FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Ja, verwirrt bin ich in der Tat.
Aber daran seid ihr wohl weniger Schuld als ich mit der Thredüberschrift.
Eigentlich brauchte ich doch nur eine Kaufberatung zu einem neuen Camcorder im Preissegment bis 500Euronen (gerbaucht oder neu).

Um alles ein wenig zu vereinfachen habe ich mich für nen Camcorder und gegen ne DSLR entschieden. Das hat weniger mit Geld zu tun als damit, dass meine Frau auch mal die Kinderlein filmen muss, wenn ich mal nicht dabei sein kann und sie stösst schon beim Fotografieren mit der DSLR an ihre Grenzen ... ;)

Also: da mein Budget begrenzt ist mal ganz einfach. (zumindest versuch ich's):

Jetzt : GZ-HM200 (Lowlight-Test auf dieser Seite befriedigend. Bei mir nicht
befriedigend!!

Zukunft: ähnlicher Camcorder bis 500 Euro mit besserem Lowlight.
folgende in der engeren Auswahl:
Neu:
-Pansonic sd66 , sdx1
-Sony cx115
gerbaucht:
-Canon HF100
-Sony SR11

Die gebrauchten mit in der Auswahl, da sie hier mit gut im LowLight getestet sind (oder würden die, wenn sie heute getestet würden auch "nur" befriediegend bekommen??????)

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Also wenn das Verhalten bei wenig Licht hier den Ausschlag geben soll - und Kriterien wie Sucher, ext. Mic oder absolute man. Kontrolle eher keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen, dann die Sony CX...

Die SR 11 kann definitiv nicht mit dem Lowlightverhalten aktueller Sony Geräte mit Exmor Chip mithalten - schon gar nicht im "Full Auto Modus".
Das gleiche gilt im Prinzip auch für die Canon.

Die Panasonic SD 66 kenne ich nicht - aber ich vermute mal, das man mit dem 1/4 " Sensor "keine Bäume ausreissen" kann ... die SD200 hatte ich mal in den Händen und hab sie gleich wieder zurückgegeben.

Geh doch einfach mal in so einen Elektro-Saturn-Media-was-weiss-ich-Markt - nimm Dir eine Cam - schiebe ein paar Kisten im Regal darunter etwas zur Seite und halte die Cam in das (dunkle) Regal ... Du wirst schon sehen.

Ich benutze wie gesagt u.a. eine CX 505 - bei den weiter oben angesprochenen Events ist in der Regel alles vertreten - von der 49 € Aiptek, Panasonic SD200 oder TM300, sowie ein ... zwei Canons (eine HV20 mit HDV).
Und da wir nach einer solchen Aktion hinterher gegenseitig das Material "tauschen" habe ich auch einen ganz guten Überblick über die Leistung der einzelnen Cams (i. d. R. filmen alle im Automatikmodus). Wenn "Schwarzlichttheater" auf dem Plan steht, bin ich inzwischen der Einzige, der da mit einer Cam anwesend ist - die anderen haben aufgegeben.

Wenn Du also nach einer CX 505 (o. 520) oder XR 500 (o.520) oder allem was danach kam, Ausschau hältst, dann klappt das schon.



FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Freddi hat geschrieben: Die SR 11 kann definitiv nicht mit dem Lowlightverhalten aktueller Sony Geräte mit Exmor Chip mithalten - schon gar nicht im "Full Auto Modus".
Das gleiche gilt im Prinzip auch für die Canon.
Heißt das, dass alle Geräte, die nach der SR11 gefertigt wurden mit dem neuen Sensro ausgestattet und deshalb Lichtstärker sind?
Ich studiere nämlich jetzt schon sehr lange den Camcroder-Vergleich hier bei SlashCam und laut deren LowLight-Tests, liegt die SR11 immer vor den neueren Sonys im unteren Preissegment.
Sobald hinter dem X eine 5 kommt (cx5..,xr5..) gebe ich dir recht. Die haben laut Test ja auch teilweise ein sehrgut im LowLight bekommen, aber da muss ich auf diversen Auktionsseiten schon richtig Glück haben um in meinem Budget zu landen.

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Ob das alle Geräte nach der SR11 betrifft, weiss ich nicht - wohl aber die "HD" Camcorder. Ich glaube, dass die Ergebnisse der SR 11 / 12 heute anders aussehen würden. Ausschlaggebend für die verbesserten Lowlighteigenschaften ist der EXMOR Sensor - und der kam glaube ich mit der Einführung der XR 500.
Die 5...er Modelle bilden die "Oberklasse" - wer mit weniger zufrieden ist, findet auchin der 3...er Klasse (z.B CX 305) sehr gute Geräte.



FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Wollte nur schnell Vollzug melden und die ersten Eindrücke schildern.
Bin am Wochenende dem Ruf des Geldes gefolgt. Beim Doofmarkt gab es den Sony CX116 zum "Einkaufspreis" für 299 (Amazon günstigstes 389). Bin also hin und hab mir einen geschnappt. Zu Hause mit meinem JVC GZ-HM200 verglichen hat man bei mir im Wohnzimmer schon imense Unterschiede ausmachen können.
Ok, bei dem Preis kann man keine Profimaschine verlangen und Ausstattungsmässig muss da jeder wissen was ihm reicht, aber um auf das Thema des Threads ein zu gehen, sind meiner Meinung nach zwischen diesen beiden Modellen im LowLight-verhalten Welten dazwischen. Der Sony hat wesentlich weniger Rauschen, gibt das hellere Bild aus, ginbt die Farben um einiges besser wieder und ist im "Dunkeln" auch schneller mit dem Autofokus.

Nochmal Danke an alle, die sich diesem Thema angenommen haben,

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Na dann: Viel Spass!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29