Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Angry_C »

Ich weiß, was du meinst, aber man darf auch nicht vergessen, dass die Mehrzahl der Besucher nicht im professionellen Film/Broadcast etc. Bereich tätig sind.

Wenn hier jedoch Profis immer wieder eine Lanze für die alten Canon DSLRs brechen, dann muss ich mir allerdings auch an den Kopf fassen und darum bin ich überhaupt erst auf diese Diskussion eingegangen.



rush
Beiträge: 14844

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von rush »

olja hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Kinder kommt jetzt rein, es wird dunkel !
Das sind die Beiträge, die jedes Forum braucht;-)
Jepp, guck dir doch selbst den kindischen Thread an...Meine Cam kann Kinofilme, nein kann sie nicht...kann sie wohl, guck was damit gedreht wurde.

Was soll man dazu noch sagen ? Außerdem hab ich das geschrieben, als ich gerade beim Verarbeiten von spannenden, historischen Material war. Da kommen einen solche Diskussionen besonders lächerlich vor, glaub mir :-)
Dann schau dir mal eine Landtags oder Bundestagsitzung live an... Dann weißt du was amüsant, langweilig und lächerlich zugleich ist.
keep ya head up



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von olja »

rush hat geschrieben:
olja hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Kinder kommt jetzt rein, es wird dunkel !
Das sind die Beiträge, die jedes Forum braucht;-)
Jepp, guck dir doch selbst den kindischen Thread an...Meine Cam kann Kinofilme, nein kann sie nicht...kann sie wohl, guck was damit gedreht wurde.

Was soll man dazu noch sagen ? Außerdem hab ich das geschrieben, als ich gerade beim Verarbeiten von spannenden, historischen Material war. Da kommen einen solche Diskussionen besonders lächerlich vor, glaub mir :-)
Dann schau dir mal eine Landtags oder Bundestagsitzung live an... Dann weißt du was amüsant, langweilig und lächerlich zugleich ist.
Ne, das ist peinlich.

Davon abgesehen stehe ich ja auf eurer Seite, nur habe keine Lust, das hier in dem Thread kundzutun und mich auch noch einzumischen. Was ich sagen wollte, wenn du tief in der Arbeit steckst und sowas dann nebenbei liest, empfindet man das wirklich lächerlich. Heute könnte ich auch schon wieder mitdiskutieren :-).



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Angry_C »

olja hat geschrieben: Was ich sagen wollte, wenn du tief in der Arbeit steckst und sowas dann nebenbei liest, empfindet man das wirklich lächerlich. Heute könnte ich auch schon wieder mitdiskutieren :-).
Lol, schließt sich das "Tief in der Arbeit stecken" und "Nebenbei mitlesen" nicht irgendwie gegenseitig aus? ;-)



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von olja »

Angry_C hat geschrieben:
olja hat geschrieben: Was ich sagen wollte, wenn du tief in der Arbeit steckst und sowas dann nebenbei liest, empfindet man das wirklich lächerlich. Heute könnte ich auch schon wieder mitdiskutieren :-).
Lol, schließt sich das "Tief in der Arbeit stecken" und "Nebenbei mitlesen" nicht irgendwie gegenseitig aus? ;-)
Nö, bei mir nicht. Da ich das eh nur nebenberuflich mache kann ich mir das leisten, weil ich die Termine mache. Und die lege ich immer sehr großzügig an ;-).

Ambitionierten Filmern kann ich daher raten, sich einfach in ihrer Gegend umzugucken, ein Auftrag zu bekommen und die Zeit in Schnitt, Montage und Film zu stecken. Du siehst dann diese ganze Krümelkackerei hier etwas gelassener ;-)



Jan
Beiträge: 10096

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Jan »

sergejpepper hat geschrieben:Hallo GH2-Kollegen!

Heute war ein Freund mit seiner neuen 5D Mark III bei mir,
um sich mit meiner GH2 in einem fairen Wettkampf zu messen.
Das Zielmotiv war eine weiße Wand in einem halbdunklen Raum.
Die Einstellungen auf beiden Kameras lauteten Iso800, 1/60, Blende 5,6, 70mm, Daylight.

Das verblüffende Ergebnis:

Im Histogramm zeigt sich bei einer der beiden Cams ein ausgeglichenerer Verlauf,
während die andere ein bisserl in den Höhen absäuft.
Im Waveform-Monitor von FCP waren es sogar 5% Unterschied -
und das bei exakt gleichen Einstellungen.

Lichtstärker und damit Gewinner bei unserem Test war...
...die GH2!

Oder haben wir da etwas übersehen?

Es grüßt Euch
Christoph

Wurden eigentlich auch vergleichbare Optiken benutzt ?

VG
Jan



selvademar
Beiträge: 3

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von selvademar »

Jan hat geschrieben:

Wurden eigentlich auch vergleichbare Optiken benutzt ?

VG
Jan

Nein, die optiken waren ganz verschiedene. wir sind davon ausgegangen, dass der selbe blendenwert die gleiche lichtmenge durchläßt. das ist aber eben auch generell meine frage, ob das überhaupt so ist.

nämlich:
bei einem lichtstarken objektiv und einem lichtschwächeren - gleicher blendenwert eingestellt - ergibt das dann die gleiche belichtung (bei sonst identen bedingungen)?

grüße,
mat



Jan
Beiträge: 10096

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Jan »

Das mit der Lichtmenge ist schon richtig. Natürlich muss man bei Zooms mit nicht gleichbleibender Lichtstärke aufpassen, da je nach Brennweite schon wieder eine ganz andere Blende im Spiel sein kann. Ich habt wohl aber den Blendenwert fest reingehauen und aufgepasst, dass der dort bleibt.....

Was man aber besonders beim Foto, weniger beim Video beachten sollte (auch wenn die Blende gleich eingestellt wurde) ist, das je nach Objektiv ein anderer Bildeindruck enstehen kann, verschiedene Brennweiten ergeben andere Pespektiven, manche Optiken verlieren deutlich mehr Auflösung zum Rand hin als andere, bei anderen Optiken ist der Kontrast höher, gut Farbsäume und Randabschattungen sind hier nicht das Thema.


Gemein kann es auch werden, wenn man beispielsweise ein Tamron 17-50 mm f 2,8 nicht abblendet und bei Offenblende f 2,8 bleibt, dann verliert es schon richtig an Auflösung. Daneben nimmt man ein Canon 50 mm f 1,4 und blendet auf f 2,8 ab, das ist definitiv deutlich besser mit den gleichen Einstellungen.

Die Blende ist gleich, die Ergebnisse aber nicht, zumindest im Fotomodus sichtbar.

Beim Video kann man diese Dinge vernachlässigen, bei den "wenigen" 2 Millionen Full HD Bild im Vergleich zu dem hochauflösenden Foto.


VG
Jan



klaramus
Beiträge: 205

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von klaramus »

Mein Gedanke ist natürlich auch, daß eine weiße Wand eher etwas für die nächste Dokumenta ist (da wäre aber eine 4k-Kamera oder ein Handyvideo eher angebracht).
Aber der TO hat sich doch Mühe gemacht und hat vielleicht noch andere und interessantere Unterschiede oder auch nicht festgestellt. Ich glaube, das würde nicht nur mich interessieren. Ehe dieser Fred komplett in andere Grundsatzdiskussionen versinkt.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Jan
Beiträge: 10096

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Jan »

Ok, ich habe das gleiche heute mal wiederholt.


5 D MK III (50 mm f 1,8) und GH 3 (Pana 20 mm f 1,7 bei f 1,8 Einstelllung) mit F 1,8, Shutter 1/50 und ISO 800 gegen eine weisse Wand bei relativ wenig Restlicht.

Da hat es mir schon die Sprache verschlagen, der grössere Vollformatsensor bringt bei der Videoeinstellung gar nichts, das Bild ist wenn überhauupt einen kleinen Tick heller. Das Canon Videobild ist dagegen deutlich weichgezeichnet, Details gehen komplett unter. Ich hatte mit Absicht etwas abgefilmt mit kleiner Schrift. Die kann man beim Canon Bild gar nicht mehr entziffern, bei Panasonic schon.


So viel zu Vollformat gewinnt locker bei Schwachlicht gegen den kleinen MFT Sensor. Da hat es Canon wohl bei der Skalierung "verbockt". Im Fotomodus ist das aber anders !

PS: Die Bilder wurde natürlich nicht am Kamera LCD, sondern am Computerbildschirm verglichen und auch nicht vertauscht (mehrfach überprüft).

VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Angry_C »

Edit: Hab deinen Text nochmal durchgelesen. Warum sollte das Canon Bild heller sein als das GH3 Bild? Fast gleiche Blende, gleicher Shutter, gleiche ISO, dann sollte es auch relativ gleich hell sein. Die Lichtempflindlichkeitsvorteil sollte sich dann in der Sauberkeit des Bildes wiederspiegeln und nicht in der Bildhelligkeit. Bei ISO800 wird sich im Vergleich mit der GH3 aber kaum ein Unterschied herausstellen.

Wäre schön, wenn du das Vergleichsmaterial zur Ilustration hier mit hochladen würdest.



Jan
Beiträge: 10096

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Jan »

Vielleicht, weil die Canon einen fast 4 - Mal so grossen Sensor besitzt (17,3 x 13 mm = 224,90 mm² zu 36 x 24 mm = 864 mm²) ?!


Bei den Kameras wird ja auch nicht einfach gecropt, sondern nach einer eigenen Variante eine bestimmte Zeilenanzahl ausgelesen um am Ende auf 1920 x 1080 zu kommen.


Daher müsste ein fast - vier Mal so grosser Sensor eigentlich deutlich mehr bringen. Canon hat es wohl verka***...


VG
Jan



sgywalka
Beiträge: 762

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von sgywalka »

Hallo Jan!

Canon besitz einen fast 4 - Mal so grossen Sensor.

Was würde passieren, wenn die AUSLESEGESCHWINDIGKEIT
4mal schneller wäre? ( wh. die 2015er d5 mk5-Version / next chip-gen.)
Wäre das Film-bild schärfer/detailreicher?
Und halt alle anderen Parameter, die der Chip abarbeite...

Oder will sich Canon net die C`s und X en und 1er nehmen?
Nur so ein Gedanke....wer böses denkt.
lg.
nogo



le.sas
Beiträge: 1645

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von le.sas »

Was für ein Quatsch, warum sollte bei allen gleichen Einstellungen die Kamera ein helleres Bild liefern? Wozu gibt es denn diese Werte, wenn man sie nicht ungefähr miteinander vergleichen könnte.

Der Vorteil liegt beim größeren Sensor darin, dass die Pixel auf mehr Platz verteilt sind, und somit viel weniger Rauschen entsteht.
Somit ist der Test obsolet, das ist ja genau so als ob du einen Ferrari und einen Opel mit 100 Km/H fahren lässt und dann gucken willst, welcher schneller fährt.



Jan
Beiträge: 10096

Re: GH2 vs. Mark III

Beitrag von Jan »

Normalerweise ist ein Bild mit einem deutlich grösseren Sensor bei Schwachlicht heller und rauschärmer. Wenn es eine Firma verka***, in dem sie nur Teilbereiche von Sensoren auslesen dann ist das halt so.


Nehmt einfach mal eine Panasonic V 707 und eine Sony EX 1, bei beiden 1/50 mit Blende f 1,8 und 6 DB Verstärkung und das bei einer typischen Innenaufnahme mit 2 bis 3 40 Watt Lampen für den Raum.

Wenn dem so wäre, dann könnte ich mir die EX 1 Kamera sparen, wenn ich bei Schwachlicht ein relativ helles Bild bei Offenblende, 1/50 Sek und 6 DB erhalten möchte. Die V 707 (oder jede vergleichbare Kamera) produziert bei der Lichtsituation und den gleichen Einstellungen ein verrauschtes und ! deutlich dunkleres Bild.

Die V 707 kann nur einigermaßen bei Tageslicht mithalten, oder wenn ich den Raum gut ausleuchte.


Wir reden hier von Schwachlicht, da sind wir nicht mehr bei 100 sondern eher bei 200-250 km/h. Schafft das der Opel, mit Rückwind und wie sieht es berghoch aus ?

Und wie ist das Durchzugsverhalten ? Klar gibts da Unterschiede.


Ich habe dieses Thema leider am eigenen Leib erfahren müssen. Mein Hauptfilmgebiet sind Interviews und Konzerte. Nun hatten wir am Anfang kein Geld und interviewten mit einer einfachen Consumerkamera. Genutzt wurde Anfangs das Umgebungslicht, da kein Geld für eine Lichtausrüstung da war.


Diese Interviews waren nicht nur totel verrauscht, sondern auch sehr dunkel. Später hatten wir uns die Panasonic GS 500 geleistet, die gleichen Location Aufnahmen wurden heller und weniger verrauschter - damit konnte man leben. Ab und zu setzten wir eine drei Punkt Beleuchtung ein, manchmal war aber kein Platz oder zu wenig Strom zur Verfügung.

Später filmten wir mit der bekannten Sony DSR PD 170, genau die gleichen Aufnahmen. Das war wieder ein Quantensprung, nochmals wurden die Aufnahmen etwas heller und weniger verrauscht. So weit das die Kamera zulässt, wurden immer 1/50, Blende offen und 6-9 DB Gain eingestellt.


Oder ich erinnere mich an meinen ersten 5 D MK II Clip auf den Marienplatz, es war Weihnachtszeit + Abends und der Platz war nur mit Christbaumbeleuchtung versehen. Benutzt wurde ein f 4! 105er Objektiv (ISO war auch nicht höher als 800). Die Aufnahmen waren so hell und gering verrauscht, dass es mir die Sprache verschlug. Früher hatte ich mit Consumercamcorder bei der gleichen Lichtsituation nur noch ein undefinierbares dunkles Rauschen zu sehen bekommen.

Oder bei einem Dreh mit der FX 7 neben der PD 170 für ein Interview am Nachmittag. Ich musste die PD 170 fast 2 Blenden abblenden, damit ich die gleiche Helligkeit erreichte (Blende, Shutter und 0 Gain war bei beiden Modellen vorher gleich gewählt).


Bei einer guten Lichtsituation mag das also stimmen, aber selbst bei Nachmittagslicht kann es zwischen verschiedenen Modellen schon sichtbare Unterschiede geben in der Helligkeit - bei Schwachlicht eh.


Genau desshalb hatte ich mir von der MK III deutlich bessere (heller und rauschfreiere) Bilder erhofft, aber nach meiner und dem Threadstarter seiner Meinung gewinnt die GH 3 (bei ihm die GH 2) sogar.


Im Fall der MK III muss man leider noch sagen, dass diese Kamera die Details "vermanscht". Ganz anders als die GH 3.


Auch wenn ich eine MK III als Fotosieger sehe, würde ich zum Filmen die günstigere GH 3 nehmen, das kann sie nach meiner Meinung nach besser.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von soulbrother - Sa 22:58
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Sa 22:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Sa 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 18:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36