Saftsack
Beiträge: 95

Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von Saftsack »

Hey Leute... Wie nutze ich die möglichkeiten von After Effects am schlausten für Musikvideos...? Das Ding is ja das man bei AE nur Sound in der Ramschau hat... Also is konfortables schneiden bzw Effekte legen auf bestimmte Soundpassagen garnich so einfach oder wie geht man vor.

Naja das nur so nebenbei mein eigentliches Problem hat garnichts mit Synkronität mit dem Ton zutun sondern is folgendes:

Ich will ein Greenscreen Video in After Effects machen in dem ich eine Kamera einfüge und somit mehrer Ebenen (einen ausgeschnittenen Musiker im Vordergrund, einen Hintergund und meinetwegen noch ein Backgroundtänzer oder so) realistisch abzufilmen.

Nun habe ich folgendes Problem was bestimmt ganz leicht zu lösen is. Ich muss ja den Musiker Lippensynkron in Premiere schneiden. Aber wie krieg ich das geschnittene Bild dann in After Effects? Also so das die Person immernoch ausgeschnitten is? Gibt es ein Videoformat das Transparenzen bzw die Alphakanäle mitspeichert? Oder kann ich vielleicht sogar die beiden Programme kombinieren also das Premiere Projekt in Aftereffects einbinden?

Sorry is bestimmt ganz einfach... Hab nur noch nie wirklich intensiv mit AE gearbeitet...

Danke!



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von Nit Ram »

Du kannst einfach das After-Effects-Projekt wie einen Clip in Premiere importieren. Dann hast du alle Veränderungen und Alphamasken direkt integriert. Du kannst auch gleichzeitig noch was in After Effects rumbasteln, ohne neu rendern zu müssen. :)
Falls du was in Premiere geschnitten hast und nachträglich in After Effects bearbeiten möchtest, rechtsklickst du in der Timeline auf den Clip und wählst "Durch After Effects Komposition ersetzen". Dann öffnet sich automatisch AE und du kannst da die Änderungen vornehmen. Auch hier aktualisiert Premiere automatisch das Projekt.

Hoffe ich konnte helfen
Nit Ram



j.t.jefferson
Beiträge: 1175

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

zu deinem ersten Anliegen:
Am besten schneidest du erst alles grob in Premiere und ziehst dann die fertig angeordneten Clips per Dynamik Link in After Effects.
Einfach die grob angeordneten Clips markieren und rechtsklick. Ganz unten ist die Option "Durch After Effects Komposition ersetzen".

Wichtig dabei ist, dass die Clips danach nur noch als After Effects Verknüpfung erscheinen und das ganze nicht rückgängig ist. Deswegen würde ich eine Kopie vom Projekt anlegen. Außerdem sollten alle After Effects Verknüpfungen in dem selben AE Projekt sein. Ansonsten kann es dazu kommen, dass Premiere die Verknüpfungen durcheinander bringt.

Bei deinem zweitem Anliegen:
in Premiere gibt es den Ultra Keyer. Benutz den um einfach grob zu keyen und alles Lippensynchron zu schneiden bzw alles schon mal grob anzuordnen. Danach siehe oben. In After Effects gibt es Keylight usw. die würde ich dazu nutzen um das Grün sauber rauszubekommen.

Hoffe konnte helfen.
schönes Wochenende.



j.t.jefferson
Beiträge: 1175

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

Nit Ram hat geschrieben:Du kannst einfach das After-Effects-Projekt wie einen Clip in Premiere importieren. Dann hast du alle Veränderungen und Alphamasken direkt integriert. Du kannst auch gleichzeitig noch was in After Effects rumbasteln, ohne neu rendern zu müssen. :)
Falls du was in Premiere geschnitten hast und nachträglich in After Effects bearbeiten möchtest, rechtsklickst du in der Timeline auf den Clip und wählst "Durch After Effects Komposition ersetzen". Dann öffnet sich automatisch AE und du kannst da die Änderungen vornehmen. Auch hier aktualisiert Premiere automatisch das Projekt.

Hoffe ich konnte helfen
Nit Ram

Da kam mir wohl jemand zuvor :)



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von AD Tom »

Noch ein kleiner Tip: Bevor Du auf "Durch Afx Komposition ersetzen" drückst unbedingt das Quellmaterial kopieren und in der selben Abspielposition deaktiviert liegen lassen. So hast Du die Möglichkeit eine alternatvive Afx Komposition vom gleichen Clip zu erstellen falls Du etwas im Compositing verbockst.
Gude
Thomas.



j.t.jefferson
Beiträge: 1175

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

AD Tom hat geschrieben:Noch ein kleiner Tip: Bevor Du auf "Durch Afx Komposition ersetzen" drückst unbedingt das Quellmaterial kopieren und in der selben Abspielposition deaktiviert liegen lassen. So hast Du die Möglichkeit eine alternatvive Afx Komposition vom gleichen Clip zu erstellen falls Du etwas im Compositing verbockst.
Gude
Thomas.
Gute Idee :)
Hab bis jetzt immer die ganze Sequenz kopiert.
Aber super Idee.

Oder noch sicherer das komplette Projekt nochmal auf der Platte speichern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12