DV_Chris hat geschrieben: ↑Di 10 Apr, 2018 11:52Wenn man sich das Slashcam Interview zur 4K Pocket ansieht wird auch schnell klar, dass BMD dem neuen Format keine wirkliche Bedeutung zumisst.
Ja klar. Das sie es nicht erwähnen kann KEINEN anderen Grund haben. Niemals. Welch
geniale Schlussfolgerung.
Jedenfalls wenn sie einen tatsächlich brauchbaren und erträglichen raw-Workflow ihren Nutzern bieten wollen und eben NICHT nur diejenigen mit voll ausgebauten Maschinen mit irgendwelchen 18 Kernen und 50GB VRAM (ganz von den Kameras selbst zu schweigen), dann wären sie gut beraten PR raw als Option anzubieten (was sie auch tun werden). Dass sie im Moment darüber schweigen kann genauso politische oder gar rechtliche Gründe haben. Das kannst du kaum wissen. Wer hindert sie daran cDNG weiterhin zu behalten?? Die zahlen doch SOWIESO schon für die PR-Lizenz. Oder meinst du mit PR raw werden plötzlich MILLIONEN
mehr fällig, Apple hat keine SDK und/oder APIs was ihnen schon die Arbeit abnimmt, dass sie auch keine Millionen an R&D verschleudern müssen? 🙄
PR raw mit cDNG vergleichen zu wollen oder so zu tun als „
ist doch supi! reicht doch!” ist jedenfalls echt lustig. Nach meinen ersten vorsichtigen Tests auf einem mittelprächtigen Rechner zu urteilen erst recht. Es haben hier auch schon einige (zu recht) gesagt wie unsäglich sie cDNG finden hinsichtlich der Verwaltung, von der noch unerträglicheren Performance (die keine ist) ganz zu schweigen. Ich sag nur:
Tag und Nacht der Unterschied zu PR raw. Auch unter der Annahme, dass die Qualität (bestenfalls im messbaren Bereich) „schlechter” sein
könnte, wenn raw für mich ein Muss wäre, dann wüsste ich schon ganz genau welche Formate für mich in Frage kämen und cDNG wäre mit Sicherheit NICHT dabei. Dagegen ist ja sogar RED raw Lichtgeschwindigkeit. Kenne auch niemand der sich drum reißt es jemals zu benutzen oder es je für mehr als vielleicht einen Testlauf benutzt hat (um es dann nie wieder anzufassen). Oder will hier jemand behaupten er/sie benutzt es regelmäßig und es ist aus ihrem Workflow nicht mehr wegzudenken? 😂 Wohl kaum. Da muss man sich doch fragen
warum wohl, obwohl es vermutlich oft die weit bessere qualitative Wahl wäre als irgendwas anderes „ProRes” oder? Darfst das gerne erklären. Und wenn PR raw genau die Negativen ins positive dreht (Kamerahersteller unabhängig, die Kameras selbst brauchen keine MEGA-Prozessoren oder Durchsatz um es zu bearbeiten/speichern, Handhabung wie mit jedem anderen Clip, sogar auf „schwache” Rechner abspielbar, sogar in MULTICAMS zu nutzen ohne Transcodieren oder oder und und und und), dann kann man sich
sehr leicht vorstellen, dass das ein neuer Standard wird, ja.
Als ob die Tatsache, das die div. neuen Geschmacksrichtungen von ProRes in ELF JAHREN je darunter gelitten hätten, dass sie nicht schon
am allerersten Tag (oder gar im ersten Monat) überall zu haben waren. Was für eine wirre Logik.
Was wirklich passiert sehen wir ja in den nächsten Wochen und Monate. Alles andere ist nur sieben Seiten sinnbefreiter Spekulation, haltlose Unterstellungen und Wunschdenken. Ja, auch von mir, logisch. Nur denke ich, dass die Logik sich doch deutlich mehr auf meine (und Jotts etc.) Seite schlägt. Abwarten.
- RK
p.s. ich weiß schon genau den
einen Satz auf dem eingegangen wird… Obacht…