Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikro für Lesung gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Dennder
Beiträge: 1

Mikro für Lesung gesucht

Beitrag von Dennder »

Hallo,

ich bin Laie in dieser Hinsicht und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, auch wenn es nicht direkt mit Kameras zu tun hat: Wir machen demnächst eine Lesung und suchen dafür ein Mikrofon, das sich am Lesepult befestigen lässt. Es lesen Männer und Frauen, und die möchten vor allem kein Mikro halten müssen, sondern die Hände frei haben. Das Mikro soll auch nicht direkt vorm Mund sein, sondern mit etwas Abstand, und es soll möglichst nicht auf jeden Sprecher eingestellt werden müssen, da hin und wieder schnelle Wechsel erfolgen. Und allzu teuer aoll es auch nicht sein... Gibt es da etwas, was ihr empfehlen könntet?
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Mikro für Lesung gesucht

Beitrag von ruessel »

Es kommt noch darauf an ob symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (3,5mm Klinke).....

Ich würde eine normale Niere oder Kugel auf das Pult stellen, vielleicht ein Rode M3 mit kleinem Stativ..... ca. 100 Euronen.
Gruss vom Ruessel



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mikro für Lesung gesucht

Beitrag von Pianist »

Ich würde da wohl ein schlankes Schwanenhalsmikrofon hinstellen:

http://www.thomann.de/de/schwanenhals_mikrofone.html

Aber nicht die ganz Billigen, die taugen nur als Kommandomikrofon, aber dieses hier könnte passen:

http://www.thomann.de/de/audio_technica ... krofon.htm

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mikro für Lesung gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Was man bei sowas machen kann hängt im Wesentlichen davon ab, wie die Verstärkung und die Lautsprecherkonfiguration aussieht. Je weniger Rückkopplungsempfänglich das Gesamtsystem ist, ggfs. je sorgfältiger jemand darauf aufpasst, desto entspannter für die Vortragenden.

Hatte letztens zufällig ein Gespräch mit einem Menschen, der viele Lyrik-Veranstaltungen, Lesungen, Vorträge macht und auch viel im Studio arbeitet. Der hat sich irgendwann gefragt - warum kriege ich den Sound aus dem Studio nicht auch Live hin, wieso kann ich nicht live mit einem vernünftigen Mikrofon arbeiten, warum muss ich da immer diese blöden dynamischen Mikros so dicht vor der Nase benutzen. Der hat dann einfach mit ein paar kundigen Leuten gesprochen, sich brauchbare Komponenten zusammengestellt und sorgt dafür, dass die Lautsprecher an Stellen stehen, die so wenig wie möglich Rückkopplung erzeugen. Und ist zufrieden.

Andere Lösung ist ein Lavalier. Das erfordert zwar ein bißchen initialen Aufwand bei der Befestigung am Sprecher, aber wenn es mal hängt, vergessen die Leute das sehr schnell.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 11:03
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von cantsin - Mi 10:33
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44