Kameras Allgemein Forum



Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cidercyber
Beiträge: 60

Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

nachdem ich im Netz keinen Vergleich beider Kameras fand, habe ich heute, ohne jedweden Anspruch an Gestaltung oder professionelle Technik bzw. Teststandards, beide Kameras in den Garten geschleppt und einen kurzen identischen Clip angefertigt; beide Kameras waren, was Weißabgleich etc. angeht, im vollen Automatikbetrieb; worum es mir ging, war, eine "alte" 3CCD Kamera (mit zumindest semi-professionellen Ansprüchen) mit einer aktuellen HD-Kamera zu vergleichen; das hier ist nur ein erster, atmosphärischer Eindruck, ohne Stativ, ohne Testbild etc.; wenn ich die Zeit finde, werde ich das noch einmal etwas akribischer wiederholen; den Clip aus der DVC30 konnte ich direkt in iMovie auf meinem Macbook per Firewire importieren; den Clip aus der Canon habe ich mit "HandBrake" in mp4 konvertiert und damit für iMovie verfügbar gemacht

https://www.dropbox.com/s/7ekmb4752jv63 ... C%2030.m4v



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von TomStg »

*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
Das Panasonic-Teil stammt aus 2004 und ist reif fürs Technikmuseum. Und Du hast noch nicht mal ansatzweise verstanden, welche Original-Qualität die XF100 zB mit ihrem 4:2:2 Farbsampling liefert.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

cidercyber hat geschrieben:Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider
Nein, hier denken sicher nicht alle so. Solch flegelhafte Postings sollte man erst gar nicht weiter beachten.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Ich komme ja eigentlich aus dem Audio-Bereich, wo es schon seit langen Jahren gang und gäbe ist, dass sich digitale Neuerung und analoge Tradition die Hand reichen: ich bin gerade dabei, mein digitales Studio mit kristallklaren Wandlern auszustatten, aber zur Aufnahme von Mikrofonsignalen sind z.B. analoge Produkte von Rupert Neve aus England selbst nach 40 Jahren immer noch "state of the art" und sehr beliebt und teuer; was mir bei meiner dilettantischen Aufnahme auffiel: die DVC 30 (erster Teil, logo) zeigt, besonders in der full zoom Nahaufnahme fast "analoge" Farben und so etwas wie "Bokeh", das ich früher, als ich noch viel mit Leica fotografierte, sehr mochte; die XF 100 ist dagegen sehr "präzise", halt hoch auflösend, fast schon "gnadenlos", dabei für meinen Geschmack etwas blaulastig; was ich interessant fände: gibt es noch Videographen, die bewusst und überzeugt mit älterer Technik arbeiten, die eigentlich "ins Technik-Museum" gehört?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und kann sagen: ja, aber sehr, sehr begrenzt. So habe ich noch funktionsfähige Camcorder aus der vor-HD Zeit. Genutzt werden sie aber (fast) nicht mehr.

Bei alten Camcordern (>= 10 Jahre) häufen sich zunehmend die technischen Probleme, und fast jeder Defekt ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden (falls überhaupt noch reparierbar). Elektronik, speziell Digitaltechnik, ist halt ein sehr kurzlebiges Gut.

Sucht man die weniger perfekte Technik als Ausdrucksmittel - wie auch immer - so ist es IMHO naheliegender und bietet viel mehr Möglichkeiten, moderne Technik bei der Aufnahme zu benutzen und Nostalgie oder Abstraktion über die Nachbearbeitungssoftware am Computer zu realisieren.

(Es gibt ja noch Leute, die Super8 einsetzen. Von den Lomographen und Lomokino ganz zu schweigen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14