Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Trennkörper/Grenzflächenmikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Bild

Hier noch eine weitere Entwicklung (Prototyp) um Chor oder Bands in Kirchen oder ähnl. Location sauber in Stereo zu bekommen. (Bild ist noch vor der akustischen Optimierung - Stichwort Kammfiltereffekt)

Auch wenn das Teil seltsam ausschaut, es ist ein Zwitter aus Jeklinscheibe und Grenzflächenmikrofon und ich hoffe damit etwas akustisch leckeres geboren zu haben. Durchmesser zur Zeit 40cm, also nicht gerade unauffällig.
Man legt das Teil mittig auf den Fussboden und nimmt den Schall dadurch an der stelle auf, wo sich der Raumhall gerade bildet. In der Theorie ergibt sich so ein 6dB höherer Pegel und 3 dB weniger Raumhall.

Vor zig Jahren gab es diese Version schon einmal in ähnlicher Version. Hier habe ich aber andere Materialien genommen, die meiner Meinung nach besser arbeiten, die Anordnung der Schallführung ist hier auch besser gelöst.
Auch ist geplant einen schnellen Audioprozessor für eine evtl. Entzerrung der Höhen zu benutzen. der Prototyp geht demnächst für einige Zeit in ein Theater um den Praxistest hoffentlich bestehen zu können.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

War mit dem Teil mal draußen in der Natur. Ein kleiner Junge wollte unbedingt diese "Drone" fliegen sehen ;-) er war ganz frustriert das da nix fliegt und nur auf der Erde liegen bleibt. Das Teil nenne ich deshalb ab jetzt auch UFO als Arbeitstitel.

Hier mal ein erster Sound in 24Bit/96kHz (völlig unbearbeitet):

http://www.fxsupport.eu/temp/ufo_demo.zip (48 MB)

ich habe das Teil auf etwas wabbeligen Wiesenboden gelegt, ca. 4 Meter vom Bahndamm entfernt. Akustisch von oben Rechts kommt ein Flugzeug und möchte nach links auf dem Bremer Flughafen landen (ca. 8Km entfernt). Gleichzeitig kommt von links ein ICE........ anzumerken ist noch, das es sehr windig war und das Mikrofon keinerlei Windfell besitzt - für mich ist das auch neu, aber anscheinend hat Wind auf dieser (Druck)Fläche keine große Auswirkung.

Ein Problem ist allerdings der sehr hohe Pegel, bei dieser Aufnahme war das Tascam DR05 völlig auf 0 abgeregelt und sollte keinen Sound durchlassen.

Mal schauen ob ich vor dem versenden ins Ausland noch eine Musikaufnahme bekomme....
Gruss vom Ruessel



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hört man denn da bei Bühnenaufnahmen im Theater nicht das Rumgetrappel der Schauspieler besonders deutlich?

Gruß
KDS



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Bei einem Holzfußboden, ja.
Allerdings ist die "Fläche" von mir so gewählt, das es auch auf einem Tonstativ funktioniert - ich wollte hier nicht zu tief in das Detail gehen.
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von srone »

ich warte ja nur noch auf die kombination keule/kugel in M/S von dir. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Ja, Superkeule liegt hier schon als Bauteile vor....... aber vorher Lavalier!

Ich bin kein Freund von Nieren, Keulen oder anderen Teufelszeug. Nur Kugeln sind das wahre! Alle gerichteten Mikrofonen (egal wie teuer) kaufen ihre Richtwirkung über den Klang, es sind immer Phasenauslöschungen und Frequenzgangreduzierung vorhanden, ekelhaft ;-)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42