iasi
Beiträge: 28590

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von iasi »

TomStg hat geschrieben:Gefühlt nenne ich diesen Link zum 3125. Mal:
https://www.studio1productions.com/Arti ... chmark.htm
Hier weiß jemand sehr genau, wovon er bei Premiere von CPU und GPU redet.
ganz schön alt ... gab´s damals schon H264? ;) :)



canti
Beiträge: 112

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von canti »

Dass ProRes eine dankbare Sache ist, ist ja inzwischen bekannt.

Interessant wird es für Viele halt beim Bearbeiten von stark komprimierenden Dingen wie h264, X-AVCS und Konsorten. Das sind die Formate, die von günstigen Kameras kommen. Dementsprechend sehen halt auch die Rechner aus, auf denen das Material geschnitten werden soll.

Das Ganze in ProRes/DNxHD umzuwandeln hat sich für mich auch noch nicht als sehr Praxistauglich erwiesen, weil die Proxy Import Funktion nicht automatisch die Framerate vom Quellmaterial übernimmt, bzw DNxHD 100+ fps garnicht unterstützt.
Davon abgesehen braucht man fürs Umwandeln Zeit und vor allem auch viel Platz, den ich garnicht habe.

In Premiere bzw After Effects fängt die Chose dann nach kurzer Zeit wunderbar zu Ruckeln an. Und ähnlich wie bei dem tollen Video hier, wenn er bei 4x Speed ist, ist die CPU weit entfernt von einer 100%igen Auslastung. Eher so bei 50 +-. Und das wiederum macht es schwer, den Admins gegenüber einen stärkeren Rechner zu rechtfertigen.

Von daher währe es schon sehr gut zu wissen was wann wie von Premiere gefordert wird.



iasi
Beiträge: 28590

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von iasi »

canti hat geschrieben:Dass ProRes eine dankbare Sache ist, ist ja inzwischen bekannt.

Interessant wird es für Viele halt beim Bearbeiten von stark komprimierenden Dingen wie h264, X-AVCS und Konsorten. Das sind die Formate, die von günstigen Kameras kommen. Dementsprechend sehen halt auch die Rechner aus, auf denen das Material geschnitten werden soll.

Das Ganze in ProRes/DNxHD umzuwandeln hat sich für mich auch noch nicht als sehr Praxistauglich erwiesen, weil die Proxy Import Funktion nicht automatisch die Framerate vom Quellmaterial übernimmt, bzw DNxHD 100+ fps garnicht unterstützt.
Davon abgesehen braucht man fürs Umwandeln Zeit und vor allem auch viel Platz, den ich garnicht habe.

In Premiere bzw After Effects fängt die Chose dann nach kurzer Zeit wunderbar zu Ruckeln an. Und ähnlich wie bei dem tollen Video hier, wenn er bei 4x Speed ist, ist die CPU weit entfernt von einer 100%igen Auslastung. Eher so bei 50 +-. Und das wiederum macht es schwer, den Admins gegenüber einen stärkeren Rechner zu rechtfertigen.

Von daher währe es schon sehr gut zu wissen was wann wie von Premiere gefordert wird.
Man muss sich die Frage stellen:
Was muss denn der Rechner an Aufgaben leisten, wenn der GOP-Material in 4x abspielen muss - gerade im Vergleich zu einzelbildbasierten Codecs oder RAW?
Da tun sich dann auch beim Speicher (Arbeits- und Datenspeicher) schnell Flaschenhälse auf.



DenK

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von DenK »

Eigentlich muss man weder sehr viel wissen, noch muss man sich irgendwas fragen. Man muss einfach nur testen ob neue hardware das System mit dem eigenen Workflow performanter macht oder nicht.



iasi
Beiträge: 28590

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von iasi »

DenK hat geschrieben:Eigentlich muss man weder sehr viel wissen, noch muss man sich irgendwas fragen. Man muss einfach nur testen ob neue hardware das System mit dem eigenen Workflow performanter macht oder nicht.
Ja - dann testen wir also auch, ob sich ein Smart für eine Rally eignet?

Da darfst du dann sehr viele Varianten testen, wenn du nicht darüber nachdenkst, wo der Flaschenhals sein könnte.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von Jörg »

Ja - dann testen wir also auch, ob sich ein Smart für eine Rally eignet?
ein typischer iasi...

genau wie bei Autos, wirds auch bei Rechnerconfigs keine Ideallösungen für alle Fälle geben.
Auch hier wird der Nutzer entscheiden müssen, WELCHE Aufgaben ein
Werkzeug erfüllen muss.
Dazu gehört ganz sicher nicht die 4x L oder 3xJ Option in erster Linie...



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von dienstag_01 »

Es würde doch schon genügen, wenn ein Test belegen könnte, dass diese Karte in Premiere überhaupt einen Vorteil bringt. Auch gerne aus dem Bereich der Video-Bearbeitungs-Exotik. Wie im Slashcam-Tests, mit 20 Denoiser-Nodes übereinander in Resolve, wau ;)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von rudi »

dienstag_01 hat geschrieben:Es würde doch schon genügen, wenn ein Test belegen könnte, dass diese Karte in Premiere überhaupt einen Vorteil bringt. Auch gerne aus dem Bereich der Video-Bearbeitungs-Exotik. Wie im Slashcam-Tests, mit 20 Denoiser-Nodes übereinander in Resolve, wau ;)
Eigentlich ist es recht einfach: In Premiere dekodiert die CPU und das meistens auch sehr effektiv, dass man sogar mehrere 4K-Ströme auf nem 6 Core Rechner entpackt bekommt. Wenns ohne Effekte auf der Timeline ruckelt ist es die CPU.
GPU Decoding gibt es IMHO (wenn überhaupt) nur bei speziellen RAW-Formaten.

Effekte gibt es für CPU (in verschiedenen Farbtiefen) und GPU (immer Float 32). Wenn man nur GPU-Effekte stapelt, schafft man es meistens schon nicht Karten mit 3000 TFlops ans Limit zu bringen. Wer allerdings hier dennoch ein Ruckeln zu Gesicht bekommt, gewinnt mit der 1080 Ti.

Wenn man auch CPU-Effekte einsetzt wird es wild. Dann müssen nämlich die Grafikdaten im blödsten Fall zwischen RAM und GPU hin und hergeschoben werden und die CPU braucht noch viel mehr Rechenleistung für die zusätzlichen Effekte.

Und nein, wir haben noch nie Denoiser Nodes in Resolve gestapelt ;) Wir zählen nur die Frames, die ein einzelner 4K Denoiser schafft... Fürwahr...



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von dienstag_01 »

rudi hat geschrieben:Und nein, wir haben noch nie Denoiser Nodes in Resolve gestapelt ;) Wir zählen nur die Frames, die ein einzelner 4K Denoiser schafft... Fürwahr...
Ah, stimmt, waren 22 Curved Nodes ;)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von rudi »

dienstag_01 hat geschrieben:
rudi hat geschrieben:Und nein, wir haben noch nie Denoiser Nodes in Resolve gestapelt ;) Wir zählen nur die Frames, die ein einzelner 4K Denoiser schafft... Fürwahr...
Ah, stimmt, waren 22 Curved Nodes ;)
Und das halten wir tatsächlich für nicht so realitätsfremd wie es erstmal scheint. Wenn man viele Bereiche im Bild maskiert und getrennt korrigiert können 22+ Masken für manchen schon relevant sein (wenn auch nicht für unsere Projekte persönlich). Aber lacht uns nur aus. Irgendwann holt auch euch der große TFlops...



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von dienstag_01 »

rudi hat geschrieben:Und das halten wir tatsächlich für nicht so realitätsfremd wie es erstmal scheint. Wenn man viele Bereiche im Bild maskiert und getrennt korrigiert können 22+ Masken für manchen schon relevant sein (wenn auch nicht für unsere Projekte persönlich). Aber lacht uns nur aus. Irgendwann holt auch euch der große TFlops...
Ist schon richtig, ich hatte es wirklich falsch in Erinnerung.



DenK

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von DenK »

iasi hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:Eigentlich muss man weder sehr viel wissen, noch muss man sich irgendwas fragen. Man muss einfach nur testen ob neue hardware das System mit dem eigenen Workflow performanter macht oder nicht.
Ja - dann testen wir also auch, ob sich ein Smart für eine Rally eignet?

Da darfst du dann sehr viele Varianten testen, wenn du nicht darüber nachdenkst, wo der Flaschenhals sein könnte.
Wie Ich sehe hast du dir nichtmal die Mühe gemacht "Smart Rally" zu googeln...



iasi
Beiträge: 28590

Re: Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und

Beitrag von iasi »

DenK hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:Eigentlich muss man weder sehr viel wissen, noch muss man sich irgendwas fragen. Man muss einfach nur testen ob neue hardware das System mit dem eigenen Workflow performanter macht oder nicht.
Ja - dann testen wir also auch, ob sich ein Smart für eine Rally eignet?

Da darfst du dann sehr viele Varianten testen, wenn du nicht darüber nachdenkst, wo der Flaschenhals sein könnte.
Wie Ich sehe hast du dir nichtmal die Mühe gemacht "Smart Rally" zu googeln...
ne - war nur bildlich gemeint ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29