Zwei Meter
Beiträge: 8

Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Zwei Meter »

Moinsen!

Bin vor zwei Jahren in die Filmerei eingestiegen um Sport- und Actionvideos zu drehen (BMX, MTB, Skateboard, etc.) und nun läuft solangsam der Kredit ab und gucke nun schon seit einigen Monaten was ich mir als Alterntive zu meiner kleinen Panasonic HDC-SD707 anschaffen könnte.

Da ich im letzten Sommer für mehrere Wochen eine Sony FX7 testen (Wow! die ganzen aussenliegenden Knöpfe!) konnte bin ich mir eigentlich ziemlich sicher was meine nächste Kamera haben sollte und worauf ich verzichten kann. Im Grunde eine FX7 nur ohne Band (also entweder Speicherkarte und/oder extern aufzeichnen) und mit 1920er/50p Auflösung.

Als Budget stehen mir so 2500 bis 3000€ zu verfügung.

Mein heimlicher Favorit (auch wegen dem Preis) war bis vor kurzem noch die Panasonic AG-AC90 aber seit dem Test hier auf Slashcam stossen mir folgende Worte auf:
Während man Tiefen(un)schärfe-Effekte wohl mittlerweile sowieso lieber den Großsensoren überlässt, überzeugen die kleinen Sensoren der AG-AC90 für alle gegenteiligen Einsatzgebiete. Es fällt schon fast schwer mit der AG-AC90 überhaupt irgendwie unscharfe Aufnahmen hinzubekommen.
Somit stellt die Panasionic AG-AC90 gerade DEN Kauftipp für alle dar, die nicht auf der Suche nach einer Großsensor-Ästhetik mit viel Bokeh sind.
Heisst das nun das ich jetzt nirgends den Hintergrund ranzoomen, im Vordergrund fokusieren und dadurch Tiefen(un-)schärfe bekomme? Ich mag sowas eigentlich gerne in meine Videos einbauen...

Achja... ND-Filter hätte ich auch gerne, hat die AC90 aber leider nicht. Wo wir bei einer Klasse höher wären: Panasonic AG-AC 160. Die hat alles was ich brauche, aber 4000€ will und kann ich derzeit nicht ausgeben. Mit ND-Filter und irgendwas in der Preisklasse dazwischen wäre voll toll...

Dann hab ich da noch die Canon XF 100 gefunden die in mein Budget passt und auch von den äusseren Bedienungselementen und auch den innereinen dem sehr nahe kommt was ich haben will. Allerdings zeichnet die Canon auf teure CF-Karten auf... Bezüglich Tiefen(un-)schärfe gibt es bei dieser das gleiche "Problem" wie bei der AG-AC90?

Dann komm ich zu meinen Favoriten im Systemkamera bzw. V-DSLR bereich: Eigentlich wollte ich mir ja keine Fotoknippse zum Filmen anschaffen aber mangels Auswahl an Kameras in meinem Budgetbereich (s.o.) habe ich mich diesbezüglich auch informiert.

Sony SLT A77:
Die einzigennegativen Punkte die mir hier einfallen sind kein 1:1 HDMI Output, die sehr begrenzte manuelle Audiosteuerung (was mich allerdings nicht so sehr stört da ich eh meistens den Ton in der Post nicht brauche... hab mir allerdings gerade ein Mikrofon gegönnt...) und die evtl weniger vorhandenen Knöpfe ausserhalb als bei der Panasonic DMC-GH3.
Wo ich dann auch bei meiner absoluten Favoritin bin. Und dazu fällt mir gerade nichts negatives ein.

So. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibts es einen Camcorder für bis zu 3000€ der mich glücklich machen könnte den ich evtl. übersehen habe?

Vielen Dank schonmal für Anregungen, Vorschläge und evtl. Kritik an meiner Auswahl :)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von meawk »

ja - die HX9V für 250 Euro ;)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von rtzbild »

Zwei Meter hat geschrieben: Als Budget stehen mir so 2500 bis 3000€ zu verfügung.

Wo wir bei einer Klasse höher wären: Panasonic AG-AC 160. Die hat alles was ich brauche, aber 4000€ will und kann ich derzeit nicht ausgeben. Mit ND-Filter und irgendwas in der Preisklasse dazwischen wäre voll toll...

So. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibts es einen Camcorder für bis zu 3000€ der mich glücklich machen könnte den ich evtl. übersehen habe?
Ja, eine Panasonic AG-AC 160 stand die Tage hier noch zum Verkauf,
VHB 2600 Euro, musst mal in der Börse suchen.
Geht nicht, gibt's nicht!



rush
Beiträge: 15091

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von rush »

Evtl. käme ja auch eine etwas ältere und geringer auflösendere HMC151 in Frage...

Sie mag zwar von den Daten her auflösungsmäßig schlechter sein und auch Display und Sucher sind keine Offenbarung - ansonsten bietet sie aber auch Vorteile wie größere 1/3" Sensoren, kein Rolling Shutter durch die älteren CCD's, eingebaute und schaltbare ND Filter sowie Gain-Stufen und einen etwas größeren Brennweitrenbereich bzw. mehr WW.

Die Kamera ist gebraucht nicht ganz so häufig - aber dennoch fast vergleichbar mit der HPX171... nur halt als AVCCam ohne P2.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von martin2 »

bitte schreib doch mal klar und konkret, was du JETZT und in zukunft drehen willst - mit beispielen.



rush
Beiträge: 15091

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:bitte schreib doch mal klar und konkret, was du JETZT und in zukunft drehen willst - mit beispielen.
?
Als ob man das immer so hunderprozentig abschätzen kann ;)

Die Frage ist viel mehr: Camcorder oder DSLR-Like Camera.

Erstere funktionieren quasi immer und sind ergonomischer zu bedienen, DSLR's/Systemkameras machen dagegen bei gekonnter Bedienung durchaus die interessanteren Bilder. Man ist halt nur etwas unflexibler.

Für BMX/Skateboard Aufzeichnungen würde ich tendenziell eher einen CCD-Camcorder wählen - wenn man das ganze aber eher szenisch auflöst, dann eine System/DSLR Kamera.
keep ya head up



Zwei Meter
Beiträge: 8

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Zwei Meter »

martin2 hat geschrieben:bitte schreib doch mal klar und konkret, was du JETZT und in zukunft drehen willst - mit beispielen.
Das sind so meine letzten Sachen: https://vimeo.com/dirtlightproductions/videos dazu kommen dann noch Shots in einer Skatehalle (Neonröhrenlicht).



Scherbi
Beiträge: 24

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Scherbi »

Mich würde es interessieren, ob du dich schon entschieden hast. Wenn ja, für welche Kamera?
Ich will mir auch eine AC90 zulegen, aber wenn man sich dann wieder die Videos von einer GH2 oder GH3 ansieht..



Zwei Meter
Beiträge: 8

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Zwei Meter »

Jain.

Die AC 90 ist raus wegen dem fehlenden ND-Filter. Da ich viel draussen filme und die Wetterbedingungen sich oft ändern brauch ich das.

Mit der Canon XF 100 werd ich irgendwie nicht warm...

Eigentlich will ich die AC 160. Sofern die gebrauchte hier im Forum noch zu haben ist (anfrage hab ich grad gemailt) werde ich die nehmen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Angry_C »

Scherbi hat geschrieben:Mich würde es interessieren, ob du dich schon entschieden hast. Wenn ja, für welche Kamera?
Ich will mir auch eine AC90 zulegen, aber wenn man sich dann wieder die Videos von einer GH2 oder GH3 ansieht..
...Dann will man doch mit der Tiefenschärfe spielen, oder was wolltest du damit sagen?

Rein von den Details und der Sauberkeit des Bildes ist die AC90 doch überlegen, oder meinst du nicht?



Zwei Meter
Beiträge: 8

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Zwei Meter »

Bin mir ziemlich sicher das man mit jeder Kamera, die manuelles Fokusieren zulässt, schöne Schärfeverlagerungen hinbekommt. Dazu kann ich doch noch mit der Blende die Tiefenschärfe beeinflussen. (Richtig?) Von daher sollte man doch auch mit einer anderen, eigentlich besseren (hier AC 90 / 160), Kamera den Look einer GH2/3 erschaffen kann. Sofern ich das richtig verstanden hab das der (Film-)Look der GHs bisschen übertrieben geschrieben so aussieht: Alles unscharf ausser das was fokusiert ist.

Ich bitte um berichtigung falls ich blödsinn rede :)



jenss
Beiträge: 430

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von jenss »

Ich hatte mal auf Vimeo ein Skateboardvideo gesehen (über eine Gruppe in Berlin). Das war mit DSLR und viel Selektiver Schärfe gedreht. Ich fand das super. Aber es kommt halt drauf an, wie man den Sport darstellen will.

Bei der A77 hat man einen sehr effektiven elektronischen Stabi. Wenn du mit GH3 und Festbrennweite zwecks szenischer Darstellung filmst, kommst du um ein Stativ vielleicht nicht herum (naja, je nach Brennweite).

Die A77 hat zum manuellen Scharfstellen (mit allen Blendenwerten) zwar gute Scharfstellhilfen (grüner Phasen-AF-Punkt, Peaking, hochauflösender EVF), aber mit AF geht es nur bei Blende 3,5. Dafür ist der AF sehr schnell. Wer mehr freistellen will bei einer SLT mit AF, müsste die A99 nehmen, die bei deinem Budget aber nur mit einfachem Objektiv noch drin wäre.

Vorteil der GH3 wäre wohl der saubere Output mit nur sehr wenig Aliasing (soweit ich darüber gelesen habe).
j.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Betreff AC160:
Nimm unbedingt eine 160A, oder eine auf "A" upgegradete.
Letzteres hat Panasonic für rund EUR 200 angeboten, und ich habe meine AC160A upgraden lassen.

Der Unterschied beim Push-AF ist gewaltig - während die Nicht-A träge und langsam den AF sucht und findet läuft das bei der upgegradeten oder Originalen "A" blitzschnell.
Das ist echt ein maßgeblicher Faktor !



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von schaukelpirat »

Ich biete gerade eine an: viewtopic.php?t=106271
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



axl*
Beiträge: 229

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von axl* »

jenss hat geschrieben:Wenn du mit GH3 und Festbrennweite zwecks szenischer Darstellung filmst, kommst du um ein Stativ vielleicht nicht herum (naja, je nach Brennweite).
Szenisch wird man eh meist vom Stativ filmen. Sonst empfehle ich das 12-35. Es ist mein Video-Immerdrauf.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Zur AC90 (ich habe eine): Der fehlende ND-Filter ist eigentlich kein Problem (die 7er oder 9er-Serien haben schließlich auch keinen).
Erst, wenn es extrem hell wird (also beispielsweise Sonne auf Schnee), oder man unbedingt eine kleinere Schärfentiefe haben möchte, ist einer angebracht.

Aber selbst für diese Extremfälle reicht es, einfach einen ND8 vorzuschrauben.
Was übrigens bei der AC90 wunderbar geht, weil in der Gegenlichtblende viel Platz ist.
Diesen ND8 braucht man dann auch nicht abschrauben, wenn mal 'ne Wolke kommt.

Ich habe generell einen Step-Up-Ring 49-52 aufgeschraubt.
Dieser bleibt immer drauf, und der Objektivdeckel geht immer noch drauf (der sitzt in der Gegenlichtblende).
Und als Filter oder Makrolinse oder ... setze ich dann 52mm-Teile ein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von domain »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Zur AC90 (ich habe eine): Der fehlende ND-Filter ist eigentlich kein Problem (die 7er oder 9er-Serien haben schließlich auch keinen).
Ich gehe jede Wette ein, dass die AC90 einen internen automatisch gesteuerten variablen Graufilter hat, genauso übrigens wie die XF100.
Ich sehe das als einen echten Fortschritt bei Video-Kameras mit kleinen Sensoren an, wo gezieltes DOF ohnehin keine herausragende Rolle spielt.
Die Steuerung ist dabei derart optimiert, dass sie der manuellen Zuschaltung von Filtern mindestens ebenbürtig ist.
Einen gewissen Anteil an dem Irrglauben haben aber auch die Slahcamtests, denn dort steht häufig ND-Filter: nein, wobei sich das auf manuell zuschaltbare bezieht.
Bei der XF100 steht sogar ND-Filter: digital, was natürlich ein Unsinn ist.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

... internen automatisch gesteuerten variablen Graufilter ...
Was soll das sein?
Ein interner Graufiltersatz, der elektrisch eingeschoben wird?
Hat sie nicht!
Oder eine elektronische Steuerung der Verstärkung oder Abschwächung?
Zumindest Verstärkung hat sie natürlich.
Aber Abschwächung hoffentlich nein, denn wenn ihren optimalen ISO-Wert "abschwächt", dann führt das immer zu einer Bildverschlechterung.

Die AC90 arbeitet bei normalen Bedingungen (was heißen soll: Auch bei starker Sonne ohne Schnee) bis Blende 9 bei 1/100s (bei 1080p50).
Erst bei sehr starker Sonne und Schnee geht bis auf 11 (die max. Blende) und 1/400s.
Blende 11 bringt aber bereits wegen den kleinen Pixeln ein wahrnehmbar etwas unschärferes Bild (wegen der Beugung an den Blendenlamellen).
Und 1/400s Shutter bringt die Gefahr von Ruckeln im Bild (bei schnellen Objekten).

Sie belichtet also auch bei extremen Bedingungen richtig, aber eben nicht mehr bildqualitätsoptimal - daher schraube ich bei extremen Licht einen ND8 auf.



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von domain »

Es gibt einen indirekten Hinweis auf interne automatisch gesteuerte ND-Filter, kannst du ja mal testen.
Bei langsam ansteigendem Außenlicht geht die Kamera bei konstanter Belichtungszeit zunächst mal auf ca. Blende 4. Danach bleibt sie relativ lange auf dieser Blende, weil die ND-Filter eingeschoben werden. Reicht das nicht mehr aus wird die Blende weiter geschlossen.
Bei der XF100 wird übrigens aussdrücklich angezeigt, welche ND-Stufe gerade aktiv ist.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Du schreibst aber leider nicht, wie das funktionieren soll.
Ein Satz interner Graufilter, die eingeschoben werden, kommt schon mal nicht in Frage, weil die Helligkeit springen würde.
Ein Verlaufsfilter sowieso nicht, weil der Helligkeitsverlauf im Bild ungleichmäßig wäre.
Etwa über die Belichtungszeit (sprich den Shutter)?
Was ja auch ziemlich ungut wäre.
Bliebe nur noch Gain - auch nicht gerade optimal.

Also wie?

Fakt ist jedenfalls, daß bei extremen Licht ... bis zu Blende 11 /1/400s ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von domain »

VideoUndFotoFan hat geschrieben: Ein Satz interner Graufilter, die eingeschoben werden, kommt schon mal nicht in Frage, weil die Helligkeit springen würde.
Ein Verlaufsfilter sowieso nicht, weil der Helligkeitsverlauf im Bild ungleichmäßig wäre.
Glaub mir es funktioniert stufenlos. Wir haben hier sogar mal eine genaue Funktionsweise in grafischer Darstellung gehabt, aber die finde ich nicht mehr.
Generell gilt: alles was auf Blenden-Ebene eingeschoben wird ist auf dem Sensor selbst total gleichmäßig und unscharf verteilt.
Du könntest sogar einen ND-Filter nur halb einschieben, auf dem Bild wäre das überhaupt nicht zu erkennen. Genauso wenig übrigens wie ein dickes Staubkorn in dieser Gegend oder eine Luftblase in der nächstliegenden Linse.
Wenn dem nämlich nicht so wäre, dann würdest du eine kleine Blende auf dem Bild als Vignette erkennen und das ist definitiv nicht der Fall.



jenss
Beiträge: 430

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von jenss »

axl* hat geschrieben:
jenss hat geschrieben:Wenn du mit GH3 und Festbrennweite zwecks szenischer Darstellung filmst, kommst du um ein Stativ vielleicht nicht herum (naja, je nach Brennweite).
Szenisch wird man eh meist vom Stativ filmen. Sonst empfehle ich das 12-35. Es ist mein Video-Immerdrauf.
Warum? Ich meinte diese Videos: viewtopic.php?t=89010

Die sind sicher auch nicht immer vom Stativ gefilmt (aber zeitweise wohl schon).
j.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

@domain
Ich habe es nun auch mal bei meiner AC90 getestet:
Im Vollautomatik-Mode (iA) bleibt sie bei Helligkeitsänderung im Bereich einer mittleren Blende.
Sie regelt aber dann mittels Shutter zwischen 1/50 und 1/250s.
Aus meiner Sicht wird daher nix interner ND eingeschwenkt !



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von domain »

Kaum zu glauben und natürlich als massives Manko gegenüber z.B. der XF100 einzustufen, denn die verharrt natürlich im Halbautomatikmodus auf dem gewählten Shutter und fährt kontinuierlich die 3 ND-Filterstufen ein.
Auf bis zu Blende 11 /1/400s mit der Canon zu kommen ist unmöglich.
Einen ND-Filter hat aber sogar die HX9V, aber es stimmt, den Rest erledigt sie über die Belichtungszeit und offenbar ev. auch die AC90, was für eine ziemliche Amateurkamera spricht, wenn es stimmen sollte.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Bachi »

gilt die XF100 nicht als kleinster Camcorder, der 4:2:2 aufnimmt?
Hab da mal was in einer Videoaktiv Zeitschrift gelesen...

Ansonsten ist es schwer, solche Camcorder mit Fotokameras wie der A77 oder der GH3 zu vergleichen, auch wenn sie einen gewissen Videoanspruch haben.
Persönlich würde ich mir die XF100 näher ansehen, andernfalls die GH3 wegen des sehr scharfen und ausgewogenen Bildeindrucks



Zwei Meter
Beiträge: 8

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von Zwei Meter »

Von mir aus darf gerne weiter Diskutiert werden, sind ja auch interessante Sachen bei... Aber ich hab meine Wahl schon getroffen und es wurde eine Panasonic AG-AC160EJ (mit 50p update).



MUK
Beiträge: 304

Re: Panasonic GH3 vs. Panasonic AG-AC 90 vs. ein paar andere - Welche?

Beitrag von MUK »

Gute Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von WWJD - Fr 7:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36