Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



10 Jahre VIS Vienna Independent Shorts von 28.5 - 2.6



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
V_I_S
Beiträge: 5

10 Jahre VIS Vienna Independent Shorts von 28.5 - 2.6

Beitrag von V_I_S »

VIS Vienna Independent Shorts feiert Jubiläum!

Seit 10 Jahren bringt VIS Vienna Independent Shorts die besten internationalen und österreichischen Kurzfilme in Wien auf die große Leinwand. Im Jubiläumsjahr 2013 gestaltet sich das Programm besonders umfangreich und hochkarätig: Mehr als 260 Filme aus rund 40 Ländern werden zwischen 28. Mai und 2. Juni im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum zu sehen sein, zahlreiche Jungstars werden ihre Werke persönlich in Wien vorstellen.

Eröffnet wird Österreichs größtes Kurzfilmfestival wieder im Gartenbaukino. Am Festivalsamstag (1. Juni) wird im brut im Künstlerhaus erstmals der Österreichische Musikvideopreis vergeben: die Videos werden dabei auf von der Decke hängende Leinwände projiziert, im Anschluss spielen mit Koenig Leopold und Julian & der Fux zwei der präsentierten Bands live.

In den drei zentralen Wettbewerbsschienen – Fiction & Documentary, Animation Avantgarde und Österreich Wettbewerb – werden insgesamt 75 aktuelle Filme größtenteils erstmals in Österreich gezeigt, am abschließenden Sonntag werden Preise im Wert von knapp 20.000 Euro vergeben.

Das Schwerpunktmotto 2013 ist Strange Days, inspiriert von Kathryn Bigelows Science-Fiction-Film. Das führt zu Programmen über Aufstand und Revolution, über das surrealistische Kino und animierten Horror sowie zu einem spannenden Dreiecksprogramm mit den internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg und Winterthur.

Und auch wenn die Filme kurz sind, werden die Nächte bei VIS meistens sehr lang: Dafür sorgt die neue Schiene Midnight Movies mit poppigem pornösen Programm, animiertem Horror und trashigem Chic! Danach erobern wir das Nachtleben, laden zu Strange Nights u.a. in den Club U und den Morisson Club und testen euer Filmwissen beim FILM QVIS 3000 in der Transporter Bar.

Das Festival ist 2013 nicht nur einen Tag länger als im Vorjahr, sondern trumpft auch im Vorfeld und Anschluss auf: Bereits am 22. und 23. Mai laden wir zu einer Doppel-Hommage an die österreichischen Avantgardistinnen Michaela Grill und Billy Roisz ins Filmmuseum. Am 24. Mai steht mit einem Erdbeer Double Feature erstmals ein von VIS initiierter Kinostart an und am 14. Juni feiern wir auf der Jesuitenwiese im Prater das erste Cat Video Festival Vienna!

Der allgemeine Ticket-Vorverkauf startet am 20. Mai. Für Schnellentschlossene gibt es bereits jetzt Early Bird Festivalpässe für 29 statt 35 Euro zu kaufen! Die Pässe berechtigen zum Eintritt bei sämtlichen VIS-Veranstaltungen im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum von 28. Mai bis 2. Juni. Aber Achtung: Die Early Bird Festivalpässe sind nur in limitierter Stückzahl bis 19. Mai erhältlich! http://www.viennashorts.com/de/tickets/tickets/

Ein wunderschön übersichtlicher Timetable lädt hier zum Programmdurchstöbern ein: http://www.viennashorts.com/programm/timetable/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36