Mikal
Beiträge: 19

Brauche Hilfe bei der Konfiguration des neuen Schnittplatzes

Beitrag von Mikal »

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir spätestens Anfang nächsten Jahres einen neuen Mac zuzulegen. Bideher arbeite ich mit einem iMac der 2007er Reihe. (letzte weisse Modellreihe) und FCP7, sowie einem HD-TV als 2. Monitor.

Ab und zu setze ich den Mac mit 2 Kameras per FW und 2. Monitor per Mini-DVI als Plattform für mobile Liveaufzeichnung ein. Hierfür nutze ich BoinxTV.

Mein Problem, so es denn eines ist, sind die fehlenden Firewireanschlüsse bei den neuen iMacs. Zwar stehen 2 Thunderboltanschlüsse zur Verfügung, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich gleichzeitig 2 FW400 Cams und einen 2. Monitor anschließen kann.

Zwar gibt es jede Menge Adabter (TB->FW/TB->DVI/TB->HDMI), aber die FW-Adapter sind meistens "nur" FW800-Adapter.

Gibt es entsprechende Hardware, die es mir erlauben würde, mit der von mir benötigten Konfiguration zu arbeiten? 2xFW400, 1xHDMI/DVI (notfalls auch VGA) Ich habe gelesen, das ggf. die Kameras nicht von FCP erkannt werden, wenn mehrere an einem Port hängen.

Kann mir hierzu jemand Informationen geben bzw. vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht?

Danke.

Gruß,
Mikal



Jott
Beiträge: 22389

Re: Brauche Hilfe bei der Konfiguration des neuen Schnittplatzes

Beitrag von Jott »

Du willst einen Erfahrungsbericht zu Rechnern, die erst vor wenigen Stunden angekündigt wurden?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Brauche Hilfe bei der Konfiguration des neuen Schnittplatzes

Beitrag von marwie »

Ich würde mir gut überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, auf ein komplett anderes System umzustellen, anstatt irgend ein Gebastel mit Adaptern und nicht mehr weiter entwickelter Software zu verwenden...



Mikal
Beiträge: 19

Re: Brauche Hilfe bei der Konfiguration des neuen Schnittplatzes

Beitrag von Mikal »

@Jott: Nein, ich hatte auf einen Erfahrungsbericht zu Thunderbolt->DVI bzw. Thunderbolt->Firewire gehofft. Können 2 FW400-Kameras an einem Thunderbolt-Port betrieben werden, oder muss jede Kamera einen eigenen Port haben. Kann eine FW400-Kamera gemeinsam mit einem Monitor an einem TB-Port angeschlossen werden? Thunderbolt gibt es ja nun schon seit einiger Zeit. Und weil Apple jetzt komplett auf FW verzichtet, haben sich bei mir einige Fragen diesbzgl. ergeben.

@marvie: Software, die nicht mehr weiterentwickelt wird? FCP und Motion gibt's auch als neu. Und Boinx liefert auch noch regelmäßig Updates. Mit neuem Mac werde ich mir auch die neuen FCP-Versionen kaufen. FCP7 war eine Beschreibung des Ist-Zustandes.

Auf ein anderes System wollte ich nicht umsteigen. Sämtliche Roh-Videodaten liegen als Apple-HDV vor. Nochmaliges Einlesen oder konvertieren kommt für mich nicht in Frage. Desweiteren möchte ich auch zu den Agenturen kompatibel bleiben, mit denen ich zusammenarbeite und ausserdem mag ich den Workflow auf dem Mac ganz gut leiden.

Gruß,
Mikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03