Bin vor zwei Jahren in die Filmerei eingestiegen um Sport- und Actionvideos zu drehen (BMX, MTB, Skateboard, etc.) und nun läuft solangsam der Kredit ab und gucke nun schon seit einigen Monaten was ich mir als Alterntive zu meiner kleinen Panasonic HDC-SD707 anschaffen könnte.
Da ich im letzten Sommer für mehrere Wochen eine Sony FX7 testen (Wow! die ganzen aussenliegenden Knöpfe!) konnte bin ich mir eigentlich ziemlich sicher was meine nächste Kamera haben sollte und worauf ich verzichten kann. Im Grunde eine FX7 nur ohne Band (also entweder Speicherkarte und/oder extern aufzeichnen) und mit 1920er/50p Auflösung.
Als Budget stehen mir so 2500 bis 3000€ zu verfügung.
Mein heimlicher Favorit (auch wegen dem Preis) war bis vor kurzem noch die Panasonic AG-AC90 aber seit dem Test hier auf Slashcam stossen mir folgende Worte auf:
Während man Tiefen(un)schärfe-Effekte wohl mittlerweile sowieso lieber den Großsensoren überlässt, überzeugen die kleinen Sensoren der AG-AC90 für alle gegenteiligen Einsatzgebiete. Es fällt schon fast schwer mit der AG-AC90 überhaupt irgendwie unscharfe Aufnahmen hinzubekommen.
Heisst das nun das ich jetzt nirgends den Hintergrund ranzoomen, im Vordergrund fokusieren und dadurch Tiefen(un-)schärfe bekomme? Ich mag sowas eigentlich gerne in meine Videos einbauen...Somit stellt die Panasionic AG-AC90 gerade DEN Kauftipp für alle dar, die nicht auf der Suche nach einer Großsensor-Ästhetik mit viel Bokeh sind.
Achja... ND-Filter hätte ich auch gerne, hat die AC90 aber leider nicht. Wo wir bei einer Klasse höher wären: Panasonic AG-AC 160. Die hat alles was ich brauche, aber 4000€ will und kann ich derzeit nicht ausgeben. Mit ND-Filter und irgendwas in der Preisklasse dazwischen wäre voll toll...
Dann hab ich da noch die Canon XF 100 gefunden die in mein Budget passt und auch von den äusseren Bedienungselementen und auch den innereinen dem sehr nahe kommt was ich haben will. Allerdings zeichnet die Canon auf teure CF-Karten auf... Bezüglich Tiefen(un-)schärfe gibt es bei dieser das gleiche "Problem" wie bei der AG-AC90?
Dann komm ich zu meinen Favoriten im Systemkamera bzw. V-DSLR bereich: Eigentlich wollte ich mir ja keine Fotoknippse zum Filmen anschaffen aber mangels Auswahl an Kameras in meinem Budgetbereich (s.o.) habe ich mich diesbezüglich auch informiert.
Sony SLT A77:
Die einzigennegativen Punkte die mir hier einfallen sind kein 1:1 HDMI Output, die sehr begrenzte manuelle Audiosteuerung (was mich allerdings nicht so sehr stört da ich eh meistens den Ton in der Post nicht brauche... hab mir allerdings gerade ein Mikrofon gegönnt...) und die evtl weniger vorhandenen Knöpfe ausserhalb als bei der Panasonic DMC-GH3.
Wo ich dann auch bei meiner absoluten Favoritin bin. Und dazu fällt mir gerade nichts negatives ein.
So. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibts es einen Camcorder für bis zu 3000€ der mich glücklich machen könnte den ich evtl. übersehen habe?
Vielen Dank schonmal für Anregungen, Vorschläge und evtl. Kritik an meiner Auswahl :)


