Filmemachen Forum



Musikaufnahme im Kirche oder Saal



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Ritter Wulf
Beiträge: 25

Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,
ich möchte einen Chor beim singen filmen und als Location gibt es ein Konzert in einer Kirche und das Proben in einem Saal.
Beide Orte haben bekanntlich einen Hall. Ich habe ein Zoom4n und ein Rode NTG-2 zur Verfügung. Kann ich damit überhaupt ordentliche Musikaufnahmen machen?
Kann ich Hall aus einer Aufnahme über ein Tonprogramm (z.B. Audacity) rausfiltern?
Worauf sollte ich achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haben wir vor kurzem auch noch gemacht.
Wir haben mit 3 Camcordern gedreht und auch Audio damit aufgezeichnet.
Zusätzlich hatte ich noch ein Sennheiser M66 in die Mitte aufgestellt.

Der Cutter hat dann letztenendes alle Audiospuren mit einander gemischt.
Ich habe danach nichts mehr negatives gehört.

Das mit dem Hall rausfiltern kannst Du quasi vergessen, finde ich aber auch nicht von nöten, denn sie spielen ja nun mal in einer Kirche, dann darf es sich ja auch so anhören.

Wenn Du das Rode gut platzierst bekommst und die Cams auch mitnimmst, geht es bestimmt. Klar 10 von den Dingern ist besser, aber wer macht das schon.

Es sei denn der Chor lässt sich auch abnehmen und Du kannst die Spur hinterher mit verwenden.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von Starshine Pictures »

Nein es gibt keine oder zumindest nur sehr sehr unzulängliche Massnahmen um Hall aus einer Aufnahme zu bekommen. Das geht in Audition mit der Filterung der Töne geringerer Lautstärken. Also du sagst dem Programm "Lass alles durch was oberhalb eines bestimmten Pegels ist". Da Hall für gewöhnlich leiser ist als der Originalton soll so der Hall raus gefiltert werden. Aber das klingt wirklich dämlich. Das beste ist wenn du dein Mikrofon so nah wie möglich an die Quelle heran bringst. Bei einem Chor in einer Kirche vielleicht 1-2m mittig davor, je nach dem wie gross der Chor ist, in Gesichterhöhe oder etwas drunter damit die Zuschauer trotzdem noch alles sehen können. Vielleicht kannst du noch ein kleines Papptäfelchen hinter das Mikro zum Publikum/Raum hin anbringen was zusätzlich den reflektierten Schall dämmt.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Adobe sagt zwar das Audition dies kann, funktioniert praktisch aber nicht!



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wir haben mit 3 Camcordern gedreht und auch Audio damit aufgezeichnet. Zusätzlich hatte ich noch ein Sennheiser M66 in die Mitte aufgestellt.
Unglaublich...

Zum Ton-Aufnehmen eines Chors siehe zB hier
http://www.shure.de/supportdownload/tip ... ofonierung
Und ganz bestimmt kein Richtmikro wie das NTG2 oder ME66, sondern 2x Mikros mit Kugel-Charakteristik.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja wenn man das hat!



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von Starshine Pictures »

Also klar, davon bin ich mal ausgegangen dass er nicht das NTG auf den Chor richtet. Da würde ich den puren Zoom nehmen. Wenn man mehr Qualität will gehts nur mit mehreren Mikrofonen vor dem Chor verteilt
*Aktuell in Vaterschaftspause*



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von TomStg »

Wenn man nicht kaufen will, leiht man.
Aufstellung der 2 Kleinmembran-Kugeln in ORTF-Anordnung.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von bArtMan »

ORTF verwendet Nierenkapseln. Zitat Wikipedia:
Das ORTF-Stereosystem wurde um das Jahr 1960 von Toningenieuren des französischen Rundfunks (Radio France) entwickelt, der 1964 zum Office de Radiodiffusion Télévision Française = ORTF reorganisiert wurde.

Durch eine Reihe praktischer Versuche und Hörvergleiche fanden sie ein Stereo-Hauptmikrofonsystem, das aus zwei Kleinmembranmikrofonen in Nierencharakteristik besteht und eine recht gleichmäßige Verteilung der Phantom-Schallquellen auf der Stereo-Lautsprecherbasis als Hörereignisrichtung ergibt. Es fand sich hierbei ein Achsenwinkel zwischen den beiden Mikrofonen von α = ±55° = 110°, sowie eine Mikrofonbasis (Abstand der Mikrofonkapseln) von a = 17,0 cm.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von TomStg »

ORTF verwendet Kugel oder Niere je nach Anforderung.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Musikaufnahme im Kirche oder Saal

Beitrag von handiro »

boah echt....und während man das liest die SAE Werbung drüber und drunter....slofools for se peepels...und neve for the brainchipped. tom misner wirds froin den schluchtigen oberschmähberger...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 15:12
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 14:58
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54