Postproduktion allgemein Forum



4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
volumic
Beiträge: 17

4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Wenn man jetzt 1080p Material in 4:2:0 vorliegen hat und dies durch herunter skalieren auf eine Größe bringt bei der die Farbkanalauflösung der Helligkeitsauflösung entspricht (also 4:4:4), wie groß wäre das Bild noch? 420 x 270?

Edit: Anhand dieser Grafik ist die Auflösung des Farbkanals horizontal und vertikal halb so groß. Also 1920/2 x 1080/2?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... os.svg.png



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

Das funktioniert so nicht, warum genau, das kann glaub WoWu ganz gut beantworten.

Eine großen Vorteil kann ich da gerade auch nicht sehen.



volumic
Beiträge: 17

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Valentino hat geschrieben:Eine großen Vorteil kann ich da gerade auch nicht sehen.
Naja, wenn man immer weiter runter skaliert, wird irgendwann der Nachteil der verringerten Farbauflösung nicht mehr sichtbar/spürbar sein.

Die Auflösung die dabei übrig bleibt, sagt etwas darüber aus wie hoch aufgelöst das Endprodukt sein kann in dem Chromakey angewendet wurde ohne Nachteile gegenüber 4:4:4 Material zu haben.



ruessel
Beiträge: 10238

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von ruessel »

wird irgendwann der Nachteil der verringerten Farbauflösung nicht mehr sichtbar/spürbar sein.
welcher Nachteil?
Gruss vom Ruessel



volumic
Beiträge: 17

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Willst du damit sagen, dass dir nicht klar ist, welcher Nachteil bei VERRINGERTER Farbauflösung gemeint ist? (Ja, Vorteile hat es gleichzeitig auch)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Tiefflieger »

Wer es kurz und kompakt inkl. Grafik nachlesen will.

Quelle: http://keyj.emphy.de/
http://keyj.emphy.de/files/projects/videocomp.pdf
menschliches Auge ist für Helligkeitsänderungen
empfindlicher als für Farbänderungen
– daher: Reduktion der Cb- und Cr-Kanäle auf halbe Auflösung
(4:2:0-Subsampling):
• allein durch diese Maßnahme Datenreduktion um 50%
• Verluste nur an scharfen farbigen Kanten sichtbar
Ich kann mit AVCHD 1080p50 4:2:0 nicht klagen :-)

800% Crop Hose im folgenden Thread und weitere Beispiele im Link darunter (Pfau.......)
viewtopic.php?p=646620#646620

Bei einer (teuren) 4:2:2 Debayered Single Sensor Kamera sieht es dann so aus. (vergrösserter Crop)

(* ist nur Spass, aber der Effekt real (Kontrastkannte und ungünstiges Debayering)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 15 Mai, 2013 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

volumic hat geschrieben:Die Auflösung die dabei übrig bleibt, sagt etwas darüber aus wie hoch aufgelöst das Endprodukt sein kann in dem Chromakey angewendet wurde ohne Nachteile gegenüber 4:4:4 Material zu haben.
Der Sinn von 4:4:4 ist ja die damit verbundene Vorteile beim Grading, Keying bzw. kurz gesagt einer unkomplizierteren Postproduktion.

Du bekommst aber nie ein echtes 4:4:4 Bild aus einem 4:2:0 HD Video,
da beim herunter sklarien immer wieder Details verloren gehen und nicht an jeder Stelle der exakte Farbwert im Nachhinein ermittelt werden kann.
Da ist aber mit einem Bayer-Sensor sehr schwierig, hier kommt nur der Foeven Sensor und die Sony Sensoren an eine echte 4:4:4 Abtastung heran.
Ausnahme sind hier Filmscanner.

Das was Tiefflieger hier schreibt, stimmt so weit für den Betrachter,
aber halt nicht für den der sich mit dem Material in der Post herum ärgern muss.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich ist theoretisch und verfügbar eine 3-Chip Sensorkamera mit "deckungsgleichen" Pixeln (RGB Prisma-Lichtsplitter) das Optimum.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

Bitte sei mit dem Wort "Theoretischt"etwas vorsichtiger, wenn dir die Theorie von Prismenteiler und Grundlagen der Optik fehlen.
Hast du eigentlich endlich mal eines der Fachbücher der Medientechnik zugelegt? Würde dir echt weiter helfen. Das von Springer kann ich empfehlen.

Mit dem Primenteiler handelt man sich dann noch mal einen ganzen Sack neuer Probleme ein.

Das ist ja einer der Gründe warum man sogar bei EB-Kameras vom 3Chiper weg zum Singelchip geht.

Wenn man den Foeven Sensor etwas weiter entwickeln würde oder ein Bayersensor mit zufälligem Auslesemuster oder Piezo Steuerung/Wie es Aaton macht) ist da um einiges vielversprechender.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45