slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von slashCAM »



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von Daniel007 »

Sieht ja schick aus. Kommt nur darauf am wenigsten an.

Mal sehen was die ersten Tests und Meinungen so bringen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pilskopf »

Find gar nicht dass es schick aussieht, es wird aber eine gewohnt gute Qualität bieten, das letzte was ich gerhört habe ist, dass es für 600€ über den Ladentisch gehen soll.

Nachdem ich aber das 25mm Nokton habe erübrigt sich mein Interesse. Für Fotografen aber sicherlich eine Überlegung wert.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von Mink »

...600€ über den Ladentisch gehen soll.
Die Preise für Panasonic-Objektive sind affig!



rush
Beiträge: 14844

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von rush »

Mink hat geschrieben:
...600€ über den Ladentisch gehen soll.
Die Preise für Panasonic-Objektive sind affig!
Nunja... ich denke eher klassenüblich ;)

Schau mal bei Nikon, Canon und Co.... lichtstarke Linsen kosten leider immer ein paar Taler. Und wenn die Bodys schon günstig zu haben sind, muss man ja das Geld irgendwie wieder einfahren... :D
keep ya head up



Mink
Beiträge: 1353

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von Mink »

Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler ....



rush
Beiträge: 14844

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von rush »

Zum einen ist der Straßenpreis ja noch nicht bekannt, und zum anderen hat Panasonic eben wenig Konkurrenz... Es gibt wenige Alternativen für die GH2 und Co, wenn man alle Features wie den Video-AF verwenden möchte und auf Lichtstärke wert legt...

Canon, Nikon und Co haben die Thrid-Party Hersteller im Nacken... Konkurrenz belebt das Geschäft.
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pilskopf »

Bei ner Canon Crop brauchst schon ein 35mm Objektiv und ob jetzt 450 oder 600€ ist nicht so ein Unterschied. Wobei man jetzt mal abwarten muss was letztendlich der Preis ist, das mit 600€ ist nur ein Gerücht, kann noch teurer werden. :D Aber nachdem ich 1000 für mein Nokton bezahlt habe ist da eigentlich alles billig. Die Qualität der Linse wird in jedem Falle berauschend gut sein, da bin ich mir sicher.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pilskopf »



rush
Beiträge: 14844

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von rush »

Bei mir steht da was von 599 Dollar... was ja umgerechnet in etwa 420€ wären... plus Märchensteuer läge man dann bei etwa 500€...

Aber da wird sicher noch was draufgeschlagen ;)
keep ya head up



crassmike
Beiträge: 325

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von crassmike »

Naja, 500 bis 600 € klingt für ein "Leica" branded Objekiv von Panasonic realistisch. Das 45mm kostet ja auch knapp 700 €.. Ist weniger lichtstark, hat aber OIS..

Das 45mm finde ich trotz des hohen Preises doch eine feine Linse, wenn das 25mm auch so schick ist... Ich weiß nicht, muss die Zeit und mein Geldbeutel zeigen, ob sich das lohnt...
Für ein Nokton habe ich aber definitv kein Geld (mehr) übrig. Da müsste die ganze Technik sich für mich erst wirtschaftlich mal lohnen.. Bei dir scheint sie das ja zu tun, pilskopf. Find ich toll, gibt mir Mut.. ;)

MfG



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pailes »

Mink hat geschrieben:Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler ....
Die sind auch nicht von Leica. Das 50mm 1.4 bei Canon ist schon über 20 Jahre alt, das gab's schon als FD-Version. Von der Größe ganz zu schweigen. Da wäre ich jetzt schon vorsichtig mit dem Vergleich.
Bekennender Panasonic-Fanboy



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von cantsin »

pailes hat geschrieben:
Mink hat geschrieben:Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler ....
Die sind auch nicht von Leica.
Inwieweit das 25mm/1.4 wirklich "von Leica" ist oder nicht wieder einmal ein Panasonic-Produkt mit Leica-Branding, sei dahingestellt... Panasonic hat ja in der Vergangenheit das Leica-Label auch auf gewöhnlichste DV-Video- und Kompaktcamera-Zooms gepappt, so, wie Sony das Carl Zeiss-Label auf seine Konkurrenzprodukte.

Zumindest der Plastikbody des Objektivs hat wenig mit dem zu tun, was man gemeinhin mit einem hochwertigen Leica-Objektiv verbindet. Ich bin gespannt, ob sich das 25mm/1.4 qualitativ signifikant vom 20mm/1.7 unterscheidet, oder ob man sich bei letzterem nur Kosten- und Marketinggründen den Leica-Aufkleber gespart hat.



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pailes »

cantsin hat geschrieben:Inwieweit das 25mm/1.4 wirklich "von Leica" ist oder nicht wieder einmal ein Panasonic-Produkt mit Leica-Branding, sei dahingestellt... Panasonic hat ja in der Vergangenheit das Leica-Label auch auf gewöhnlichste DV-Video- und Kompaktcamera-Zooms gepappt, so, wie Sony das Carl Zeiss-Label auf seine Konkurrenzprodukte.
Von dem was man hört scheint das 45mm Macro Elmarit ein gutes Objektiv zu sein, dann würde ich doch mal davon ausgehen, dass das bei dem 25mm auch so ist. Aber noch wissen wir es nicht, das ist richtig.
cantsin hat geschrieben:Zumindest der Plastikbody des Objektivs hat wenig mit dem zu tun, was man gemeinhin mit einem hochwertigen Leica-Objektiv verbindet.
Bei irgendwas wird Panasonic ja wohl Abstriche machen müssen, schließlich werden nur wenige 3000€ dafür bezahlen wollen.
Bekennender Panasonic-Fanboy



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von pilskopf »

crassmike hat geschrieben: Für ein Nokton habe ich aber definitv kein Geld (mehr) übrig. Da müsste die ganze Technik sich für mich erst wirtschaftlich mal lohnen.. Bei dir scheint sie das ja zu tun, pilskopf. Find ich toll, gibt mir Mut.. ;)

MfG
Ja ich hatte auch nur Glück gehabt und hab jetzt ne kleine Serie an tollen Aufträgen aber wie gesagt, ohne Glück aber auch ohne Fleiß keine Chance. Bei mir wurde auch nur einer aufmerksam durch meine Videos und weil ich diese publiziere. Wie sonst soll man auch auf einen aufmerksam gemacht werden. Abe4r so 2 Jobs nebeneinander ist extrem hart, ich seh kaum noch Land und muss meinen ganzen Urlaub für Aufträge im Ausland nutzen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor

Beitrag von Angry_C »

pilskopf hat geschrieben:
Abe4r so 2 Jobs nebeneinander ist extrem hart, ich seh kaum noch Land und muss meinen ganzen Urlaub für Aufträge im Ausland nutzen.
Ja, irgendwann kommt die Zeit, wo du dich entscheiden musst:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13