Postproduktion allgemein Forum



Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kylaloo

Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen

Beitrag von kylaloo »

Moin Forum,

Ich würde gerne Filme, die ich mit meinem iPhone/iPad erstellt habe auf eine eigene Webseite hochladen. Man meint ja immer das geht, aber merkwürdigerweise nur mit YouTube, vimeo & Co. Und das geht auch nicht einfach so, sondern nur mittels diverser Apps. Bei der Apple eigenen App "Fotos" beispielsweise, wo die Videoclips gelagert werden, kann ich sie nur mit folgenden 4 Menüpunkten weiterreichen.

1) per eMail
2) per Message (SMS)
3) An YouTube senden
4) kopieren

Ziel wäre es, einen mit dem iPhone erstellten Clip auf einen extra dafür eingerichteten Servers ablegen zu können. YouTube fällt alleine schon deshalb heraus, weil dort das Video nicht unangetastet bleibt, sondern nach eigenem Gutdünken gleich gewandelt wird.

Hat einer einen Rat?



nic
Beiträge: 2028

Re: Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen

Beitrag von nic »

Cloud Connect.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen

Beitrag von carstenkurz »

Was soll denn mit dem Video auf dem Server geschehen? Soll das dort öffentlich eingesehen werden - dann wäre YouTube&Co aus verschiedenen Gründen die bessere Alternative, oder willst Du es nur in Originalqualität einer Weiterverarbeitung bestimmter Personen verfügbar machen?

Letzteres geht kostenfrei mit DropBox.

Vermute mal, dass es auch mit iCloud geht, aber ob im Originalformat, weiss ich nicht.

- Carsten
and now for something completely different...



kylaloo

Re: Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen

Beitrag von kylaloo »

carstenkurz hat geschrieben:Letzteres geht kostenfrei mit DropBox.
Oh, ein Lichtblick.
Die Sache ist die. Wir haben für unsere Reporter einen Server, auf den sie alles (ausser dem eigentlichen Filmmaterial) abladen können, was sie für den Schnitt benötigen. Also Grafiken, Bilder, Texte etc. Im Schneideraum haben sie auf diese Weise dann später direkten Zugriff. Das Filmmaterial wird in der Regel im Schneideraum vom Cutter eingeladen.

Unser Experiment lautet nun: Steht doch der Reporter gerade privat im Fussballstadion und erlebt, dass die Fans durchdrehen und Randale machen. Er zückt das iPhone, dreht die Szene und schickt das Ergebnis direkt auf den Server, den ich da gerade beschrieben habe. Dort holt sich das nun die Nachrichtenredaktion direkt ab.

Dieser Server ist zwar nicht geheim, aber eben auch nicht öffentlich. Da dieser Server per Internet locker zu erreichen ist, haben wir nicht im Traum daran gedacht, dass es partout nicht über das iPhone funktionieren will. Wir scheitern knapp nach der Anmeldung.

Der Button "File hochladen" bleibt eingegraut.

Ein eigenwilliges Phänomen, denn wie gesagt, dass passiert
nur mit dem iPhone. Mac's, PC's und andere Smartphones packen das.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Vom iPad auf EIGENE Seite hochladen

Beitrag von carstenkurz »

kylaloo hat geschrieben: Der Button "File hochladen" bleibt eingegraut.
Ich vermute, diesen Button gibt es auf eurem Server auf einer nichtöffentlichen Upload Seite, also HTML?

Sowas geht beim iPhone nicht, weil das eben kein Filesystem hat und Uploads eben nicht unterstützt. Selbst wenn die Funktion an sich existierte, würdet Ihr auch die aufgenommene Videodatei schlicht nicht finden, weil das iPhone dafür keine Suchmechanismen besitzt. Dafür hat das iPhone für solche Sachen halt eigene Mechanismen.

Ladet Euch mal DropBox für irgendeinen eurer Desktop Rechner runter, und dann die Version für das iPhone. Beide sollten erstmal den gleichen DropBox Account benutzen. Die DropBox Anwendung auf dem iPhone kann dann die Videos direkt nach der Aufnahme in einen DropBox Unterordner hochladen, egal ob über WLAN oder UMTS, und man kann noch wählen, ob das Material im Originalformat oder etwas verkleinert hochgeladen werden soll.

Da Uploads der Originaldateien recht lange dauern können, ist es aber empfehlenswert, vorher am iPhone selbst zumindest noch ein elementares Trimming vorzunehmen, damit unnötiges Material schon vor der Übertragung rausfliegt.



- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von bene_2006 - Mi 13:50
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von stip - Mi 13:44
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25