Pinnacle / Corel Forum



von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
nu_81
Beiträge: 3

von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo,
meine Panasonic SD600 speichert die Filme als 1080i 25 m2ts Format.
Als Einstellung habe ich HA1920 ausgewählt.
Habe gelesen, dass dies Mpeg4 (H264) sein soll?! Die Qualität ist jedenfalls für mich absolut perfekt.
Nun möchte ich mit Pinnacle Studio Ultimalte die Filme vorab schneiden um die unerwünschten Dinge aus den Videos zu entfernen. Weiterverarbeiten möchte ich Sie dann aber erst später (zusammenführen, mit Musik Hinterlegen, Übergänge, etc).
Wie kann ich das Video schneiden ohne das Format zu ändern, bzw. Qualitätsverluste zu haben.
Ich möchte eigentlich, dass das Ausgabeformat absolut dem Eingabeformat entspricht, nur halt etwas kürzer.
Welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen?
Vielen Dank für eure Tips.
Ciao Nu



MarioX

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von MarioX »

Auf dem Mac mache ich das mit Quicktime. Vorher muss allerdings der Container in m4v etc. verlustfrei umgewandelt werden, da Quicktime keine mts-Files lesen kann. Anschließend in Quicktime öffnen, trimmen und dann als Film wieder speichern. Meiner Ansicht nach passiert das auf Grund der Speichergeschwindigkeit und wegen der gleichbleibenden Qualität verlustfrei. Vielleicht funktioniert es ja auch mit Quicktime für Windows. Du bräuchtest dann nur ein Tool für die Container-Konvertierung.



nu_81
Beiträge: 3

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort. Dies muss aber doch auch irgenwie in Pinnicle gehen, oder? Welches Format würde ich denn als Ergebnis einer Überarbeitung wählen um möglichst die Qualität des Ursprungs zu erhalten. Eine digitale Bearbeitung muss doch nicht zwangsläufig die Qualität verschlechtern?!
Gruß Nu



penkeler
Beiträge: 267

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von penkeler »

Die Kamera selbst, hat eine Funktion, mit der du trimmen kannst intern (bzw. auf die Speicherkarte). Panasonic-HDC-SDT-750 hat zumindest sowas. Ob das verlustfrei ist... Selbst Digibeta auf Digibeta ueberspielen, hat jedes Mal ein messbare Datenreduktion, allerdings bis zu 100-ten Kopien, und zwar nicht sichtbar.



nu_81
Beiträge: 3

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo, will es eigentlich nur ungern auf dem Monitor machen.
Welche Einstellungen sollte ich denn wählen um die wenigsten Qualitätsverluste zu haben?
Ciao Nu



schnickers
Beiträge: 10

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von schnickers »

Salve,

mir geht es genau so.

Möchte zuerst alles schneiden und Abspeichern.

Später dann verschieden Bearbeiten

Danke im vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40