Nana_03
Beiträge: 1

(DSLR) Kamera zum Filmen von Food gesucht

Beitrag von Nana_03 »

Hallo zusammen,


ich suche eine neue Kamera zum Filmen und Fotografieren und habe mich auch schon laange über diverse Modelle informiert, doch ich finde es schwierig, alle Daten und Informationen auf mein Filmsetting zu übertragen, vor allem weil es einfach unzählige Kameras gibt, die sich gar nicht so viel voneinander unterscheiden. Deshalb hoffe ich, dass ihr euch da besser auskennt und mir vielleicht einen Rat mitgeben könnt.

Hauptsächlich filme ich Lebensmittel, Rezepte und ab und an Personen. Ich habe ausreichend Softboxen, möchte aber auch bei gutem Tageslicht ein sauberes Bild. Das Filmergebnis soll schon in Richtung professionell gehen, doch muss es nicht TV reif sein. Ich sag immer gerne, dass es einfach angenehm beim Anschauen sein sollte, mit schönem Farbergebnis und Schärfe. Selbst die kleinen Kerne auf der Erdbeere müssen lecker aussehen :)

Ich filme mit einem Manfrotto Stativ, doch einige Aufnahme hätte ich auch gerne frei Hand gefilmt. Quasi für kleinere Aufnahmen im Film, die als i-Tüpfelchen mehr Effekte einbringen, damit es nicht immer nur starr ist (unabhänig vom nachträglichen Zoom mit dem Schnittprogramm). Der Bildstabilistor sollte also schon nicht zu schlecht-gut sein. Gerade die feineren Lebensmitteln, wie Mehl oder Zucker (auch auf hellen Untergründen), sollten im Bild nicht untergehen.

Die gleichen Motive sollen für Bilderstrecken auch fotografiert werden können. Ich weiß, es gibt nicht DIE Kamera, die alles kann, deshalb ist mir das Filmen auch definitiv wichtiger. Doch gute Fotos, die nächträglich bearbeitet werden können, ohne dass zu viel verloren geht, sollte doch drin sein, oder? Vielleicht kann man hier eine gute Kombi mit einem Objektiv finden?

Ein Autofokus muss nicht unbedingt top sein, evtl. brauche ich den anfangs zum Scharfstellen, wobei ich schon gerne manuell fokussiere. Wichtiger wäre mir hier, dass ich während des Filmens den Fokus mitziehen kann, ohne dass es ruckelt etc.

Ansonsten hätte ich gerne ein Klappdisplay und W-lan, um das Bild ggf. direkt übertragen zu können.

Und hättet ihr Ideen für ein passendes Objektiv, dass die Ränder nicht zu stark verkrümmt? Ich hätte schon gerne ein Zoom-Objektiv, da mein Stativ neben der Arbeitsplatte oder einem Esstisch steht und dadurch ungefähr immer den gleichen Abstand hat. Und je nach der Größe der zu filmenden Dinge auf der Fläche, muss ich eben mehr raus oder ran (z.B. Kaffeeautomat oder kleine Kaffeebohnen).

Nachdem ich mir auch selbst schon einige Kameras angesehen habe, dachte ich selbst zuerst an eine GH4 oder eine Sony Alpha. Jetzt ist zwar schon die GH5(s) draußen, aber die ist mir aktuell zu teuer. Ich könnte mir auch noch mehr Zeit zum Sparen nehmen, da bin ich ehrlich gesagt auch unentschlossen, weil ich nicht weiß, ob ich mit meinem Budget bis sagen wir mal 1500 Euro nicht schon eine gute Kamera finden würde. Denn in Zukunft kann ich mein Equipemt ja weiter ausbauen, da brauche ich jetzt noch nicht den Porsche.

Also, was meint ihr? Irgendwelche Vorschläge? Ich bin auf jeden Fall für alles offen und wäre euch wirklich sehr, sehr für eure Hilfe dankbar!


Liebe Grüße
Nana



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42