Gemischt Forum



mehrfache ebenen-fahrt im after effects?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
sara

mehrfache ebenen-fahrt im after effects?

Beitrag von sara »

liebe forum-leseR+Innen
ich arbeite noch nicht lange mit after effects und habe (daher..) folgende frage:
ich möchte eine lange fahrt (mit rein- und rauszoomen) über ein bild machen, das zwar 576pixel hoch aber viele pixel mehr als 720 länger ist. idese fahrt soll eine reise um die welt imitieren, da kommen auch tiere und fahrzeuge vor (die habe ich alle je auf einer seperaten ebene). wenn ich jetzt die fahrt animieren möchte, verschiebt es mir die tiere und die fahrzeuge dauernd, so dass die positionen nie stimmen. wie kann ich die einzelnen ebenen mit der fahrtebene fix verlinken, so dass dann die fahrt stimmt, d.h., dass das tier z.b. 'mitfährt', also proportional zum bild stimmt? muss ich zuerst die fahrt, also die geschwindigkeit, die ein-undauszoompunkte festsetzen udn dann die restlichen ebenen anpassen oder soll ich schritt für schritt mit allen ebenen 'mithalten'? hab schon beides ausprobiert und bin am verzweifeln, dass es mir (trotz stoppuhr) alles immer wieder verschiebt...
danke für hilfe!

lg
sara

info -BEI- rakete3.ch



Stefan

Re: mehrfache ebenen-fahrt im after effects?

Beitrag von Stefan »

Ganz werde ich aus der Beschreibung nicht schlau. Das Verschieben dürfte nicht passieren, wenn die Animation der Ebenenposition nur auf die Hintergrundebene angewendet wird.

Ich würde zuerst eine Komposition nur mit der Hintergrundebene anlegen, so wie Du es auch in der ersten Alternative vorhast. Dort die Reise über den Hintergrund animieren.

Wenn man so vorgeht wie im Pan&Zoom-Tutorial von http://www.creativecow.net/articles/dal ... /pan_zoom/ weiss ich aus dem Kopf nicht, ob nur die Ebene oder die ganze Komposition verändert wird. Müsste ich selbst auch probieren.

Erst nach der Animation des Hintergrunds die Vordergrundebene mit den Fahrzeugen und Tieren hinzufügen. Dann besteht keine Gefahr, dass Du beim Animieren vom Hintergrund aus Versehen den Ankerpunkt der Vordergrundebene verschiebst.

In der vorhandenen Komposition kannst Du die Hintergrundebene vor Veränderungen schützen und die Vordergrundebene auswählen. Dann bei der Vordergrundebene die kleine Uhr bei Ankerpunkt und/oder Position ausschalten (Bild bei 3. im Tutorial unten). Dann mit CONTROL-Z den Ankerpunkt dieser Ebene wieder zentrieren. Siehe auch bei http://www.tiemdesign.com/tabindex-1/ta ... fault.aspx

Viel Glück
Der dicke Stefan



sara

Re: mehrfache ebenen-fahrt im after effects?

Beitrag von sara »

lieber stefan!

vielen dank für deine aufschlussreiche antwort. ich bin mit meiner fahrt ein ganzes stück weiter gekommen und freue mich sehr darüber. anstatt nur 'ankerpunkt' und 'scale' zu verändern, habe ich auch noch jeweils die 'position' mitverändert, das war wohl der fehler... lieb, dass du dir für die antwort meiner frage zeit genommen hast!
schönen abend, sara

info -BEI- rakete3.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Fr 8:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 8:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36