Jacksen
Beiträge: 11

Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Jacksen »

Hallo,

ich arbeite an einem Intro meiner Feuerwehr. Nun möchte ich gerne Zeitungsartikel mit animierten Videos machen.

Das Motto der Feuerwehr:
Retten - Bergen - Schützen - Löschen

Entsprechend würde ich gerne 3 Zeitungsausschnitte machen. Die Übergange würde ich gerne so gestalten, dass das aktuelle Blatt verbrennt. Am liebsten von unten nach oben.

Gibt es da entsprechende Effekte oder ein Tutorial zum selber machen? Gefunden habe ich leider nichts.

Von Video Copilet habe ich „Action Essentials 2" gekauft (Für ein anderes Projekt), und hätte somit echte Flammen die ich verwenden könnte. Das Blatt würde ich allerdings nicht hinbekommen.

Alternative wäre das ich mir ein Blatt nehme und dann später durch Motiontracking oder so alles selber nachbearbeiten würde. Jedoch wäre das ein wenig Aufwand.

Danke für die Hilfe im Voraus.

Gruß,
Jacksen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Skeptiker »

Jacksen hat geschrieben: Die Übergange würde ich gerne so gestalten, dass das aktuelle Blatt verbrennt. Am liebsten von unten nach oben. ...
'Heisse' Sache.
Das erinnert mich an die brennende Landkarte im 'Bonanza'-Vorspann !

Nur so als Anregung ...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Chrigu »

die einfachste variante wäre schon: zeitung vertikal aufspannen, kamera mit genügend abstand auf stativ, zeitung mit xx tränken (als feuerwehr kannst du ja mit verschiedenen mitteln testen), kamera ab, feuer ab, löscher an.

die essentials sind dafür eher weniger geeignet, sind nur für explosionen und rauch....
es gibt glaube ich bei premiere so ein übergang, der brennende bonanzas simuliert....



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Tobsn »

So vielleicht?



T



Jacksen
Beiträge: 11

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Jacksen »

Tobsn hat geschrieben:So vielleicht?



T
Soetwas in der Art habe ich gesucht. ich werde es einfach mal Versuchen und ansonsten die Self-Methode ausprobieren ;-)

Gruß,
Jacksen



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von thos-berlin »

Na ich glaube, bei der "Self-Methode" wird das Einblenden des nächsten Bildes/Videos im verbrannten Teil schwierig.

M.E. gab es den Effekt auch schon im Ulead.
Gruß
thos-berlin



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Chrigu »

doch, doch das geht, hinter dem brennenden papier entweder ein schwarzes oder grünes grosses papier stellen, damit man es mit einem videotool ausstanzen kann... der rest ist zeit schneller machen und anpassen..



srone
Beiträge: 10474

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von srone »

wenn man das ganze vor blue- bzw. greenscreen macht, könnte es gehen.

lg

srone

edit chrigu war schneller. ;-)
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von thos-berlin »

Sauberes Stanzen wird bei Qualm und Rauch nicht einfach sein .....
Gruß
thos-berlin



srone
Beiträge: 10474

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von srone »

da geb ich dir allerdings recht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jacksen
Beiträge: 11

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Jacksen »

Naja der Rauch wird vermutlich wirklich schwierig sein. Aber ich versuche mich gerade an dem Tutorial und der nutzt den Effekt "roughen edges". Nur leider habe ich den nicht. (Habe CS5.5 Deutsch). Wie komme ich an diesen Effekt ran? Gibts dafür nen extra Paket oder muss ich mir das jetzt auch noch kaufen? Weil langsam habe ich keine Lust mehr alles kaufen zu müssen ^^

Gruß,
Jacksen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von srone »

dieser effekt ist vorhanden nur eben auf deutsch übersetzt, wenn du die engl. help-pdf mit der deutschen vergleichst, wirst du den dt. namen finden.

und dann gibt es noch diesen trick, ich glaube es war "strg+a"(ohne gewähr - siehe google) beim laden, um after effects in englisch zu starten.

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Den Effekt gibt es in den adorage-Übergängen von prodad. Entweder wie bei Bonanza aus der Mitte heraus oder von unten nach oben brennend.

Gruß
KDS



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Alf_300 »

Und jeder sagt dann ui schau, wie bei Bonanza, bei Adorage, Red Giant und Co. Kurz um alles Schablone und keine eigenen Ideen



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wenn jeder nur auf eigene Ideen setzt, wären all die Firmen pleite. Ich bau mir mein Automobil ja auch nicht selbst, um dann damit zu fahren. Ich kaufe es mir, auch wenn dann jeder sagt: noch so ein blöder Golf. Wenn Jacksen den Effekt in eigenen Filmen geschickt einbaut, sind schon noch genug eigene Ideen vorhanden.

Gruß
KDS



Jacksen
Beiträge: 11

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Jacksen »

Also wenn ich solche Projekte realisiere möchte ich ja auch was lernen. Von daher ist selber machen meines Erachtens besser. Obs besser aussieht, sei mal dahin gestellt. ;-)

Aber den Effekt finde ich dennoch net -.-



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Chrigu »

welchen effekt?

wenn du die englischen begriffe im deutschen ae nicht findest, benutze google -> roughen edges in deutsch



Jacksen
Beiträge: 11

Re: Videoübergang - Brennendes Papier

Beitrag von Jacksen »

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. :D

Aber ich habe AE mal neu instaliert. Mir hat die Kategorie "Stilisieren" komplett gefehlt. Da konnte ich jetzt auch den Effekt finden ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36