Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monocopter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yaz
Beiträge: 67

Monocopter

Beitrag von Yaz »

Ein Gruß in die Runde

In Sachen Copter frage ich mich, warum gibt es keine
Monocopter? Kamera und Gimbal hängen unter dem Propeller und
stabilisieren mit dem Eigengewicht, ergänzt durch die Gimbal-Stabilisierung.
Für die Ausrichtung und Drehung der Kamera könnte man wie bei
Helicoptern einen kleinen vertikalen Propeller hinter der
Kamera anbringen.Das scheint technisch simpler, damit billiger und auch wenig
anfälliger zu sein, allerdings habe ich nur intuitiv die Idee,
dass es derart funktionieren könnte.

Habe kurz gegoogelt aber nicht wirklich etwas gefunden:

http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/ ... exapod.jpg

http://api.ning.com/files/0tfpW7UEmIwBT ... dcam08.jpg

Wie es scheint gibt es so etwas nicht, fehlt die Idee oder funktioniert es
prinzipiell nicht?



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

4 (oder mehr) kleine propeller sind wesentlich vibrationsärmer als ein grosser, in zeiten von cmos sensoren ein nicht zu unterschätzender vorteil.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22289

Re: Monocopter

Beitrag von Jott »

Wenn du schon mal ein einem richtigen Helikopter geflogen bist (oder gar daraus gefilmt hast), weißt du, dass das Mono-Prinzip alles andere als rüttelfrei ist.

Auch die "Großen" gehen so langsam in Richtung Multikopter:
www.e-volo.com



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Das Problem ist, dass du bei einem Monocopter eine Mechanik brauchst, damit du das Fluggerät um die Nick- und Rollachse bewegen kannst. Diese ist eine relativ Aufwändige und komplizierte Konstruktion. Bei einem Quadrocopter brauchst du das alles nicht. Bloss 4 Motoren die durch eine Steuerung geregelt werden. Die Nick- und Rollbewegungen werden dann durch verschiedene Drehzahlen der jeweiligen Motoren erreicht. Ausserdem fliegt sich ein Multicopter Bauart bedingt viel einfacher und ruhiger.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

Schönen Dank für die Antworten, ich vermute es ist alles zutreffend,
ich kann dem kaum etwas hinzufügen.

Allerdings habe ich mit einem kurzen Blick auf die folgende Seite
den Eindruck, dass diese Einwände von Tragschraubern relativiert
werden, oder die benannten Probleme dort eventuell nicht in der Weise
auftreten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragschrau ... d_Flugzeug



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Da entfällt dann aber der Schwebeflug, sowie der vertikale Steig- und Sinkflug :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

das stimmt und damit ist das Thema wohl mehr oder weniger durch.

Noch ein kleiner Hinweis, da wir bei Tragschraubern sind, es gibt einen
interessanten Dokufilm Anfang Mai (5. und 9. NDR), Tragschrauberflieger in
Schleswig Holstein, das ist wie Motorradfahren hoch in der Luft.

http://programm.ard.de/sendungsbilder/t ... DREPG.JPEG

http://programm.ard.de/TV/Programm/Such ... 2116968497#



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Monocopter

Beitrag von Colares-Pictures »

Ein weiterer Punkt der mir noch einfällt. Wenn an einem Octocopter ein Rotor ausfällt, gibt es immer noch 7 andere Rotoren, die ausbalancieren und den Copter in der Luft halten. Außerdem fliegt er, wie schon gesagt, ruhiger und träger.



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

selbst ein hexacopter hält sich mit 5 funktionierenden motoren in der luft, ein quad allerdings fliegt nicht mehr mit 3.

lg

srone
ten thousand posts later...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Monocopter

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit mit einem Tragschrauber geflogen. Der gleicht funktional eher einem Flugzeug, als einem Hubschrauber. Tragschrauber haben im Heck einen Motor, der einen nach hinten gerichteten Propeller antreibt. Dieser erzeugt wie bei einem Propellerflugzeug einen Vortrieb der Maschine. Durch den entstehenden Luftstrom wird ein antriebsloser Rotor in Drehung gebracht. Die ähnlich wie Tragflächen eines Flugzeuges geformten Blätter erzeugen bei der Rotation dann den Auftrieb, der das Gefährt in die Luft hebt. Es ist tatsächlich so, dass ein Tragschrauber nicht in der Luft stillstehen kann. Durch Verstellung der rotorblätter lässt sich der Tragschrauber lenken. Einen Vorteil hat diese Konstruktion aber auch - bei Ausfall des Heckmotors stürzt das Gefährt nicht ab, sondern kann ziemlich normal landen, wenn der Pilot noch eine geeignete Fläche findet.
Tragschrauber für 2 Personen werden in Östreich gebaut und kosten so ab 30.000 Euro.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43