slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von slashCAM »

Es gibt offensichtlich kein Problem für das es nicht noch eine bessere Lösung geben kann. Der typische Abspann...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von Rudolf Max »

@: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Wow, geil, muss ich sofort haben, ohne das kann ich nicht mehr leben... *grins

Hatte zwar noch nie ein Problem mit Abspännen, aber ist doch herrlich, eine Lösung für ein Problem, das ich noch gar nie hatte, angeboten zu bekommen...

Werden sich aber sicher welche finden, die meinen, ohne sowas ginge es nicht...

Je komplizierter und unsinniger gewisse Lösungen für nicht vorhandene Probleme werden, desto mehr rennen ihnen gewisse Deppen hinterher...



Jott
Beiträge: 22289

Re: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von Jott »

In Zeiten, wo Kurzfilme zu 50% aus Abspann bestehen, mag so ein vorformuliertes Teil zur Eindämmung von Rechtschreibbrüllern vielleicht wirklich eine Berechtigung haben ...

Abgesehen davon: "Endcrawl" wäre auch ein cooler Filmtitel.



findefuchs
Beiträge: 11

Re: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von findefuchs »

Soso – Endcrawl, das Tool das den Kriechtext am Filmende 'endwickelt'… ;-))



didah
Beiträge: 975

Re: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von didah »

den investor mag ich treffen, der in sowas investiert - dem dreh ich dann die produktion von wlan kabeln an ;)

mal im ernst - wer soll das kaufen? die leute, die keinen abspann hinkriegen machen in der regel auch keinen abspann, und wennst einen "echten" film gemacht hast, dann is die chance recht hoch, dass man eine lizenz für after effects hat, wenn der 08/15 kriechtext abspann vom tiler nicht reichen sollte....
mean people suck



masterseb
Beiträge: 845

Re: Weniger Probleme bei der Erstellung eines Film-Abspanns - Endcrawl

Beitrag von masterseb »

naja, also ich sehe da den folgenden vorteil: man kann einen assistenten/praktikanten ohne spezielle software kenntnisse dran setzen und entweder die online datenbanl ausfüllen lassen oder einen google spreadsheet. man kann also das lästige credit schreiben (ja, es sit lästig bei einem langfilm mit 100en beteiligten) abgeben und sie werden immer gleich aussehen. sozusagen lässt sich das gleich mit der preprouktion verbinden und der/die production secretary füllt das gleich mit aus im movie magic o.ä. ,)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43