Gemischt Forum



Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab ein bisschen was über die neuen 4:2:2 und 4:4:4 Rekorder von Cinemartin geschrieben, die unkomprimiert aufzeichnen.

I´m a strong believer in uncompressed recording. I could never understand why on earth – with todays prices of HDDs in free fall – someone would like to record in a lossy, or worse lossy long GOP codec. In the moment there are only a few solutions for uncompressed recording. Most of them are more expensive than your car and not THAT much portable. The only exception is Cinedeck – but that´s still in the 10000 Euro price stratosphere. Now the Spanish company Cinemartin comes up with a brand new, very affordable mobile uncompressed recorder. The SFV.

Ganzer Artikel:

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... -recorder/



NEEL

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von NEEL »

"The SFVe – 4:2:2 – HDMI only will be available after NAB, the SFV comes a bit later.I´m not allowed to tell you about the price before NAB, but it will blow you off your socks."

Hört sich gut an!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von Bernd E. »

Auf seiner Homepage nennt der Hersteller einen angepeilten Preis von "3xxx" bzw. "5xxx" Euro für die beiden Rekorder. Aus der geheimnisvollen Aussage von Frank würde ich aber schließen, dass sie am Ende noch einiges drunter liegen werden, sonst wär´s ja keine Überraschung mehr.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von WoWu »

Was heist denn hier "uncompressed" ?
Das Gerät macht : B.M. (was immer das ist und welches NLE das auch immer kann), MPEG2 I-Frame und Avid DNxHD (pending), also vielleicht. Da kann man nur sagen, hoffentlich, weil das der einzig interessante Codec ist. Aber eben nicht uncompressed.
Oder hab ich da irgend etwas überlesen ?
Und mit 3-5k deutlich zu teuer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von Frank Glencairn »

B.M. steht für Black Magic 8 oder 10 bit unkomprimiert. Frisst jede NLE.

Wenn man bedenkt daß die nächst beste, mobile und unkomprimierte Lösung von Cinedeck kommt und 10000 kostet, sind 3000/5000 gar nicht so übel.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von WoWu »

Moin Frank,
danke für die Info .... :-( hätte ich mir auch eigentlich denken könne.

Ich hatte den Cinedeck immer mit 5k + Softwareupdate incl. SSD für 2k, also mit 7k in Erinnerung. Daher finde ich 5k nicht deutlich genug, zumal auch wohl keine SSD dabei ist ?

Und hab ich das richtig verstanden, dass das Teil 3 Gbit/s aufnimmt ?
Oder ist das "uncompressed" wie so häufig nur "lossless" ?
Ich kann leider nichts über die Datenrate finden und die Specs gibt es noch nicht.
Weisst Du da mehr ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NEEL

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von NEEL »

Schade, ich brauche wirklich nur 4:2:2 über HDMI. 3xxx ist dafür zu teuer. Ausserdem scheint wieder irgendwo ein externer Akku angepfriemelt werden zu müssen - viel zu umständlich, wenn ich mit einem Henkelmann dokumentarisch drehen will. Das alles gibts ja schon mit dem billigeren und kleineren Nanoflash...

Überdies wäre es gar nicht schlecht, in diesem Preisbereich langsam mal 4K-Codecs zu verbauen. Erste 4-K TVs gibts schon auf Messen zu sehen, Sonys 4-K Projektor wird längst in Kinos verbaut und Canon wird wohl demnächst eine Budget-4-K Cam auf den Markt bringen. Selbst wenn man keine Cam daran anschließt, wäre es dann immer noch ein guter Player...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben:
Ich hatte den Cinedeck immer mit 5k + Softwareupdate incl. SSD für 2k, also mit 7k in Erinnerung.
Das normale Cinedeck arbeitet mit Cineform und ist im 5k Preisbereich.
Ich sprach vom unkomprimierten Cinedeck, das für ca 10.000 über den Tisch geht (wenn sie die Probleme endlich in den Griff bekommen).

Der Recorder von Cinemartin nimmt richtiges "unkomprimiert" auf, nicht lossless.

1080i and 1080p HDTV uncompressed;
8 bit @ 1920 x 1080 @ 24fps = 95 MB per/sec, or 334 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 24fps = 127 MB per/sec, or 445 GB per/hr.

8 bit @ 1920 x 1080 @ 25fps = 99 MB per/sec, or 348 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 25fps = 132 MB per/sec, or 463 GB per/hr.

8 bit @ 1920 x 1080 @ 29.97fps = 119 MB per/sec, or 417 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 29.97fps = 158 MB per/sec, or 556 GB per/hr.

1080i and 1080p HDTV RGB (4:4:4) uncompressed;
10 bit @ 1280 x 720p @ 60fps = 211 MB per/sec, or 742 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 24PsF = 190 MB per/sec, or 667 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 50i = 198 MB per/sec, or 695 GB per/hr.
10 bit @ 1920 x 1080 @ 60i = 237 MB per/sec, or 834 GB per/hr.

NEEL hat geschrieben:Schade, ich brauche wirklich nur 4:2:2 über HDMI. 3xxx ist dafür zu teuer. ... Das alles gibts ja schon mit dem billigeren und kleineren Nanoflash...
Nicht daß ich wüßte, daß der Nanoflash unkomprimiert aufnimmt.
Für Run and Gun Qualität reicht ein Nanoflash meistens aus, aber dafür ist so ein uncompressed Recorder ja auch nicht gedacht.


Frank
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 17 Mär, 2011 01:25, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von tommyb »

Welchen Vorteil hat man bei "echtem" uncompressed gegenüber verlustfreier Kompression? Einen psychologischen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von WoWu »

@ Frank,
Gute Info, danke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



alfred
Beiträge: 179

Re: Neuer mobiler unkomprimierter 4:4:4 Field-Recorder von Cinemartin

Beitrag von alfred »

Was bringt "richtig unkomprimiert" gegenüber "lossless"?

Für welche Applikationen braucht man "richtig unkomprimiert"?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25