Kameras Allgemein Forum



CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jakson1958
Beiträge: 87

CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo !

CES 2016 : Gibt es schon Infos über neue Camcorder in 4K + 50p ?



jakson1958
Beiträge: 87

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

Schade,es gibt anscheinend keinen neuen 4K/50p Camcorder.

Ich bin ja nur Hobby-Filmer, aber möchte doch als nächsten Camcorder einen 4K/50p.
In der Klasse wie zB. SONY PXW- X70 mit 4k, aber eben mit 50p.

Ich warte also und filme inzwischen mit meiner SONY PJ 780.

Eventuell habe ich bei der nächsten Messe, Photokina im September 2016 in Köln mehr Glück.

Viele Grüße
jakson1958



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von ZacFilma »

Denkt ihr, die GH5 mit 60P 4K kommt vor September???



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Peppermintpost »

ich denke die kommt in 2 wochen zu der japanischen photo messe. ich bin sehr gespannt wie gut die dann tatsächlich ist. sony hat ja mit der a6300 offensichtlich die messlatte wieder etwas höher angesetzt. so einen ausrutscher wie mit der gh3 können die sich mMn zzt nicht erlauben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von ZacFilma »

so schnell??? Denkste wirklich? Ok, wäre nicht blöd, sie vor der Lieferung der 6300 zu enthüllen.... Bitte Panasonic, 60p 4k (oder gleich 5K...) 10 Bit, kein Aufnahmelimit, und ich plündere mein Konto...



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WolleXPC »

ZacFilma hat geschrieben:so schnell??? Denkste wirklich? Ok, wäre nicht blöd, sie vor der Lieferung der 6300 zu enthüllen.... Bitte Panasonic, 60p 4k (oder gleich 5K...) 10 Bit, kein Aufnahmelimit, und ich plündere mein Konto...
... und bitte mindestens 120fps



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von ZacFilma »

Alos ich träume von 180-240 fps, sollte ja gehen... Und 120 fps 3k... Und Multi-aspect Sensor.... Und IBIS.... Dual-Card Slot... Und Xlr Handgriff.... Träumen ist umsonst... Bis auf die 10 Bit, und die 240 FPS, und XLR könnte es ja klappen....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WoWu »

Sie müssen doch ohnehin nur auf den Karton drucken.
Prüft ja im im Camcordersegment sowieso keiner nach.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

ZacFilma hat geschrieben:Bitte Panasonic, 60p 4k (oder gleich 5K...) 10 Bit, kein Aufnahmelimit, und ich plündere mein Konto...

Also das scheint alles nicht so ganz abwegig zu sein. 50/60 P 4K hat Panasonic schon realisiert im Bereich zwischen 3000 und 5000 Euro, das fehlende Aufnahmelimit haben sie mit der GH4R schon umgesetzt und 10Bit macht die GH4 auch schon. Zwar extern, aber es geht. M.E. werden sie die internen 10Bit aber nicht verwirklichen, um sich nicht die höherwertigen Kameras zu kannibalisieren und auch um mit Atomos die gute Zusammenarbeit fortzusetzen.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von frantidscheg gluk »

Ja logisch!
A6300 legt vor, nun wird die GH-5 halt ein bisschen was von der Varicam-technollogie bekommen. Der Sensor schafft 50/60 frames in 4k, des V-log wird besser, schöner weiter.
Eine Bitraten-weiche um intern in 10 bit (mager) und extern 10 bit volle Kanne, und so weiter. Des wird die nächste Runde tightclose japanisches Tischtennis. Uns kanns nur recht sein . Was sich an Camcorder hier um 1200-1900 noch erlaubt hängt eh. nur noch an Markenstrategien oder Feldern, die man abtrocknen lässt.
Der Tausender, 1000 Euro ist das Neue Fett. ( A6300, taktisch, strategischer Stachel)
Und so rennt des Rädchen dahin Franti:)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

Immer heißt es, dass die Alpha 6300 Panasonic was vorlegt. Mir ist nur nicht so ganz klar, was das jetzt Weltbewegendes sein soll. Der schnellere Autofocus oder ein paar Frames/sec mehr Zeitlupe? Naja, da ist mir der 10Bit Ausgang der GH4 lieber.



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von ZacFilma »

Ich fürchte eigentlich um die 10 bit, habe ein bisschen GH4, 10 bit, V-Log, Prores hier, fühlt sich für meine Zwecke mehr als genug an... Aber damit würden sie ja das gute Verhältnis mit Atomos verwirken... Das Profisegment wäre dann ja auch fast schon überflüssig.... Mal sehen... 8 Bit sind ja auch nicht schlecht, aber dann halt doch wieder etwas mager...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

Na ich denk schon, dass die 10Bit extern wieder da sein werden. Auch nicht auszuschließen ist, dass es wieder eine Aufsplittung in GH5 und GH5R geben könnte. Eben, um die Attraktivität der Atomos Recorder zu fördern. Aber das ist alles Kaffeesatzleserei.
Ich glaube aber, dass Panasonic da wieder was tolles zusammenpappen wird, was die Alpha 6300 nicht toppen kann. Fakt ist halt, dass Sonys Portfolio sensibleren Umgang mit Kameras in dem Preisbereich fordert. Panasonic hat da mehr Luft.
Ich sehe die Alpha 6300 übrigens nicht nur in Konkurrenz zur GH4, sondern auch zur G70. Die kann nicht viel weniger als die Sony, kostet aber inzwischen fast nur noch die Hälfte der Sony. Gut, die Sony hat ein tolles Magnesiumgehäuse und soviel ich weiß ist sie spritzwassergeschützt, aber viele Consumer werden das nicht unbedingt brauchen. Da kann man eben fast die Hälfte des Preises sparen und bekommt nichts deutlich Schlechteres.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:Sie müssen doch ohnehin nur auf den Karton drucken.
Prüft ja im im Camcordersegment sowieso keiner nach.
Auf dein "F5 Makro" habe ich gewartet. Köstlich, aber langsam solltest du dir auch mal was neues einfallen lassen.

Das Ding mit "Hauptsache bunt" hast du schon länger nicht mehr rausgehauen, oder wie wäre es mal wieder mit "alle Details werden in der Kamera künstlich generiert" ?

:-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Angry_C »

Peppermintpost hat geschrieben:ich denke die kommt in 2 wochen zu der japanischen photo messe. ich bin sehr gespannt wie gut die dann tatsächlich ist. sony hat ja mit der a6300 offensichtlich die messlatte wieder etwas höher angesetzt. so einen ausrutscher wie mit der gh3 können die sich mMn zzt nicht erlauben.
Hmmm ganz ehrlich. Ich wüsste nicht, wo Sony mit der a6300 die Messlatte etwas höher angesetzt hätte.

Eine GH4 würde ich eher nicht für eine 6300 hergeben.
Zuletzt geändert von Angry_C am Mo 15 Feb, 2016 20:24, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Angry_C »

Frank B. hat geschrieben:Immer heißt es, dass die Alpha 6300 Panasonic was vorlegt. Mir ist nur nicht so ganz klar, was das jetzt Weltbewegendes sein soll. Der schnellere Autofocus oder ein paar Frames/sec mehr Zeitlupe? Naja, da ist mir der 10Bit Ausgang der GH4 lieber.
Genau so sieht es aus. Wer auf Super35 Fullsensor Readout aus ist, sollte doch eher zur NX1 greifen. Da gibt es wenigstens keine technischen Kompromisse und man muss nicht mit 10 Akkus herumlaufen, um über den Tag zu kommen.



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von ZacFilma »

Warum sagt einer, dass die g70 kaum weniger kann als die 6300??? Ist euch Dynamik/S-Log ganz egal? APS-C Sensor? 6K? 120 FPS? XLR-möglichkeit? Und das glitzernde SONY-LOGO??? :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

Wenn die Sony das Magnesiumgehäuse nicht hätte, wäre sie auf ähnlichem Niveau wie die G70. Mit dem Gehäuse ist sie auf GH4-Preisniveau. Bloß die GH4 hat auch ein Magnesiumgegäuse, soviel ich weiß. Deshalb finde ich die Sony zur GH4 auch etwas zu teuer. Ich denke, sie wird sich irgendwo zwischen 1000 und 1100 Euro Straßenpreis einpegeln, schon realtiv kurz nach Markteinführung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

ZacFilma hat geschrieben:Warum sagt einer, dass die g70 kaum weniger kann als die 6300??? Ist euch Dynamik/S-Log ganz egal? APS-C Sensor? 6K? 120 FPS? XLR-möglichkeit? Und das glitzernde SONY-LOGO??? :-)
Achso... :)

Naja, 4K macht die Pana auch, offensichtlich gar nicht so schlecht. Und mehr macht die Sony ja auch nicht aus ihren 6K. Na und MFT ist nicht soooo viel kleiner als APS-C. Bei der Zeitlupe weiß ich nicht, was sie macht. Die GH4 kann ja 96FPS, nehme an, die G70 auch. Fehlt noch S-Log und das glänzende Sony-Logo. Ok, das fehlt der G70.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Peppermintpost »

Angry_C hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:ich denke die kommt in 2 wochen zu der japanischen photo messe. ich bin sehr gespannt wie gut die dann tatsächlich ist. sony hat ja mit der a6300 offensichtlich die messlatte wieder etwas höher angesetzt. so einen ausrutscher wie mit der gh3 können die sich mMn zzt nicht erlauben.
Hmmm ganz ehrlich. Ich wüsste nicht, wo Sony mit der a6300 die Messlatte etwas höher angesetzt hätte.

Eine GH4 würde ich eher nicht für eine 6300 hergeben.
stimmt, das macht auch keinen sinn. aber eine gh4 neu kaufen macht jetzt auch keinen sinn mehr weil die a6300 laut kartonaufdruck das gleiche kann aber billiger und kleiner ist.

also würde ich jetzt an panasonics stelle 8k/240fps/10bit/neuer autofocus/neuer anti wackel auf den karton drucken, sonst wird es ein ladenhüter wie die gh3.
ich glaube was auch sicher ist ist das sie den schnellsten autofocus hat den panasonic je gebaut hat. ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Frank B. »

Hab gerade nochmal nachgesehen. Die G70 kommt nicht über 50P in Full HD hinaus. Also wäre da die Sony auch deutlich überlegen. Da wird dann sicher eine G80 auch nicht mehr lange auf sich warten lassen, wenn erst die GH5 raus ist.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Skeptiker »

Ich hoffe als technologisch mittlerweile in die späte Steinzeit zurückgefallener GH2-User auch auf Panasonics GH5.

Allerdings gibt es da eine Bedingung:
Als Steinzeit-Linsen Fan (alle manuell ausser die 'kit iens', da vor allem Makro) möchte ich endlich eine Stabilisierung in der Kamera (in-camera stabilizer).
Die bietet im M4/3-Sektor bisher nur Olympus, aber dort stimmt der Videoteil nicht.

APS-C wäre eigentlich auch ok - wenn Fuji hier mal was mit interner Stabilisierung anböte (neben brauchbarer Video-Qualität), könnte ich es mir überlegen (Nachfolger der X-T1).

Sonst bleibt noch Sonys A7 II-Serie mit interner 5-Achsen-Bildberuhigung (die angekündigte und bereits hochgelobte A6300 fällt leider weg), aber die bietet, glaube ich (stimmt das?), nur 8bit Video extern - da wären mir 10bit mit meinem Atomos Ninja 2 (der irgendwann durch einen kompakten (!) 50p- und 4K-fähigen ersetzt werden muss - nicht zwingend von Atomos -> VideoDevices?) und ProRes sympathischer. Zudem ist mir 36x24mm für meine manuellen Linsen fast zu viel (die Bildränder!), aber da gibt es natürlich Crop-Möglichkeiten - entweder bereits in der Kamera (Sensor-Teilauslesung - wird ja bei 1:1-4K verwendet) oder beim Nachbearbeiten am Computer.

Nachtrag:
Die angekündigte Pentax K-1 Vollformat-DSLR bietet ebenfalls 5-Achsen-Stabilisierung.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo Video-Freunde !

Ich hätte gar nicht gedacht, daß ich mich so schwer tue mit einem neuen Camcorder in 4K + 50p.

Sonst geht die Weiterentwicklung immer so schnell voran, aber diesmal dauert es. Wohl doch nicht so einfach, sonst gäbe es schon mehr davon.

Ich hoffte doch auf die CES 2016, dass so was ähnliches wie die SONY X 70 mit 4K + 50p im Preissegment um die 3-4000,- € käme. ABER ... nix.

OK, jetzt soll in Kürze die Z 150 für ca. 4.000,- € kommen, aber auch nur 4K + 24/30p.
Die soll ja angeblich schon sehr gut werden, aber eben wieder keine 50p. Wär die Z 150 trotzdem was oder soll ich weiterhin warten ?
Ich weiß es bald selber nicht mehr. So langsam würde ich schon mal gerne " zuschlagen" - aber bei so viel Geld will ich wiederum auch nichts falsch machen, denn wenn dann kurz darauf das ideale für mich kommt, dann kann ich nicht gleich wieder kaufen.

Ich bin leider nicht über die üblichen Messen und möglichen Neupräsentationen informiert, daher meine Frage :

WANN sind die nächsten Messen, bei denen Neuerscheinungen kommen könnten ?
Erst im Herbst 2016 oder noch später ?


Beste Grüße
jakson





.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WoWu »

17. April, NAB in Las Vegas.

Aber jankst Du denn 4K in 50P halbwegs in Echtzeit verarbeiten?
Solche Modelle kommen ja nicht ohne Grund so spät. (zumindest im Consumer Markt).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:Aber jankst Du denn 4K in 50P halbwegs in Echtzeit verarbeiten?
Muss es denn wirklich immer alles in Echtzeit laufen? Mir wäre es immer lieber, wenn beim endgültigen Rendern die Qualität maximal wäre - egal wie lange es dauert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WoWu »

Und wieviele machen hier Proxy ?
Reicht da eine Hand zum Zählen ?
Und ich denke auch, die Frage geht mehr ins Consumerlager, als in den professionellen Bereich und da ist Proxy noch ein größeres Fremdwort.
Und ruckelnde Bilder hast Du ja wohl nicht gemeint ?
Die Frage, warum 4K stellt sich viel eher als die nach 50p, zumal die spatiale Auflösung ohnehin nicht größer ist ... und wenn schon nicht im Profilager bei Kameras, die um ein Vielfaches teurer sind, dann schon gar nicht im Consumernereich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von TheBubble »

Tja, leider hat Proxy immer so einen - teils sicher zu recht - negativen Klang. Und ihn benutzt bestimmt auch kaum jemand, aus diversen Gründen.

Dabei wäre eine an die jeweilige Aufgabe angepasste Multi-Resolution-Verarbeitung gar nicht mal schlecht.

Anstelle eines (oder mehrerer) zusätzlicher Proxies würde ich eine Art Intermediate-Codec, der direkt mehrere Skalen (auch temporal) unterstützt, für eine akzeptable Lösung halten. Weiterhin nur eine "Master"-Datei und kein Risiko, Verknüpfungen zu verlieren.

Wird aber sicher nicht in Kürze im vollen Umfang kommen, da zu viel Software umgeschrieben werden müsste.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WoWu »

Da bin ich bei Dir.
Liegt aber auch bestimmt daran, dass viele Anwender meinen, sie könnten die Bildqualität höhenwertiger Aufnahmen auf ihren Computermonitoren beurteilen, statt mal einzusehen, dass sie da ohnehin nicht mal (oder mal grade so) Proxyqualität drauf haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jakson1958
Beiträge: 87

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo !

Danke für die Antworten !


Naja, bis 17. April 2016 zur NAB sind es nur noch 5 Wochen.

Vielleicht kommt da was Neues für mich ?

Übrigens, Ihr habt das schon richtig erkannt, ich komme aus dem Consumerbereich. Ob ich in Echtzeit schneiden kann -- haha -- ich habe bisher überhaupt noch nie was geschnitten.

Ich habe zwar vor, in Zukunft damit zu beginnen, aber aus beruflichen Gründen hatte ich bisher zu wenig Zeit mich da anzulernen.

Nun, mir ging es immer nur darum, Hauptsache zu jeder Zeit die neueste und damit beste Qualität an Videos aufzunehmen und abzuspeichern.
Ich nenne es " Einfrieren der Zeit " für mich und spätere Generationen.

Ich bin 57 Jahre alt und habe als 11-jähriger mit Normal-8 und dann mit Super-8 Schmalfilm angefangen und bin alle Neuerungen bis heute mitgegangen. Da gab´s viele Entwicklungsschritte, aber wenn man nicht am Ball bleibt, dann verliert man den Anschluß.

Jetzt filme ich in HD und als nächstes will ich 4K+50p.

Viele Grüße
jakson


.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von WoWu »

Hallo Jackson,
Ist ja auch nicht gegen einzuwenden ...
Nur dass Das Marketing der Firmen, mittlerweile die Fähigkeiten der Kameras um Meilen überholt hat und oft nicht im Karton ist, was drauf steht.

Dann gibt es da noch den "Krieg" der Gerätehersteller... die einen wollen es in der Kamera machen und die andern im Monitor ....(Korea bis. Japan)
Da würde ich auch erst mal abwarten, wer das Rennen macht.
Nur die, die ein essenzielles Interesse daran haben, wie z.B. NHK, die sich mit der Entwicklung ziemlich aus dem Fenster gelehnt haben, wollen natürlich nicht wahr haben, dass solche Algorithmen viel besser in Monitoren arbeiten, als in Kameras ...
Aber wenn Du Dich eine Weile damit beschäftigt hast, wirst Du Dich schon gelassen zurücklehnen und erst mal abwarten, bis Entscheidungen gefallen sind und es auch auf vernünftiger Basis Geräte gibt.
Und 57 ist doch kein Alter, bei der Innovationsgeschwindigkeit wirst Du die nächsten 30 Schritte in der Qualitätsspirale ganz sicher noch mitbekommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22909

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Jott »

TheBubble hat geschrieben: Anstelle eines (oder mehrerer) zusätzlicher Proxies würde ich eine Art Intermediate-Codec, der direkt mehrere Skalen (auch temporal) unterstützt, für eine akzeptable Lösung halten. Weiterhin nur eine "Master"-Datei und kein Risiko, Verknüpfungen zu verlieren.

Wird aber sicher nicht in Kürze im vollen Umfang kommen, da zu viel Software umgeschrieben werden müsste.

Kannst du seit fünf Jahren schon haben. Nur ein Kreuzchen und genau das passiert, was dir vorschwebt.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

WoWu hat geschrieben:17. April, NAB in Las Vegas.
.


Vielen DANK an WoWu und alle anderen für die Mitteilungen !

Dann laß ich mich mal am 17. April 2016 überraschen, ob da in Las Vegas was in 4K+50p kommt ?
Die Hoffnung stirbt zu Letzt.

Viele Grüße
jakson



.



Jott
Beiträge: 22909

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Jott »

Die NAB ist keine Consumermesse. Die nächste Chance, dass deine Wünsche in der Hobbypreislage erhört wären, wäre vielleicht die Photokina im Herbst.

Dazu müssten dann aber auch neue, viel schnellere SD-Karten verfügbar sein ( zu erträglichen Kosten im Verhältnis zum Kamerapreis) und auch das Hitzeproblem gelöst werden. Die derzeitigen teureren Kameras, die 4k/50p intern aufzeichnen können, haben alle einen recht großen Body und dazu einen Lüfter. Beides wirst du ja nicht wollen.

Vor 2017 dürftest du - denke ich - nicht fündig werden.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von jakson1958 »

Jott hat geschrieben:Die NAB ist keine Consumermesse. Die nächste Chance, dass deine Wünsche in der Hobbypreislage erhört wären, wäre vielleicht die Photokina im Herbst.

Dazu müssten dann aber auch neue, viel schnellere SD-Karten verfügbar sein ( zu erträglichen Kosten im Verhältnis zum Kamerapreis) und auch das Hitzeproblem gelöst werden. Die derzeitigen teureren Kameras, die 4k/50p intern aufzeichnen können, haben alle einen recht großen Body und dazu einen Lüfter. Beides wirst du ja nicht wollen.

Vor 2017 dürftest du - denke ich - nicht fündig werden.
.


Vielen DANK für Deine Mitteilung Jott !


Also dann wäre evtl. doch ein Zwischenschritt notwendig, da ich im Herbst 2016 eine schöne + wichtige private Veranstaltung filmen möchte und was besseres als meine Sony PJ 780 dafür suche.
Schade daß immer noch nicht 4K/50p in meiner Consumerklasse verfügbar ist.


Ich könnte mir dafür zB. die Sony X 70 (mit 4K) oder sogar gar die Z 150 kaufen und mit denen dann die nächsten 2-3 Jahre filmen und erst 2018/2019 auf 4K/50p umsteigen (sofern dann was vernünftiges auf dem Markt ist). Ich weiß, über die Z150 kann man derzeit nur mutmaßen, denn die kommt ja erst in einigen Wochen auf den Markt. Aber sie soll besser sein als die X 70 und die gibt´s ja schon länger.


Was meinst Du, wäre es eine spürbare Bild-Verbesserung mit Sony X 70 oder Z 150 zu meiner jetzigen Sony PJ 780 ???
Ich habe leider dazu selber keine Test-Möglichkeit.


Viele Grüße
jakson
Zuletzt geändert von jakson1958 am Di 15 Mär, 2016 14:42, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22909

Re: CES 2016 : Gibt es neue Camcorder in 4K + 50p ?

Beitrag von Jott »

Auf jeden Fall, das sind beides Kameras aus einer klar höheren Kategorie.

Aber beschwer dich nicht, wenn ich falsch liege sollte mit der Vermutung, dass 4K/50p nicht so schnell günstig zu haben sein werden! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von WWJD - Fr 7:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36