spacemonkey
Beiträge: 125

1080p für TV

Beitrag von spacemonkey »

Moin...

brauche Hilfe bei folgender Situation:
habe 1080p Material zugestellt bekommen. Dieses soll ich allerdings in 1080i/50 oder 1080i/25 abgeben.

1. kann ich das 1080p Material einfach in eine interlace-sequenz importieren und FCP interlaced es für mich? oder muss ich es vorweg interlacen?

2. habe versucht den unterschied zwischen 1080i/50 und 1080i/25 herauszufinden. Nach viel Verwirrung scheint es keinen Unterschied zu geben, nur zwei Schreibweisen...!?!?

Beste Grüße und vielen Dank für alles Infos...



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p für TV

Beitrag von masterseb »

1) 25i gibt es nicht. der HDTV standard ist ansich 25p in europa, daher hast du recht, es ist eine verwirrende, 2. schreibweise (vergleiche 29,97i mit 30i)

2) wenn du 25p hast muss du das material re-interlacen, also beim export aus final cut und in den sequence settings die fields auf "upper field first" stellen. 25p hat bereits beide fields zusammen gerechnet.

3) ansich sollte es kein problem sein, 25p ans TV abzugeben. denn was bei der ausstrahlung passiert ist einfach, dass beide fields hintereinander drgestellt werden und du damit den "filmlook" behältst. wenn 50i zwingne dist, siehe hier: http://magazine.creativecow.net/article ... ve-footage

ich empfehle dir für alle diese sachen: JES deinterlacer http://jeschot.home.xs4all.nl/home.html (freeware, schnell und easy)



Jott
Beiträge: 22898

Re: 1080p für TV

Beitrag von Jott »

spacemonkey hat geschrieben:habe 1080p Material zugestellt bekommen
Was denn: 1080p25 oder 1080p50?

1080p25: einfach rein in die Timeline, sonst kein Handlungsbedarf. Nennt sich 25psf, meint: aus einem Vollbild werden zwei inhaltlich gleiche Halbbilder. Sieht als 1080i50 keinen Deut anders aus, du kannst sowieso nicht zu echtem 50i verflüssigen.

1080p50: Re-interlacing zu 1080i50. Geht zum Beispiel mit dem genannten JES oder auch mit Compressor.

Und ja, es gibt keinen Unterschied zwischen 1080i50 und 1080i25. Das zweite ist nur eine neue Schreibweise, aufgedrückt von europäischem Bürokratenpack. Der Rest der Welt - und fast jeder auch in der hiesigen Praxis - redet weiterhin von 50i, weil das Format es nun mal 50 Bewegungsphasen hat und nicht etwa nur 25.



Jott
Beiträge: 22898

Re: 1080p für TV

Beitrag von Jott »

masterseb hat geschrieben:wenn du 25p hast muss du das material re-interlacen
Muss er nicht. Wie gesagt, einfach in die 50i-Timeline werfen und gut ist.



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: 1080p für TV

Beitrag von spacemonkey »

Alles klar, dank euch.

Habe mir den JES Deinterlacer mal besorgt, aber auch der brauch den Clip zum re-interlacen in halber Geschwindigkeit. Also habe ich in in Motion gesteckt und auf 50% der Geschwindigkeit gemacht. Das ganze im optical flow um wirklich neue Frames zu erzeugen (wie im Tutorial beschrieben). Ergebnis ist leider unbrauchbar. Das Bild flackert total, da jeder 2te Frame total verzogen ist... (In motion selbst verzogen und auch im rausgespielten prores file)

Vielleicht hat jemand ne Idee was Motion da gemacht hat und wie man es ändern kann...

Ansonsten nehme ich die 25psf Variante, scheint fürs TV ja wohl in Ordnung...

Thnx



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: 1080p für TV

Beitrag von Mr.Wolf »

für was brauchst du das wenn ich fragen darf...1080p ist doch völlig in Ordnung für tv



Jott
Beiträge: 22898

Re: 1080p für TV

Beitrag von Jott »

spacemonkey hat geschrieben:Ansonsten nehme ich die 25psf Variante, scheint fürs TV ja wohl in Ordnung...
Klar, das ist seit Jahrzehnten Alltag. Nur, falls explizit 1080i50 gefordert war oder ist - nicht im technischen, sondern im ästhetischen Sinne (flüssiger TV-Look) - dann hast du halt die Produktion verkackt.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: 1080p für TV

Beitrag von Mr.Wolf »

warum sollte das ästhetischer als 1080p sein ???
Halbbilder nimmt doch heute kein Mensch mehr



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 1080p für TV

Beitrag von Angry_C »

Mr.Wolf hat geschrieben:warum sollte das ästhetischer als 1080p sein ???
Halbbilder nimmt doch heute kein Mensch mehr
Du schaust kein Sport, oder Dokumentationen, kann das sein?



motor-tv
Beiträge: 456

Re: 1080p für TV

Beitrag von motor-tv »

Mr. Wolf verwechselt glaub ich 1080/50p und 25p, bzw kommt das im Thread nicht ganz klar rüber. Wohl nur ein Missverständis. Klar kennt er den Unetrschied zwischen 1080/25p und 1080/50i.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02