Gemischt Forum



MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kai Pelzel

MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise

Beitrag von Kai Pelzel »

Hallo Leute,

ich habe die oben genannte Kombination mit den Treibern in der Version 1.4.1a
im Einsatz sowohl unter Windows 2000 als auch unter Win98. Die Sache stellt sich
so dar, daß ich unter Windows 2000 knappe 10 Minuten (!analoges!) Videomaterial
einlesen kann, dann stoppt das Videocapturingprogamm, weil die 2GB-Grenze erreicht
ist. Unter Windows98 krieg ich nur die Meldung, daß keine Interrupts frei sind, und
das Capturing funktioniert überhaupt nicht.
Ich habe in diversen Foren Tips gefunden wie
- ACPI ausschalten (hab ich gemacht, jetzt komm ich unter Win2k an die Karte ran)
- serielle Ports deaktivieren (hat nichts gebracht)
- der Karte einen eigenen IRQ zuweisen (geht überhaupt nicht)

Mein Anliegen ist es, meine alten VHS-Bänder auf CD zu bringen. Jetzt steh ich vor
dem Problem, daß wohl meine Schnittkarte mit meinem Mainboard, bzw Chipsatz nicht
richtig will.
Hat jemand diese Kombination am laufen und kann mir sagen, wie ich das zum
Laufen bekommen kann? Oder kann mir jemand eine lauffähige Kombination zu dem
Mainboard oben nennen???

Hier mal die PCI-Slot-Bestückung meines Rechners:
Slot 1 - DC30+
Slot 2 - Realtek Netzwerkkarte
Slot 3 - Traxdata/Advansys SCSI-Controller
Slot 4 - Soundblaster Live
Slot 5 - Symbios Logic SCSI-Controller

Bitte helft mir, ich bin am Verzweifeln...
Danke schonmal im Voraus


crazypenguin -BEI- web.de



mike

Re: MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise

Beitrag von mike »

hy !

zum ersten würde ich die dc30 (und auch sonst keine deiner karten) auf den ersten slot stecken da dieser auf jeden fall mit der grafikkarte am selben IRQ sitzt
was dein problem aber vermutlich nicht lösen wird

ich hab ebenfalls versucht dieses msi board mit meiner dv500 (und einer dc30)
zum laufen zu bringen
doch leider fehlanzeige :(

da man diesem board leider nicht abgewöhnen kann die IRQ's zu verteilen
(dank dem AMI-BIOS)
wird die schnittkarte immer mit irgendeinem anderen PCI- oder Onboard Gerät am selben IRQ liegen (was ja bei pinnacle-karten nicht unbedingt gut ist)

meine lösung war ein EPoX EP-8KHA mainboard mit dem läuft jetzt alles bestens

system :EPoX EP-8KHA

W2k

T-bird 1333

512 MB DDR-RAM

DV500

ATI Xpert2000

Promise Fasttrak 100

ach ja , wozu hast du zwei SCSI-controller im system ?
das ist doch ein IRQ den du dir sparen könntest, oder ?

eventuell hilft dir ja meine w2k installationsroutine die ich in diesem forum vor längerem mal gepostet hab such nach IRQ im Forum da müstest du es finden

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Andi

Re: MSI K7T266 Pro + DV500 *OT*

Beitrag von Andi »



A-P.Kugler -BEI- t-online.de



Rolf

Re: MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise

Beitrag von Rolf »

Hallo !!
Das einzige was mir an Deiner Slot bestückung aufgefallen ist das die DC30+ im ersten Slot sitzt,den darüber ist ja der AGP für die Grafikkarte.Das Problem hatte ich mit der DC10+ auch nur auf einem anderen Board.Die Karte sollte den IRQ 10 haben falls das nicht klappt im BIOS für den Slot den IRQ reservieren.
Bevor Du aber daran denkst die Karte in die Tonne zu kloppen mail mich an ich suche nämlich eine DC30+.
Ansonsten Guten Rutsch
HäV FaN :-)

rob1909 -BEI- aol.com



Kai

Re: MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise

Beitrag von Kai »

Hi!
ehm, ich muß Dich enttäuschen, daß Ding läuft seit Monaten problemlos,
die geb ich ich so schnell her. Okok, ich hab die DC30+ in einen anderen Slot
gesteckt, den vierten, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe. Wäre
nur gut, wenn Pinnacle nen ordentlichen Win2k-Treiber produzieren würde ;)

Bis denn!
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo !!
: Das einzige was mir an Deiner Slot bestückung aufgefallen ist das die DC30+ im ersten
: Slot sitzt,den darüber ist ja der AGP für die Grafikkarte.Das Problem hatte ich mit
: der DC10+ auch nur auf einem anderen Board.Die Karte sollte den IRQ 10 haben falls
: das nicht klappt im BIOS für den Slot den IRQ reservieren.
: Bevor Du aber daran denkst die Karte in die Tonne zu kloppen mail mich an ich suche
: nämlich eine DC30+.
: Ansonsten Guten Rutsch
: HäV FaN :-)


crazypenguin -BEI- web.de



Andreas

Re: MSI K7T266 Pro + DC30plus - Ich krieg die Krise

Beitrag von Andreas »

HI

haste es schonmal mit Bios Update probiert? Wirkt oft wunder

hach2 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38