Postproduktion allgemein Forum



Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kili
Beiträge: 493

Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung

Beitrag von kili »

Hi,
da VDL offenbar leider nicht in der Lage ist, einen starken Gaussian-Blur zu keyen, muss ich das halt "manuell" erstellen.

Ich möchte ein Ursprungsbild nehmen, dieses automatisch duplizieren und bei jedem Durchgang um 10% stärker "blurren" lassen, so dass ich am Schluss eine Bilderserie des selben Fotos habe, mit zunehmender weichzeichnung.

Mit Imagemagick müsste das bestimmt gehen, wenn man sich da einarbeitet... aber gibts da nicht irgendein Programm, das solch eine Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung schon anbietet (und möglichst günstig ist, immerhin brauch ich nur den effekt)?

viele grüße!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung

Beitrag von tommyb »

Warum machst Du es denn nicht von Hand? Bei 10% wären ja theoretisch nur 10 Bilder notwendig...

... aber mit Avisynth und der Funktion "Scriptclip" würde das problemlos gehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung

Beitrag von tommyb »

Ich habe heute einen guten Tag wie es scheint:

Du brauchst Avisynth, VirtualDub und ein JPG-Bildchen als Quelle. Außerdem brauchst Du den VariableBlur-Filter der bei Avisynth in den Plugins-Ordner kommen muss:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=88645

Das ist das Script wie Du es haben willst (oder wie ich es verstanden habe). Ein Frame wird mit einem festen Wert multipliziert, das Ergebnis ist die Stärke des Gausschen Weichzeichners:

Code: Alles auswählen

ImageSource("bild.jpg", 0, 10, 25.000)
converttoyv12()
ScriptClip&#40;last, "diff = current_frame"+chr&#40;13&#41;+"diff < 1 ? last &#58; last.gaussianblur&#40;current_frame*10&#41;"&#41;
Die Lösung finde ich nicht optimal, weil das erste unscharfe Bild sprunghaft unscharf ist. Allerdings frisst der gaussianblur-Filter keine Werte unter 1 (also auch kein 0.5).

Besser und schöner finde ich das hier:

Code: Alles auswählen

ImageSource&#40;"bild.jpg", 0, 10, 25.000&#41;
converttoyv12&#40;&#41;
ScriptClip&#40;last, "diff = current_frame"+chr&#40;13&#41;+"diff < 1 ? last &#58; last.gaussianblur&#40;current_frame*current_frame&#41;"&#41;
Dabei wird der Wert einzeln aus der Framezahl multipliziert. D.h.

Frame 0 -> nix
Frame 1 -> 1x1 = 1
Frame 2 -> 2x2 = 4
Frame 3 -> 3x3 = 9

usw. Das ist dann ein schönerer, ansteigender Unschärfeverlauf.



kili
Beiträge: 493

Re: Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung

Beitrag von kili »

hi,
das sieht super aus.
jetzt muss ich mir nur noch die syntax antrainieren :D

Edit: das letzte beispiel funktioniert leider nicht. wrong arguments in ScriptClip...

vielen dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stapelverarbeitung mit sukzessiver Veränderung

Beitrag von tommyb »

Schau mal ob Du beim Rüberkopieren nicht zufällig irgendwas vergessen hast. Bei mir läufts (auch auf dem Privatrechner).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38