... und bitte mindestens 120fpsZacFilma hat geschrieben:so schnell??? Denkste wirklich? Ok, wäre nicht blöd, sie vor der Lieferung der 6300 zu enthüllen.... Bitte Panasonic, 60p 4k (oder gleich 5K...) 10 Bit, kein Aufnahmelimit, und ich plündere mein Konto...
ZacFilma hat geschrieben:Bitte Panasonic, 60p 4k (oder gleich 5K...) 10 Bit, kein Aufnahmelimit, und ich plündere mein Konto...
Auf dein "F5 Makro" habe ich gewartet. Köstlich, aber langsam solltest du dir auch mal was neues einfallen lassen.WoWu hat geschrieben:Sie müssen doch ohnehin nur auf den Karton drucken.
Prüft ja im im Camcordersegment sowieso keiner nach.
Hmmm ganz ehrlich. Ich wüsste nicht, wo Sony mit der a6300 die Messlatte etwas höher angesetzt hätte.Peppermintpost hat geschrieben:ich denke die kommt in 2 wochen zu der japanischen photo messe. ich bin sehr gespannt wie gut die dann tatsächlich ist. sony hat ja mit der a6300 offensichtlich die messlatte wieder etwas höher angesetzt. so einen ausrutscher wie mit der gh3 können die sich mMn zzt nicht erlauben.
Genau so sieht es aus. Wer auf Super35 Fullsensor Readout aus ist, sollte doch eher zur NX1 greifen. Da gibt es wenigstens keine technischen Kompromisse und man muss nicht mit 10 Akkus herumlaufen, um über den Tag zu kommen.Frank B. hat geschrieben:Immer heißt es, dass die Alpha 6300 Panasonic was vorlegt. Mir ist nur nicht so ganz klar, was das jetzt Weltbewegendes sein soll. Der schnellere Autofocus oder ein paar Frames/sec mehr Zeitlupe? Naja, da ist mir der 10Bit Ausgang der GH4 lieber.
Achso... :)ZacFilma hat geschrieben:Warum sagt einer, dass die g70 kaum weniger kann als die 6300??? Ist euch Dynamik/S-Log ganz egal? APS-C Sensor? 6K? 120 FPS? XLR-möglichkeit? Und das glitzernde SONY-LOGO??? :-)
stimmt, das macht auch keinen sinn. aber eine gh4 neu kaufen macht jetzt auch keinen sinn mehr weil die a6300 laut kartonaufdruck das gleiche kann aber billiger und kleiner ist.Angry_C hat geschrieben:Hmmm ganz ehrlich. Ich wüsste nicht, wo Sony mit der a6300 die Messlatte etwas höher angesetzt hätte.Peppermintpost hat geschrieben:ich denke die kommt in 2 wochen zu der japanischen photo messe. ich bin sehr gespannt wie gut die dann tatsächlich ist. sony hat ja mit der a6300 offensichtlich die messlatte wieder etwas höher angesetzt. so einen ausrutscher wie mit der gh3 können die sich mMn zzt nicht erlauben.
Eine GH4 würde ich eher nicht für eine 6300 hergeben.
Muss es denn wirklich immer alles in Echtzeit laufen? Mir wäre es immer lieber, wenn beim endgültigen Rendern die Qualität maximal wäre - egal wie lange es dauert.WoWu hat geschrieben:Aber jankst Du denn 4K in 50P halbwegs in Echtzeit verarbeiten?
TheBubble hat geschrieben: Anstelle eines (oder mehrerer) zusätzlicher Proxies würde ich eine Art Intermediate-Codec, der direkt mehrere Skalen (auch temporal) unterstützt, für eine akzeptable Lösung halten. Weiterhin nur eine "Master"-Datei und kein Risiko, Verknüpfungen zu verlieren.
Wird aber sicher nicht in Kürze im vollen Umfang kommen, da zu viel Software umgeschrieben werden müsste.
.WoWu hat geschrieben:17. April, NAB in Las Vegas.
.Jott hat geschrieben:Die NAB ist keine Consumermesse. Die nächste Chance, dass deine Wünsche in der Hobbypreislage erhört wären, wäre vielleicht die Photokina im Herbst.
Dazu müssten dann aber auch neue, viel schnellere SD-Karten verfügbar sein ( zu erträglichen Kosten im Verhältnis zum Kamerapreis) und auch das Hitzeproblem gelöst werden. Die derzeitigen teureren Kameras, die 4k/50p intern aufzeichnen können, haben alle einen recht großen Body und dazu einen Lüfter. Beides wirst du ja nicht wollen.
Vor 2017 dürftest du - denke ich - nicht fündig werden.
