News-Kommentare Forum



Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Sony lässt sich aber auch ordentlich Zeit.

Aber immerhin nennt Sony genaue Termine.


Eine drehfertige F55 schlägt wohl mit um die 50k$ zu Buche?



Podden
Beiträge: 3

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Podden »

Ich bin verwirrt... Das heißt zum Start steht weder in XAVC noch in RAW eine Zeitlupe mit mehr als 60p zur Verfügung??



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Podden hat geschrieben:Ich bin verwirrt... Das heißt zum Start steht weder in XAVC noch in RAW eine Zeitlupe mit mehr als 60p zur Verfügung??
ja - der Turbolader wird erst im Sept. zugeschaltet.

Aber immerhin: 4kHD/50fps gibt es jetzt schon.
Daran war vor gar nicht allzulanger Zeit nicht mal zu denken.
Wichtiger als >60fps sind doch der Sensor, Raw, der Global Shutter ...

Die 2k/240fps sind ja dann wohl auch nur Crop?
Leider gibt es wohl auch keine Zwischengrößen wie bei Red - z.B. 3k.


Die Bemerkung muss sein:
Red spricht von 6k/86fps bei der neuen Dragon-Epic und die aktuelle Epic kann jetzt schon mehr als die Sonys.
Aber wie schon gesagt: Auflösung und Bildrate sind nicht alles.
Wobei etwas Spielraum immer gut ist - also etwas Fleisch ums Ausgabeformat herum.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Was ich blöd finde ist, dass es in vielen Branchen zum Trend geworden zu sein scheint "unfertige Produkte" auf den Markt zu werfen. Die Features mit Updates sind zwar kostenfrei, aber trotzdem habe ich erstmal ein unvollständiges Produkt. Im worst-case kann ich das Update nachher vielleicht nicht einmal nutzen, auch wenn es vorher angesagt war (siehe Scarlet und Dragon).
Und das machen jetzt schon richtig viele. Finde ich blöd, die Entwicklung.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Was ich blöd finde ist, dass es in vielen Branchen zum Trend geworden zu sein scheint "unfertige Produkte" auf den Markt zu werfen. Die Features mit Updates sind zwar kostenfrei, aber trotzdem habe ich erstmal ein unvollständiges Produkt. Im worst-case kann ich das Update nachher vielleicht nicht einmal nutzen, auch wenn es vorher angesagt war (siehe Scarlet und Dragon).
Und das machen jetzt schon richtig viele. Finde ich blöd, die Entwicklung.
na - bei der Scarlet und Dragon ging es um eine Upgrade-Möglichkeit - das ist etwas anderes.

Bei der Scarlet war anfangs jedoch 3kHDRx/25fps in der Spec-Tabelle aufgeführt - davon ist jetzt nicht mal mehr auf Anfrage die Rede - da hört man kein Wort mehr von Red darüber - und die Fanboys streiten sogar ab, dass die 25fps mal angegeben waren.

Immerhin hat Sony nie verschwiegen, dass manche Funktionen erst nachgereicht werden.
"Unfertig" würde ich die Kameras zudem auch nicht nennen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: na - bei der Scarlet und Dragon ging es um eine Upgrade-Möglichkeit - das ist etwas anderes.
Ja schon, aber Du weißt auch durchaus, was ich gemeint habe... :)
iasi hat geschrieben: Bei der Scarlet war anfangs jedoch 3kHDRx/25fps in der Spec-Tabelle aufgeführt - davon ist jetzt nicht mal mehr auf Anfrage die Rede - da hört man kein Wort mehr von Red darüber - und die Fanboys streiten sogar ab, dass die 25fps mal angegeben waren.
Ach was - das geht gar nicht? Habe ich nicht gewusst. Das ist ja ulkig. Das war einer DER Gründe, mal eine Scarlet zu leihen. Gut, hat sich das auch erledigt :)
iasi hat geschrieben: Immerhin hat Sony nie verschwiegen, dass manche Funktionen erst nachgereicht werden.
Das ist richtig, bei der FS700 auch nicht. Aber ich meine auch die Entwicklung, dass das so praktiziert wird. Ich sehe das einfach häufiger - "scheiß drauf, wird halt nach gepatched". Da mein Neffe so viel spielt: auf einem Super Nintendo hatte ich nie irgendwelche Fehlerchen, Bugs oder etwas, was einen Patch bräuchte, und heute sind die Dinger mehrere Gigabyte groß und reichen versprochene Features nach. Es fällt schon auf, und ich finde es blöd, denn....
iasi hat geschrieben: "Unfertig" würde ich die Kameras zudem auch nicht nennen.
... das kann man auf verschiedene Weisen sehen. Für mich ist die 2K und Highspeed-Funktion schon eine wichtige. Und wenn ich heute eine Kamera, u.a. für diese Specs, kaufe, dann will ich nicht ein halbes Jahr warten bis ich sie nutzen kann. Vielleicht nicht "unfertig", aber "unvollständig". Und das nervt doch.



Flax
Beiträge: 52

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Flax »

CameraRick hat geschrieben:Was ich blöd finde ist, dass es in vielen Branchen zum Trend geworden zu sein scheint "unfertige Produkte" auf den Markt zu werfen. Die Features mit Updates sind zwar kostenfrei, aber trotzdem habe ich erstmal ein unvollständiges Produkt. Im worst-case kann ich das Update nachher vielleicht nicht einmal nutzen, auch wenn es vorher angesagt war (siehe Scarlet und Dragon).
Und das machen jetzt schon richtig viele. Finde ich blöd, die Entwicklung.
Ich denke, das ist der immer schnelleren Entwicklung von Sensoren und Chips geschuldet. Die Technik macht immer größere Sprünge und Hersteller können nicht mehr über Jahre oder Jahrzehnte auf Bewährtes setzen.

In der Software-Entwicklung sieht man den Trend schon etwas länger. Die Projekte werden immer größer und umfangreicher, viele neue Faktoren fließen mit ein (Neue Interfaceschnittstellen, Social Networks, Mobile Devices...) und oft wird eine Software als "Beta"-Version veröffentlicht, um mit Hilfe der Nutzer finalisiert zu werden. Einmal um früher als die Konkurrenz zu sein und zum anderen um den Crowd-Sourcing Effekt zu nutzen, der Ideen und Arbeitskraft der Käufer nutzt. Ich denke hier wird sich auch noch einiges im Kameramarkt tuen. In Zukunft könnten Kamerasysteme softwareseitig offener sein. Bei der Panasonic GH1 und GH2 oder dem Magic Latern "Hacks" konnte man das Potential ja schon andeutungsweise sehen. Ich bin gespannt ob und wie es da weiter geht.

Alles in allem hat diese Politik für den Verbraucher Vor- und Nachteile. Bei einer Kamera auf die ich mich beim Dreh möglichst 100% verlassen muss, sehe ich dabei auch Schwierigkeiten, aber die Releasezyklen verkürzen sich immer weiter und es bleibt wohl nicht viel anderes übrig um Entwicklungen rentabel zu machen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Flax hat geschrieben: Ich denke, das ist der immer schnelleren Entwicklung von Sensoren und Chips geschuldet. Die Technik macht immer größere Sprünge und Hersteller können nicht mehr über Jahre oder Jahrzehnte auf Bewährtes setzen.
Das ist eigentlich ganz witzig vor dem Fakt, dass ARRI grad die neue Alexa XT vorgestellt hat, mit dem gleichen Sensor wie zuvor.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Paralkar »

Der Technisch so oder so noch auf einem unglaublich hohen Niveau mitspielt, warum ein super Sensor austauschen, wenn er momentan anscheinend noch überall ausreicht und funktioniert, außerdem wird Arri doch sicherlich im Laufe diesen oder nächsten Jahres eine neue Kamera rausbringen, die höhere Auflösung bietet und ein F65 Konkurrent schaffen



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Paralkar hat geschrieben:Der Technisch so oder so noch auf einem unglaublich hohen Niveau mitspielt, warum ein super Sensor austauschen, wenn er momentan anscheinend noch überall ausreicht und funktioniert, außerdem wird Arri doch sicherlich im Laufe diesen oder nächsten Jahres eine neue Kamera rausbringen, die höhere Auflösung bietet und ein F65 Konkurrent schaffen
Die erste Hälfte sehe ich auch so. ARRI steht ja nicht unter Zugzwang, das ist Quatsch.
Die zweite Hälfte... sehe ich anders. Ja klar, in "den nächsten Jahren" wird ARRI sicherlich nachlegen, das ist klar. Aber dieses Jahr? Oder nächstes? Glaube ich nicht. Die gehen da mit ihrer Gelassenheit ran, wie eh und je :)



Jott
Beiträge: 22911

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Die 2k/240fps sind ja dann wohl auch nur Crop?
Ich denke nicht. Überall ist zu lesen, dass auch bei den hohen Framerates der volle Sensor ausgelesen wird, ohne Line-Skipping.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
Paralkar hat geschrieben:Der Technisch so oder so noch auf einem unglaublich hohen Niveau mitspielt, warum ein super Sensor austauschen, wenn er momentan anscheinend noch überall ausreicht und funktioniert, außerdem wird Arri doch sicherlich im Laufe diesen oder nächsten Jahres eine neue Kamera rausbringen, die höhere Auflösung bietet und ein F65 Konkurrent schaffen
Die erste Hälfte sehe ich auch so. ARRI steht ja nicht unter Zugzwang, das ist Quatsch.
Die zweite Hälfte... sehe ich anders. Ja klar, in "den nächsten Jahren" wird ARRI sicherlich nachlegen, das ist klar. Aber dieses Jahr? Oder nächstes? Glaube ich nicht. Die gehen da mit ihrer Gelassenheit ran, wie eh und je :)
ja - mit Gelassenheit wieder mal an den Rand des Abgrunds ... ein Blick auf die Firmengeschichte ...



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die 2k/240fps sind ja dann wohl auch nur Crop?
Ich denke nicht. Überall ist zu lesen, dass auch bei den hohen Framerates der volle Sensor ausgelesen wird, ohne Line-Skipping.
Wie soll das denn gehen?



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
Flax hat geschrieben: Ich denke, das ist der immer schnelleren Entwicklung von Sensoren und Chips geschuldet. Die Technik macht immer größere Sprünge und Hersteller können nicht mehr über Jahre oder Jahrzehnte auf Bewährtes setzen.
Das ist eigentlich ganz witzig vor dem Fakt, dass ARRI grad die neue Alexa XT vorgestellt hat, mit dem gleichen Sensor wie zuvor.
auch witzig - modulares Konzept - interne RAW-Aufzeichnung ... wie Sony ... vor allem aber wie Red ...

Dass Arri jetzt mit der XT herauskommt, lässt darauf schließen, dass sie im
April wohl noch etwas vorstellen werden ... natürlich ist die XT auch eine Antwort auf Sonys F5 und F55, denn die können es der Alexa sehr schwer machen.

Jetzt überlegen wir mal: eine Datenrate von 6,7 Gbps; das genügt für 120fps bei Alexa-Auflösung ... und eben auch noch für andere Kombinationen ...

Die NAB2013 wird wirklich interessant.



Jott
Beiträge: 22911

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die 2k/240fps sind ja dann wohl auch nur Crop?
Ich denke nicht. Überall ist zu lesen, dass auch bei den hohen Framerates der volle Sensor ausgelesen wird, ohne Line-Skipping.
Wie soll das denn gehen?
Wieso denn nicht? Schon die erheblich billigere FS700 holt ohne Tunnelblick-Crop 1080p/240fps aus ihrem 4K-Sensor. In reduzierter Qualität sogar noch mehr, wenn's sein muss. Aber das weißt du doch?



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die 2k/240fps sind ja dann wohl auch nur Crop?
Ich denke nicht. Überall ist zu lesen, dass auch bei den hohen Framerates der volle Sensor ausgelesen wird, ohne Line-Skipping.
Wie soll das denn gehen?
Wieso denn nicht? Schon die erheblich billigere FS700 holt ohne Tunnelblick-Crop 1080p/240fps aus ihrem 4K-Sensor. In reduzierter Qualität sogar noch mehr, wenn's sein muss. Aber das weißt du doch?
und bei RAW?



Jott
Beiträge: 22911

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Jott »

Nirgends steht, dass es einen Crop geben wird. Bis zur Auslieferung darf natürlich jeder anderer Meinung sein.

Das Arri XT-Upgrade bietet auch 120 fps raw intern ohne Cropping, also warum "wie soll das gehen"?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: ja - mit Gelassenheit wieder mal an den Rand des Abgrunds ... ein Blick auf die Firmengeschichte ...
Firmengeschichte hin oder her. Schau Dir mal an, wie die Alexa derzeit verbucht ist. Wie die Marktanteile liegen. Sowohl national als auch International, sowohl TV, Werbung und Kino. Zumal ARRI auch einen sehr großen Dienstleistungssektor hat, und das Zubehörgeschäft läuft gut.

Der Dragon wird an den Zahlen vermutlich auch ein wenig was drehen. Die F65 hat das aber zB nicht geschafft.

Und jetzt redest Du von Gelassenheit am Abgrund? Ich bitte Dich, das ist aus momentaner Sicht extrem albern.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Paralkar »

Sony kann das, wenn ich mich an den Gopro Sensor errinnere, der hätte 4k bei 60 fps bringen können,

Es is krass was wir für ein Sprung gemacht haben, vor 3 Jahren haben wir noch mit HFR oberhalb von 50/60 fps zu kämpfen gehabt, selbst die Alexa kann doch nur 120 fps bei 422 und 60 fps bei Raw

Nur Red war da fortschrittlich genug, wobei ich öfters gehört hab das man den 2k 240 fps Modus vergessen kann, hab ich auch noch nie ausprobiert.

Und jetzt kommt Sony mit der F5, F55

Vergleichen wir mal F3 mit F5, das sind Welten,

F3

420 8 bit FullHD (25 fps)
Slog (zukaufbar)
422 10 bit 50 fps Ausgang für extern Aufzeichnung
444 10 bit Ausgang (zukaufbar)

F5

422 10 bit 2k (60 fps/ 120 kommen)
Slog 2
Raw Aufnahme Extern




Hmm, das is die Frage, was ich so mitbekomme wird der Alexa schon etwas der Markt von der F65 abgelaufen, real 4k mit einem vergleichbaren DR is schon ein Argument für größere Produktionen, wer weiß wohin sihc das entwickelt

Und dem vorzubeugen wird es schon irgendwann nötig sein auf den 8k Sensor (real 4k) Zug aufzuspringen

Abgesehen klopft Red auch mit nem neuen Sensor an der Tür, je nachdem wie und was da wirklcih bei rauskommt, oder Red gern mal wieder übertreibt, kann der alte Alexa Sensor dann alt wirken

Mit der XT haben sie aufjedenfall ihre Probleme beseitigt, HFR und Raw intern, ohne Qualitätseinschränkung

Man darf gespannt sein



Jott
Beiträge: 22911

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Jott »

Und ein schönes Beispiel dafür, dass nicht nur RED auf Hardware-Upgrades setzt. Neben der zusätzlichen internen Raw-Aufzeichnung kriegt die Alexa auch noch ND-Filter.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Paralkar hat geschrieben:selbst die Alexa kann doch nur 120 fps bei 422 und 60 fps bei Raw
Mit dem neuen Upgrade sind jedenfalls 120fps bei ARRIRAW drin.
Paralkar hat geschrieben: Hmm, das is die Frage, was ich so mitbekomme wird der Alexa schon etwas der Markt von der F65 abgelaufen, real 4k mit einem vergleichbaren DR is schon ein Argument für größere Produktionen, wer weiß wohin sihc das entwickelt
Habe damals bei Sonys Tour die F65 angeschaut. Das Material ist schon extrem gut, DR ist immens.
Aber so wie ich das sehe eben noch nicht im Ansatz so viel genutzt wie etwa die Alexa, und die F65 ist nun auch schon ein wenig auf dem Markt. Was wurde/wird denn großes auf F65 gefilmt? Bzw, im Verhältnis?
Das mit dem RAW-intern sehe ich auch eher gelassen. Das ProRes4444 12bit in AlexaV3LogC ist schon ein sehr(!) ordentliches Material, damit kannst Du problemlos ins Kino (siehe Drive). Nur die Auflösung (die ich mit 2K komplett ausreichend finde) ist bei RAW natürlich etwas attraktiver.

Es ist schon recht, ARRI muss irgendwann mit was neuem kommen. Aber derzeit können sie sich eher zurück lehnen (ich bin sehr sicher, dass die in der Entwicklung stecken; aber da hat man es nicht nötig dauernd graue Wäsche in die Foren zu kloppen).



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: ja - mit Gelassenheit wieder mal an den Rand des Abgrunds ... ein Blick auf die Firmengeschichte ...
Firmengeschichte hin oder her. Schau Dir mal an, wie die Alexa derzeit verbucht ist. Wie die Marktanteile liegen. Sowohl national als auch International, sowohl TV, Werbung und Kino. Zumal ARRI auch einen sehr großen Dienstleistungssektor hat, und das Zubehörgeschäft läuft gut.

Der Dragon wird an den Zahlen vermutlich auch ein wenig was drehen. Die F65 hat das aber zB nicht geschafft.

Und jetzt redest Du von Gelassenheit am Abgrund? Ich bitte Dich, das ist aus momentaner Sicht extrem albern.
Kodak ... denen ging es super - einst ... die Zeiten ändern sich ...

Wie es scheint, macht Arri jedoch nicht den selben Fehler wie vor einigen Jahren.

Zudem kannst du die Alexa nicht mit der F65 vergleichen - zwei unterschiedliche Gewichtsklassen - zur Alexa schickt Sony jetzt die F55 in den Ring.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Paralkar »

Nein doch kannst du und musst du auch, Klar will Sony die F55 gegen die Alexa positionieren, jedoch ist und bleibt Alexa Konkurrenz zur Epic und F65, die bedienen gleiche Märkte, auch wenn sich verschiedene Sparten ihre Lieblinge gesucht haben.

F65 ist noch nicht so angekommen, das stimmt, aber ich kann mir vorstellen das sich der Markt trotzdem dem ganzen öffnet, Projektoren für Kinos werden aufgestockt, alles entwickelt sich in Richtung 4k, klar geht es mit einer Alexa und Arri Raw auch, siehe Skyfall, jedoch ist Real 4k durch den 8k Sensor sicherlich noch eine wichtige Sache für den Markt in nächster Zeit.



Das wird sicherlich ein extrem spannendes Jahr, nachdem letztes jahr mit bmc und dragon ankündigung schon Wellen geschlagen wurden, und jetzt ein neuer technischer Standard in 15k€ Kameras einkehrt, HFR nurnoch Kindergarten für Sensorhersteller ist, wird dieses jahr sicherlich ziemlich krass

Genesis nachfolger, potenziell mit nem 70 mm Sensor etc.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben: HFR nurnoch Kindergarten für Sensorhersteller ist,
das denke ich nicht - technisch problemlos möglich und von vielen immer noch hoch geschätzt (trotz den Zwergen) ...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Kodak ... denen ging es super - einst ... die Zeiten ändern sich ...

Wie es scheint, macht Arri jedoch nicht den selben Fehler wie vor einigen Jahren.

Zudem kannst du die Alexa nicht mit der F65 vergleichen - zwei unterschiedliche Gewichtsklassen - zur Alexa schickt Sony jetzt die F55 in den Ring.
einst. Du sagst es doch selbst. Kodak wollte Digital nicht vollständig wahr haben, und haben gelitten. Bei ARRI blüht das Geschäft. Heute wie letztes Jahr. Und Du meinst, sie warten 10 Jahre, bis was neues kommt? Das ist eine reine Spekulation, die aus heutiger Sicht einfach albern ist, da helfen auch Plattitüden nicht weiter.
ARRI hat einen verhältnismäßig großen Markt, es ist, als ob Du nur die Alexa siehst. Licht, sonstiges Equip, Post... ARRI besitzt in Berlin das größte Grading-Kino in Europa.

Und die F65, ist die jetzt eine Gewichtsklasse mit sich allein, oder wie? Ich glaub Du siehst immer nur die Auflösung. Wie meine Mutter wenn sie Knippsen kauft.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Kodak ... denen ging es super - einst ... die Zeiten ändern sich ...

Wie es scheint, macht Arri jedoch nicht den selben Fehler wie vor einigen Jahren.

Zudem kannst du die Alexa nicht mit der F65 vergleichen - zwei unterschiedliche Gewichtsklassen - zur Alexa schickt Sony jetzt die F55 in den Ring.
einst. Du sagst es doch selbst. Kodak wollte Digital nicht vollständig wahr haben, und haben gelitten. Bei ARRI blüht das Geschäft. Heute wie letztes Jahr. Und Du meinst, sie warten 10 Jahre, bis was neues kommt? Das ist eine reine Spekulation, die aus heutiger Sicht einfach albern ist, da helfen auch Plattitüden nicht weiter.
ARRI hat einen verhältnismäßig großen Markt, es ist, als ob Du nur die Alexa siehst. Licht, sonstiges Equip, Post... ARRI besitzt in Berlin das größte Grading-Kino in Europa.

Und die F65, ist die jetzt eine Gewichtsklasse mit sich allein, oder wie? Ich glaub Du siehst immer nur die Auflösung. Wie meine Mutter wenn sie Knippsen kauft.
nein - ich meine nicht dass Arri wartet - ich sagte nur, sie können sich nicht ruhig zurücklehnen und ausruhen - tun sie offensichtlich auch nicht.
Die F5 und F55 werden bei TV-Produktionen zur Konkurrenz - und bei Kino-Produktionen dürfte mit den neuen Sensoren der Konkurrenz die Luft auch dünner werden.

Die F65 gehört in die 4k-Klasse - hier hat Arri eben (bisher) noch nichts zu bieten.
Ich denke da immer an ein Interview mit dem Bond-Kameramann, der schluckte, als ihm gesagt wurde, man wolle den Film auch in IMAX-Kinos zeigen.
Und: In den USA sind die 4k-Kinos viel weiter verbreitet als bei uns.

Mit den Datenraten des neuen Rekorders kann Arri wohl auch 4k - im April werden wir sehen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: nein - ich meine nicht dass Arri wartet - ich sagte nur, sie können sich nicht ruhig zurücklehnen und ausruhen - tun sie offensichtlich auch nicht.
Aber dass das etwas übertrieben war hast Du auch schon vorher gemerkt, gell?
Ich sehe aber auch einen Unterschied zu RED, die jede kleine Neuerungen wie Simba in König der Löwen präsentieren. Da sehe ich eine ganz andere Hast, als die Ruhe, die hierzulande "gehegt" wird.
iasi hat geschrieben: Die F65 gehört in die 4k-Klasse - hier hat Arri eben (bisher) noch nichts zu bieten.
Also ist ein Nokia jetzt Mittelformat-Klasse, weil es doppelte Auflösung einer 5D bietet? Ich glaub immer noch - Du versteifst Dich zu sehr auf die Auflösung. Du und meine Mutter würden sich sicher gut verstehen.



Jott
Beiträge: 22911

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von Jott »

Er ist stolzer Scarlet-Besitzer - worauf soll er sich denn sonst versteifen?



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Also ist ein Nokia jetzt Mittelformat-Klasse, weil es doppelte Auflösung einer 5D bietet? Ich glaub immer noch - Du versteifst Dich zu sehr auf die Auflösung. Du und meine Mutter würden sich sicher gut verstehen.
Na - wer in Richtung 4k-Projetion geht, wird wohl eher zu einer 4k-Kamera als zu Upscaling greifen.

Ein 4k-Archiv scheint einigen wohl auch zukunftssicherer.

Aber ich nehme eh an, dass Arri zur NAB eine 4k-Kamera vorstellen wird.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Er ist stolzer Scarlet-Besitzer - worauf soll er sich denn sonst versteifen?
nein - nicht stolz - zufrieden

Das ist eine Kamera - mehr nicht ... die Alexa ist besser als eine Scarlet - ich hab kein Problem damit, dies zu sagen ...

Nur höre ich eben - gerade von denen, die immer von den Red-Fanboys sprechen - pauschale Lobeshymnen über Arri und verbissene Häme über Red ... Arri ist auf dem Olymp und kann entspannt auf die Konkurrenz herabblicken - so klingt das heraus ... witzigerweise ist das ein ganz ähnlicher Tonfall, wie im RED-Forum ...

Es wäre zudem auch noch was, wenn Arri auf dem deutschen Heimatmarkt nicht ganz vorn mitspielen würde - Red ist da im Vergleich weit weg.
Sony hingegen ...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Nur höre ich eben - gerade von denen, die immer von den Red-Fanboys sprechen - pauschale Lobeshymnen über Arri und verbissene Häme über Red ... Arri ist auf dem Olymp und kann entspannt auf die Konkurrenz herabblicken - so klingt das heraus ... witzigerweise ist das ein ganz ähnlicher Tonfall, wie im RED-Forum ...
Wenn ich so erscheinen sollte tut mir das leid. Ich beziehe mich nur auf meine eigene Erfahrung. Und die sagt mir, dass 4K auch im Kino nicht unbedingt der Knaller sein muss. Und die VFX für viele Filme einfach in 2K gemacht wird, auch wenn er in 5K gedreht ist (da ist dann Upscaling offenbar wieder Ok).
Ich wollte nie sagen, ARRI müsste auf die Konkurrenz herabblicken. Klar arbeiten die. Aber sie greifen eben auch nicht nach jedem Strohhalm um wen zu verklagen (wie "irreführende Werbung", erinnerst Dich?), oder jedes Ereignis zu posten. Oder ein Forum mit Schafen zu horten, das brauchen die nicht für sich. Und was diese Form des Marketings angeht, da würde ich mich sogar dazu hinreißen lassen: da schauen sie auf andere herab. Nicht auf Sony, nicht auf Canon oder Dalsa, sondern auf die rote Attention**.
Wenn man sich aber nur auf die Auflösung versteift, find ich das einfach daneben - die Alexa geht hört nicht in die "4K Klasse", das ist recht. Aber für mich gehört auch die RED nicht in die "Film Klasse", sondern eher in Richtung Video (auch wenn schon hunderte Filme damit gedreht wurden, ich mein Organik und Look). Und die RED gehört für mich auch nicht in die "high Dynamic Range Klasse". Das sind Klassifizierungen, die den Kameras nicht gerecht werden, weil es einfach um mehr geht. Die RED gehört auch nicht (mehr) in die extrem teure Klasse wie die Alexa oder F65, dennoch wäre es töricht die Vergleichbarkeit anzufechten.

Ich gebe Dir recht, bei einer angepeilten 4K Projektion, oder auch im IMAX, wird die Alexa nicht das gelbe vom Ei sein. Aber es gibt eben auch welche, die schätzen mehr als nur Auflösung.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Was ich noch anfügen will:

meinen Job kennst Du ja. Ich verurteile nicht die Wahl der Kamera, da hab ich gar kein Recht zu. Aber es gibt eben zu jedem Zweck ein Gerät.
Ich bin kein Freund von nachträglicher Kadrierung wenn man dafür am Set zu blöd ist, aber wenn ein Shot etwa für meinen Bereich so geplant ist und das braucht (Pan/Scan, Skalierung, Bewegung, etc, wenn etwa in-camera zu teuer/unmöglich), dann ist das Ok und gut. Aber ich nehme nicht die RED weil sie generell "superior" ist, sondern weil sie einen Vorzug hat.
Aber selbst das ist oft unrealisitsch, etwa wie viele lieber in Post retimen lassen als das zB direkt In-Camera aufzunehmen (was heutzutage kein Problem mehr darstellt). Manche nehmen einfach nen Hammer, wenn sie einen Fäustel bräuchten.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von iasi »

Die Vermarktung so mancher Firma in Amerika (nicht nur USA) unterscheidet sich wahrlich, von der z.B. in D ... Jubel und große Sprüche (und Ankündigungen inkl. Superlativen) gehören dort eben wohl dazu.

"Organik und Look" klingt mir etwas zu vage - und auch "high Dynamik Range Klasse"
Zweifelsohne kommt der Alexa-Sensor eher an den DR von Film heran, als der aktuelle Red.
Was das Auflösungsvermögen angeht, ist wiederum Red näher dran.

Ich habe zudem das Gefühl, dass die Red sehr viel empfindlicher z.B. auf Farbtemperaturabweichungen reagiert und bei den Hautfarben dann Schwierigkeiten hat.

Aber nimm z.B. das Rauschen ... dazu neigt die Red wohl auch eher als die Alexa (eben auch aufgrund des geringeren DR) - was sich beim 1:1-Vergleich noch zu ungunsten der Red auswirkt, gleicht die Red aber durch die höhere Auflösung wieder etwas aus - hier war ich doch positiv überrascht.

Die F65 wird hoch gelobt - was ich heraus höre, kombinieren sich in ihr die Vorzüge von Alexa und Epic.

Für HD- und 2k-Zielformat ist die Alexa wohl in den meisten Fällen besser als die Red Epic.
Aber wie Soderbergh richtig sagt: Die Red Epic kann derart kompakt genutzt werden, dass sie neue Möglichkeiten eröffnet.
Die Scarlet wiederum ist eine vergleichsweise günstige 4k-RAW-Kamera, zu der es eben - möchte man RAW - wenige Alternativen gibt.

Die RedOne hatte etwas in Bewegung gesetzt (auch wenn sie nicht die erte Digitale CineCamera war) - die Scarlet (auch die nicht eingehaltenen Ankündigungen) hat Entwicklungen angestoßen. Red hat durchaus etwas bewegt - und wer dies abstreitet, muss sich fragen, warum er dies tut.
Der Dragon-Sensor muss jedoch mehr als nur höhere Auflösung und Bildraten liefern, will Red weiter mitspielen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zeitplan für Sony F5 / F55 Firmware-Updates

Beitrag von CameraRick »

Ich bin nun mal Artist, kein Sprachforscher. Daher vielleicht dir Dir zu vage Wortwahl.
"high Dynamik Range Klasse" war nur angelehnt an Deine "4K Klasse" - das ist zwar im Ausdruck nicht so vage wie 'meine' HDR-Klasse, aber im Gehalt dann irgendwie wieder schon - nicht oder?

Eine Alexa kann übrigens auch ziemlich extrem rauschen, auch gerade im Dunkeln. Das Rauschen ist auch sehr aggressiv, machts aber nicht matschig oder so. Ich bin kein Freund von Rauschen, aber diese Form des Rauschen (eben mehr Korn) ist schon verdammt sexy. Kommt bald nen Film raus wo es so war, bin mir aber nicht sicher ob das im Grading noch reduziert wurde.

Ich gebe Dir total recht. RED hat etwas bewegt, und als ich damals das erste mal von las, fiel ich vom Glauben ab (damals kam so eine F35 noch 130k). Das war ein Monster, das war toll. Ich wollte das auch (aber damals natürlich gar keine Möglichkeit). Und als dann diese PDF kam, mit der Epic (5K mensch!), die 3K für 3K Scarlet, und diese ganzen anderen abgefahrenen Cameras mit Sensoren so groß wie ein Taschenbuch und K's im zwei- bis dreistelligen Bereich, das war schon toll.
Aber leider holt es eben einen irgendwann auf den Boden zurück, und manche Sachen wurden nicht erfüllt. Bzw, viele Sachen. Und das Verhalten der Firma, die Lawsuits, die Form des Marketings, das Verhalten in deren Forum (bzw deren User/Sekte, wie auch immer), das spielt dann alles mir rein, dass ich diese Firma nicht mehr so recht schätzen kann und auch will. Was die Produkte nicht schmälert, aber mittlerweile ists eben kein großer Hit mehr, wie damals 2006.
Du sagst es mit der Tradition eben ganz gut: man darf sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen; in diesem Fall macht es nicht RED selbst, sondern eben dieses Beispiel der R1 (nicht falsch verstehen, ich meine das nicht bös). Pixomondo bekam letztes Jahr den Oscar für Hugo Cabret, haben tolle Sachen bei Game of Thrones gemacht - und jetzt schließen sie in UK und Detroit, hinterlassen die Artists zT unbezahlt und hatten zeitweise nicht einmal mehr Wasser oder Toilettenpapier in den Stützpunkten. Rythm&Hues triffts genau so, nur zeitnäher. Was Du mal tolles gemacht hast, interessiert niemanden mehr in der Gegenwart.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 10:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von toniwan - Fr 10:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36