Moin moin,
bin auf der Suche nach einem vernünftigen Camcorder. Werde bald Papa und würde gerne solch wichtige Momente meines Sohnes festhalten. Man kennt das ja von früher. Nur stößt mir bei den alten Filmen immer wieder die grotten schlechte Qualität auf den Magen. Was damals stand der Technik war, ist heute (teilweise) eine üble Zumutung, was bedeutet, dass die festgehaltenen Momente nicht so schön bzw. real sind.
Bei meiner Suche nach einem Camcorder bzw. dessen Anschaffung hoffe ich dieses Erlebnis nicht, zumindest in diesem Ausmaß nicht zu erleben.
Camcorder-Kauf ist ja so eine Sache, die vielen Anbieter protzen mit super Technik und überbieten sich mit immer höherer Auflösung und immer besserer Bildqualität usw. Nur was bringt das, wenn dadurch elementare Dinge wie eine funktionale und sinnhafte Bedienung oder wie bei der TM700 so oft beklagte Tonprobleme vernachlässigt werden?? Da man ja nun tatsächlich selbst das Objekt der Begierde vor dem Kauf nicht bis ins kleinste Detail testen und vergleichen kann, da sich ja einige Dinge erst nach einer gewissen Erfahrungszeit zeigen, muss man wohl oder übel auch ein wenig Vertrauen in die Qualität etc. der Hersteller stecken, so dass ich aufgrund meiner Panasonic Bridge-Kamera zunächst im Lager des Marktführers gestöbert habe, in der Hoffnung ähnliche sinnhafte Bedienung und Funktionalität und Qualität im Bereich der Filmerei zu finden.
Hier besticht die bereits erwähnte TM700. Nur finde ich, dass bei einer Investition in dieser Höhe solche gravierenden Probleme, wie in den vielen Tests aufgezeigten und in Foren diskutierten Tonstörungen nicht auftreten dürfen. Das Problem ist, mein Budget ist eigentlich im Bereich 600€, allerdings wäre ich bei solch überragender Testergebnisse abgesehen vom Ton auch bereit mehr zu investieren, allerdings sollte dann wie gesagt alles stimmen.
Nun bin ich auf die JVC GZ-HM400 getroffen, da sie in vielen Tests relativ gut abgeschnitten hat und das zu einem moderaten Preis. Leider habe ich mit dem Hersteller wenig Erfahrung und hatte das Teil auch noch nicht in der Hand. Das einzige was mir dabei negativ auffällt ist die Low-Light Bildqualität bei diesem Modell, was bei meinem vorrangigen Zweck, nämlich viele Innenraumaufnahmen meines Nachwuchses, wohl kontrovers ist.
Dadurch kam ich dann zu Sony, wo ja mit dem tollen Exmor-Chip für besonders gute LowLight Aufnahmen geworben wird. Die hier auf der Seite angebotene Bildvergleichsfunktion ist sehr praktisch und verdient großes Lob. Hier finde ich, sind die Aufnahmen im LowLight sehr scharf und die Farben sind ok. Dafür sind die Tageslichtaufnahmen wahrscheinlich dank des Exmor-Chips farblich etwas "vergilbt".
Wer kann mir bei der Suche helfen und hat Vorschläge aufgrund von eigenen Recherchen oder Erfahrungen? Gibt es eine Kamera die meinen Ansprüchen genügt (vor allem Innenraumaufnahmen, also gute LowLight Aufnahmen) und trotzdem im Budget liegt? Wie gesagt wenn alles stimmt sind auch 800 - 900€ drin.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


