Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
thsbln
Beiträge: 1696

Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hallo,

hat jemand hier den CAME 7500 Gimbal un kann mal kurz berichten, ob er was taugt? Ich überlege ihn mir für die Pocket (samt SB+schwerer Sigma-Linse) anzuschaffen.
Und: wie macht Ihr das da mit der Kadrierung - immer auf Kopfhöhe halten ist ja wohl etwas schwer.

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von tommyb »

Wenn Du nicht gerade 2 Meter groß bist, dann musst Du es über Kopf halten. Oder Du filmst Kindergeburtstage und Zwergenhochzeiten.

So direkt aus der Schulter geschossen sehen solche Aufnahmen echt scheisse aus. Eventuell wäre ein Easyrig eine Überlegung wert.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Danke Dir,

mit einem easyrig kann ich nicht auf dem rad sitzen und jemanden beim radfahren verfolgen, mit dem Gimbal hoffe ich, dass es für ein, zwei minuten trotz des Gewichts funktionieren würde, sonst halt aus nem Bully heraus, auch da stößt das esyrig an seine Grenzen (die Wagendecke).
損したくないあなたはここで買おう



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Hi Thomas,
arbeite seit ein paar Monaten mit dem CAME 7000. Von der Ausstattung ist das ja das gleiche Gimbal wie das 7500er, bis auf den 32-bit Controller und den stärkeren YAW-Motor (den habe ich jedoch auch schon).

Grundsätzlich ist das ein gutes Gimbal mit einer wunderbaren Stabilisierungsleistung. Ich nutze u.a. eine 5D III mit dem recht schweren 14mm Tamron f2,8. Das gibt tolle Bilder!

ABER: Wenn Du ein bequem zu balancierendes und zu händelndes Gimbal suchst, kann das CAME aufgrund seiner Bauart auch gehörig nerven.

1. Die original Griffe sind eine Katastrophe - was sich aber leicht ändern lässt. (Fahrrad- oder Motoradzubehör!)

2. Eine professionelle Kabelführung ist - offen gesagt - nicht vorhanden. Daher sieht es je nach Aufwand, den man betreibt, mehr oder weniger gebastelt aus. Ich hätte damit kein Problem, aber mich haben Kunden schon gefragt, ob das Teil "selbstgebaut" wäre. .... Kommt gar nicht gut!!!
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man die Kabel aber weitgehend in die Rohre verlegen.

3. Nur die 32-bit Version (CAME 7500) ist in der Lage Kameras auch überkopf zu stabilisieren. (Ich werde wohl den Controller tauschen. Die Aufnahmen von "unten" sind wirklich kritisch und das Hochhalten des Gimbals EXTREM Muskelkater fördernd!!!)

4. Dieser Punkt ist wohl der wichtigste: Das Ausbalancieren! Dafür muss man mühsam viele unpraktische und nicht gerade Vertrauen erweckende Schrauben mit dem Imbusschlüssel lösen und wieder anziehen. Das kostet wertvolle Zeit und ist onlocation ziemlich friemelich. Da gibt es bei anderen Produkten weit bessere Lösungen - für die sich die jeweiligen Anbieter aber auch einen gehörigen Aufpreis gönnen.

Mein Fazit (mit extremen Muskelkater nach einem 2-tägigen Event):
Wenn es um Preis/Leistung geht kann man es sicher guten Gewissens empfehlen. Für langfristige Freude wäre eine Lösung mit praktischeren Justierungsmechanismen wünschenswert! Ein ordentliches Gimbal mit "Bastel- und Einrichtungsbedarf". Dann aber tut's was es soll! Besonders die 32-bit Version. :)

Alles rund um dieses Gimbal:
http://gimbal.cheesycam.com/?ref=cheesycam.com

Gruß
Jörg
deeno.media
... wenn Pixel Herzen bewegen ...
Zuletzt geändert von Jörg H. am Do 28 Aug, 2014 11:49, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Ach ja - als Vorschaulösung nutze ich ein FullHD 6" Android-Tablet am Tragholm, welches via USB und der App "DSLR Controller" mit der Canon 5D III kommuniziert. (inkl. Fokusieren, Peaking, Histogram, Blende, ISO, Shutter ....) Das ist eine tolle Hilfe, recht leicht, flexibel einstellbar und funzt bisher wunderbar! :)

Als Halterung dient dabei eine bei Ebay erworbene China-Fahrradhalterung für 2,88 €!

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Handyhal ... 4181ff3d08


Gruß
Jörg
deeno.media
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hallo Jörg,

wir treffen auch immer wieder hier aufeinander! :-)
danke sehr für Deine Ausführungen. was ich auf der Came-TV-Seite gelesen habe, sind wohl beim 7500er die Kabel innen verlegt, allerdings hoffe ich doch, dass da auich der Justierungsmechanismus verbessert wurde - ich glaube nicht, dass ich Lust habe, jedes mal aufs Neue herumzuschrauben.

Danke - und vielleichtschaffst Du es ja auf meine nächste Premiere (Mail folgt).

Schönen Gruß
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Hi Thomas,

ist doch gut, dass es slashcam als Treffpunkt gibt! (Danke an alle Macher!)

Mit den Kabeln ist das beim CAME 7500 offensichtlich schon ab Werk besser gelöst, als beim 7000'er. Auch die Box für den Controller habe ich mir noch selber bauen müssen. Aber für die Justage ist leider noch immer die gleiche Prozedur notwendig. (Da ist noch viel Luft für weitere Entwickungen!!!)
CAME 7800 + 8000 sind schon im Angebot!!!

Hat mich nicht abgehalten das Gimbal zu kaufen - also warum sollte das bei kleinem Budget für andere ein Hinderungsgrund sein? :)

Wenn Du magst kannst Du meins ja die Tage auch mal live ansehen.
Du hast meine Daten, oder?

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hi Jörg,

das wäre schön, Deine Daten hab ich noch. es wird aber 04.09., bis ich Zeit habe.

Schönen Gruß
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58