Gemischt Forum



Wird Gimbal & Co nun überbewertet?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich mir so das neue Video und auch die kleinen makingof post auf Facebook ansehe,
so scheint dieses Video mit kleiner Cam und Handheld gedreht zu sein,
ähnlich auch anscheinend das neue Materia?

Ich habe das Gefühl das die Zeiten von fettes Budget für dicke Cams & Crews raus hauen nicht mehr so hip ist?
Kennt sich da jemand mit aus und ist mein Eindruck richtig,
oder kann man das eh nicht so veralgemeinern und ist grundsätzlich Gerne abhängig?


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von DenK »

Man kann mit DSLRs eben für relativ wenig Geld sehr hochwertiges Material drehen, was dem "Filmlook" recht nahe kommt. Der große Kritikpunkt war dabei früher immer das Gewackel, vor allem wenn man aus der Hand filmt.
Da die Kameras nicht schwer sind, ist es eben auch möglich, recht günstige Gimbals einzusetzen. Und da die Aufgabe eines Gimbals ja ist, ungewolltes Wackeln zu reduzieren bzw. zu verhindern, sehe ich nicht, wie so etwas überhaupt überbewertet sein kann.

Eine Alexa oder Red oder FS7 zu stabilisieren kostet einfach nur viel mehr Kohle, ist aber bei größeren Produktionen trotzdem noch der Standard. Bei solchen Musikvideos stellt sich glaube Ich nicht die Frage ob man mit einer Alexa oder einer DSLR drehen will. Das Budget gibt die Alexa einfach garnicht her, vor allem wenn da noch gefahren oder stabilisiert werden soll. Wäre die Möglichkeit da wäre es ja Quatsch diese nicht zu nutzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist mir auch klar, beantwortet aber meine Fragenicht wirklich, denn gerade so Künstler wie Materia,
Seed & Miss Platnum haben meistens Agenturen mit riesen Aufwand gehabt.

Es scheint aber eben auch immer mehr mit onemanshow oder weniger großem Setup,
sprich sogar ohne Gimbal aus der Hand gearbeitet zu werden, um vielleicht auch einen gewissen look zu bekommen.

Vielleicht habe die Agenturen das damals eben auch so gut verkauft bekommen und jetzt halt nicht mehr?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von DenK »

Also zur Frage ob Gimbals überbewertet sind ist meine Antwort Nein, sind sie nicht. Ich will kein Gewackel sehen wenn es nicht gewollt ist.
Ob jetzt absichtlich mit kleineren Kameras und evtl. sogar ohne Gimbals gearbeitet? Ich würde auch sagen ja. Es ist einfach ein Trend "näher dran" zu sein und "echter" zu wirken. Das gilt aber sicher nicht für jede Produktion und jedes Genre.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von Starshine Pictures »

Bei Marteria hat man bestimmt die Kohle lieber für seinen Film "Antimarteria" eingesetzt. Paul Ripke hat das Musik Video gemacht, ist ein guter Freund von ihm (er hängt hinten am Golfcar). Und das Video ist eben Ripke Style.



Ob man da nun mit Gimbal losziehen muss? Ich glaub den Typen ist das einfach nur egal. Der schnappt sich seine kleine Leica und filmt irgendwas drauf los. Der Zielgruppe ist das Gewackel eh völlig egal.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 20 Aug, 2017 12:12

Ich habe das Gefühl das die Zeiten von fettes Budget für dicke Cams & Crews raus hauen nicht mehr so hip ist?
Kennt sich da jemand mit aus und ist mein Eindruck richtig,
oder kann man das eh nicht so veralgemeinern und ist grundsätzlich Gerne abhängig?

Die würden bestimmt auch gern dicke Budgets raus hauen, aber die sind für sowas halt nicht mehr da.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war 50.000 aufwärts für ein Musik Video nix.
Heute sind es 5000 oder weniger.

Was den Gibal betrifft, das ist auch nur ein weiteres Tool in der Werkzeugkiste, und das kann man - wie alle anderen Tools - sinnvoll einsetzen, oder halt auch nicht. Wie alles in unserer Branche, wurden Gimbals als sie neu waren exzessiv für ALLES eingesetzt, vorher waren Slider, und vorher Kräne etc. Irgendwann normalisiert sich das. Ist immer das selbe Spiel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Wird Gimbal & Co nun überbewertet?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 20 Aug, 2017 13:36 Bei Marteria hat man bestimmt die Kohle lieber für seinen Film "Antimarteria" eingesetzt. Paul Ripke hat das Musik Video gemacht, ist ein guter Freund von ihm (er hängt hinten am Golfcar). Und das Video ist eben Ripke Style.

Danke Dir Stephan für den Film, gefällt mir extrem gut!
Tolle Bilder & Effekte, besser kann man sein neues Album wohl kaum präsentieren!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12