pfütze
Beiträge: 14

Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Hallo in die Runde,

ich bin Martin und hier im Forum nagelneu.
Ich beschäftige mich mich eher laienhaft mit Filmgestaltung und nutze dafür:

Mac OS X 10.6.8 (Macbook Pro 2010) Anschlüsse: USB2/Firewire800
2.4GHz/4GBRam/Intel Core2

Schnittsoftware: Final Cut Express 4

Hier mein Anliegen: Seit geraumer Zeit versuche ich nun VHS Bänder zu digitalisieren, schlug damit per USB Grabber (Magix) qualitätsbedingt fehl,
und versuche mich nun an der Pinnacle Moviebox USB2 deluxe(2003) welche folgende Anschlüsse hat:

jeweils separat Eingang und Ausgang: cinch Audio L/R, Video Composite
und SVHS.
Ausserdem einen USB2 Port und einen DV(Firewire400) Port welcher
Ein-und Ausgang ist.

Software besitze ich zum Gerät nicht, da ich die Box, wie eine DV Kamera,
per Firewire am Rechner anschließen, und dann das eingehende Signal
per FCE4 importieren möchte. Der VCR ist per S-VHS angestöpselt.

FCE meldet bei Aufnahme: Gerät kann nicht initialisiert werden, ich könne aber
die Direkt Aufnahme (wol für nicht steuerbare Geräte) nutzen.
Im Aufnahmefenster selbst steht dann "Vorschau deaktiviert", sonst
rührt sich gar nichts, bei Direktaufnahme erscheint ein stummes
schwarzes Fenster.

Nachdem ich weder die Vorschau aktivieren, noch auf "nicht steuerbares Gerät"
umstellen kann, habe ich das Ganze noch per IMovie versucht, doch hier wird
für das Importieren /Aufnehmen lediglich die integrierte Webcam angeboten.

Kurz: Die Box wird von keinem Programm erkannt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Ambitionen, ich wäre für Eure Hilfe
überaus dankbar!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ich mich richtig erinnere, dann wandelt die Pinnacle-Box nicht in ein Videoformat, sondern in ein Datenformat. Somit wird ein Treiber benötigt, und ich weiß auch nicht, ob nicht sogar mit der Pinnacle Software gecaptured werden muss.

Ich kann mich natürlich auch irren. Ist ja nicht mehr so taufrisch .....
Gruß
thos-berlin



pfütze
Beiträge: 14

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Danke für deine Antwort,

ich habe dies betreffend sehr wiedersprüchliche Aussagen gefunden:
Von standalone-fähig bis hin zu deiner Einschätzung.
Ein Anruf bei der Corel-Hotline(nur engl.) hat auch ergeben das die
Box nicht Mac-tauglich sei.

Jedenfalls danke für die Info, der Video/Datenformat- Gedanke bringt ein wenig Licht ins Dunkel.

Kannst du eine Hardware empfehlen, die als stadalone-Gerät funktioniert und schlicht
das gewandelte Signal an Final Cut sendet, und das ganze per Firewire800/400
Von Blackmagic finde ich nur Thunderbolt/USB3-Lösungen und die canopus ADVC-Reihe
ist trotz ihres Alters noch sehr teuer.. (der ADVC-110 wäre eigentlich die Ideallösung).
Kann ein "guter "Grabber" eigentlich was Qualität und Synchronität angeht noch vertretbar sein,
oder kann man das mit einer Capture-Karte gar nicht vergleichen?
Habe da die "Dazzle"-Reihe von Corel im Hinterkopf...



fubal147
Beiträge: 385

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von fubal147 »

Du mußt grundsätzlich darauf achten, dass die zusätzliche Hardware ob nun Pinnacle oder Magix Mac tauglich sind. Ist das nicht der Fall, hilft Dir alles nichts.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25