Gemischt Forum



Digitaler Spotmeter



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jeffcostello
Beiträge: 7

Digitaler Spotmeter

Beitrag von Jeffcostello »

Hallo, bei Kameras wie der Red oder der Alexa gibt es eine Fehlfarbendarstellung die anzeigt welche Bereiche des Bildes auf Blende sind und welche beispielsweise kurz davor sind auszubrechen oder es bereits sind. Meine Frage ist ob es eine Software oder ein Plug In beispielsweise für Photoshop gibt die eine solche Darstellung auch für bereits vorhandenen Bilder ermöglicht. Häufig sehe ich Fotografien oder Filmstills bei denen ich nur zu gerne wüsste wieviele Blenden Unterschied beispielsweise die eine zur anderen Gesichtshälfte hat. Ich suche im Prinzip nach einem digitalen Spotmeter mit dem sich die einzelnen Helligkeitswerte innerhalb eines Bildes messen lassen. Mir ist natürlich klar das ein richtiger Belichtungsmesser seine Blendenwerte unter Einbezug von Empfindlichkeit und Zeit errechnet aber es müsste doch möglich sein herauszufinden welche Bereiche eines Bildes in ihrer Helligkeit 18% Grau entsprechen um davon ableiten zu können wie sich der Rest des Bildes verhält oder mache ich hier einen Denkfehler?

Vielen Dank für eure Hilfe!



Jott
Beiträge: 22898

Re: Digitaler Spotmeter

Beitrag von Jott »

Histogramm?



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Digitaler Spotmeter

Beitrag von ruessel »

Blendenwerte lassen sich nachträglich nicht mehr ableiten. eine Kamera mit 5 Blendenumfang gegenüber eine mit 12 Blendenumfang verteilt die Pixelwerte in der Helligkeit völlig anders - bei gleicher Beleuchtung.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du mit einem Spotmeter während der Aufnahme einige Bereiche auf Papier festgehalten hast, könnte man evtl. Zwischenwerte wieder berechnen. Dazu müsste man aber den gesamten Helligkeitsverlauf der Kamera genau kennen.
Gruss vom Ruessel



Jeffcostello
Beiträge: 7

Re: Digitaler Spotmeter

Beitrag von Jeffcostello »

Da hast du natürlich recht, den Kontrastumfang hatte ich nicht bedacht. Angenommen ich habe allerdings ein Still aus einem Film von dem ich weiß mit welcher Kamera er gedreht worden ist und über welchen Blendenumfang diese verfügt. Könnte ich dann nicht die 255 Grauwerte durch die Anzahl der Blenden teilen und so herausfinden welcher Grauwert welcher Blende entspricht?



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Digitaler Spotmeter

Beitrag von ruessel »

Nein.

Ich habe schon etliche elektronische Kameras durchgemessen (Waveform,Vectorscop), Viele davon haben massive Ausreißer was Kontrast- Farbdarstellung betrifft. Das ganze System ist nicht linear, dh. Pixelwerte durch Blenden teilen passt niemals. Sogar nicht beim chemischen Film.



Schau dir zum Beispiel das Foto oben an, das ist eine Sony EX1. Horizontal von Links nach rechts laufen die Blenden, jeder Strich bedeutet eine halbe Blende - von unten nach oben sind es die Signalspannungen. wie du siehst ist der Konttrastverlauf nicht linear (wäre dann eine schräge Linie) sondern eher eine "S" Kurve....
Gruss vom Ruessel



Jeffcostello
Beiträge: 7

Re: Digitaler Spotmeter

Beitrag von Jeffcostello »

Da hast du natürlich auch recht. Schade es wäre zu schön gewesen.... Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02