Ich empfinde es als zu dunkel. Was aber nicht an 2.8 liegen muss sondern auch an der verwendeten Iso.Vaultdweller hat geschrieben:das video was ich als antwort gelinkt hab ist mit einem 30 euro 2,8 alten nikon gedreht. Geht doch oder?
das wurde doch hoffentlich nicht mit einer canon v-dslr gedreht?! wenn ja, muss ich mir sorgen machen! das video hat ja mal einen richtigen amateur-look, sorry!Vaultdweller hat geschrieben:das video was ich als antwort gelinkt hab ist mit einem 30 euro 2,8 alten nikon gedreht. Geht doch oder?
Schwebestativ und dann die Schärfe ziehen?! Forget it ;) keine Chance... zumindest nicht ohne Funkschärfe... alles andere wackelt nur. Ist also keine Option. Da hilft nur kleine Blende um möglichst viel scharf zu haben oder den ABstand zum Objekl immer identisch halten - was jedoch etwas schwierig ist.Kentiapalme hat geschrieben:ich würd teils mit nem stativ, teils mit meinem schwebestativ aufnehmen. letzteres könnte schwierig werden, meinte? ich würd gern den netten unschärfe-effekt mit den lichtern beibehalten
Welche sollen das sein?Kentiapalme hat geschrieben:....die Panasonic Lumix GH1 ..... und ich glaube sie hat einige vorteile gegenüber einer Canon.
1. benutze ich ja ein separates Mikrofon.B.DeKid hat geschrieben:Naja also die GH1 als GH13 ( Name der gehackten) mag vielleicht gehen.
Aber auch nur wenn du mehr Wert nur auf Video legst.
Und Adapter für fremdObjektive sind glaub ich nen Tick teurer.
AF kannst eh vergessen.
Mikrostecker der Panasonic ist auch nicht soweit ich weiss 3,5 Klinke sondern nen eigener Panasonic Klinkenstecker mit 2,5
Und von der FotoQuali sprechen wir erst garnicht.
.......................
Hab ich was vergessen?
MfG
B.DeKid
EDIT ja hab vergessen das der Crop grösser ist Du also wenn Du steadycam nutzen willst noch weniger Brennweite benötigst.
Ergo da Lichtstarke Weitwinkel zu finden wird auch so ein Prob werden.
danke für die Info!B.DeKid hat geschrieben:1. externe Mikros sind immer gut
2. Crop dürfte bei ca x2 liegen (Nikon x1.5 / Canon x1.6)
3. Um Abbildungsmassstab einer KB (KleinBild) zu erreichen von 20 mm benötigst Du dann etwa 10mm ( grade für Steadycam sollte man Weitwinkel benutzen so um die 24mm (KB) +/- 5mm ist ok.
4. Ja kann man
MfG
B.DeKid
Ja Ton seperat aufzeichnen meinte ich.Kentiapalme hat geschrieben: externes mikro ist immer gut? meinste damit eins, .....separatem (das was ich habe).
was heißt überhaupt, kameras hacken?? brauch ich das?B.DeKid hat geschrieben:Ja Ton seperat aufzeichnen meinte ich.Kentiapalme hat geschrieben: externes mikro ist immer gut? meinste damit eins, .....separatem (das was ich habe).
Bedenke aber das man nur die ersten GH1 hacken kann / konnte.
MfG
B.DeKid
http://jayshaffervideo.com/why-the-hack ... anon5dmk2/... GH1s with “hackable” firmware were manufactured up until the end of May 2010, so the serial numbers would be from WE9xxxxxxxx to
WE0Exxxxxxx with Some WE0Fxxxxxxx. If the firmware version is V1.34 it is unhackable. They say unhackable because Panasonic is not offering V1.34 as a firmware upgrade, so there is no access to the code.
...