News-Kommentare Forum



Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von ChristianG »

Jeder Cutter will schreiend davon rennen, aber integriert in Youtube und Co. macht das vermutlich großen Sinn.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von mannamanna »

Ich fürchte nicht nur YouTube-Clips : die Arbeitsweise per Transkript deutet ja auf professionellere Werke hin: das hier geht weiter in Richtung Automatisierung/Rationalisierung/Effizienzsteigerung, d.h. in Zukunft können vermutlich immer mehr Low-Cost Interviews mit so einem Tool zumindest vorgeschnitten werden von einem Redakteur (der als 1 Mann Team eh schon den ganzen Dreh gemacht hat) - also weniger Jobs für Cutter und billigere Produktion (der man das auch ansieht, aber egal)...die Algorithmen fressen jetzt bald auch die höherwertigen Jobs auf....langsam, aber sie kommen....

mannama



soan
Beiträge: 1236

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von soan »

Soll das ein Aprilscherz sein? Bis sowas ausgereift funktioniert vergehen mit Sicherheit noch 10 Jahre... ;-)



joey23
Beiträge: 654

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von joey23 »

Der Arme sieht aus als hätte er Schluckauf. Was für ein Schwachsinn.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von ChillClip »

Was gibts denn da so zumzumeckern?! :p
Überlegt mal, welche Halbwertszeit Interviews und irgendwelche Fernsehberichte, Sendungen, usw. haben. Das geht bei den Leuten zum "einen Aug rein und zum anderen wieder raus". Der ganze Aufwand, sowas hochqualitativ zu schneiden lohnt sich doch gar nicht - Hauptsache, die Information findet kurzlebig ihre Empfänger. Schon am nächsten Tag ist es eh veraltet.
Unsere Medienlandschaft geht halt immer mehr in Richtig Schnelligkeit und Schnelllebigkeit. Wie das Ganze dann daherkommt, ist sekundär.
Das kann man schade finden, oder verteufeln, aber wenn man ganz ehrlich ist, konsumiert man ja selbst zunehmend Information auf diese Weise ...



beiti
Beiträge: 5202

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von beiti »

Eigentlich geht es doch gar nicht um die Automatisierung (der Cutter muss ja immer noch selber entscheiden, wo geschnitten wird). Viel entscheidender ist die Berechnung der "nahtlosen" Übergänge. Das mag okay sein innerhalb eines Werbevideos, dessen Sprecher sich mal verhaspelt hat. Aber in der journalistischen Arbeit finde ich es sehr bedenklich, weil es jede Menge Manipulation zulässt. Mit einfachen Schnitten hat der aufgeklärte Zuschauer wenigstens noch eine Chance, zu sehen, dass manipuliert wurde. Wenn aber Übergänge so perfekt interpoliert werden, dass der Schnitt unsichtbar wird, kann man sich auf gar nichts mehr verlassen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von Valentino »

Bei den Preisen einer VDSLR einfach eine zweite Kamera für die Totale oder
Seitlichen und schon kann man wunderbar schneiden.
Aber auch mit nur einer Kamera lassen sich nach dem Interview ganz einfach ein paar Schnittbilder einfangen.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von WideScreen »

Eben, das Tool ist vielleicht nur was für Leute, die keine Schnittbilder drehen, weil sie es vergessen haben, oder nicht besser wissen. Das Toll mag ganz nett sein, aber ist dennoch eher Spielzeug. Denn es geht ja nicht darum das das Bild passt, sondern der textliche Inhalt. Das Tool ist eher was für Youtube und Co.
"Klingt komisch, ist aber so!"



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von edi_the eagle »

Die sollten ihre Energie eher in Transskribierungssoftware stecken. Denn das eigentliche Problem ist es doch, dafür einen billigen UND guten Assi zu finden, der einem die lästige Arbeit abnimmt.

ps:@WideScreen: Schnitt auf CloseUp gefaltete Hände und so? Früher auf CU Zigarette? Wurde das nicht schon im alten Jahrtausend beerdigt?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von WideScreen »

Naja, Stundenlang immer die gleiche Einstellung ist nun auch öde. Und nein, beerdigt wurde das noch nicht, nur bei den Privaten vielleicht, die keinen Wert mehr auf Bildgestaltung legen.
"Klingt komisch, ist aber so!"



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von ennui »

Ich finde das auch eher bedenklich als eine gute Idee.

Ich finde das (cut) eine gute Idee.



Clemens Schiesko
Beiträge: 791

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von Clemens Schiesko »

Auch wenn die News bzw. der Thread schon etwas älter ist, fand ich es recht interessant, soeben in einem RBB-Beitrag zwei Morph-Cuts in den Interviews zu entdecken.

Ein mal bei Minute -2:27 und bei Minute -0:41.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22287

Re: Neues Tool für unsichtbare Schnitte in Interviews

Beitrag von Jott »

Ist längst allgegenwärtig, in führenden NLEs fest integriert und qualitativ deutlich besser als anfangs. Merkt kaum jemand, wenn der Schnitt gut gesetzt ist.

Bei YouTubern wiederum ist der hilflose Zappelschnitt offensichtlich zum Markenzeichen geworden und ist gepflegtes Stilmittel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15