Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ für die Canon XH A 1s



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wolf Weltweit
Beiträge: 4

Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von Wolf Weltweit »

Moin, moin,

habe mir kürzlich eine Canon XH A 1s zugelegt und bin jetzt in Sachen Stativ ein wenig "unterbelichtet". Haltet Ihr das Stativ-Kit

Manfrotto Foto Video 501HDV,351MVB2K Kit

für eine kluge Investition?


Mit besten Grüßen



Wolf



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von nicecam »

Zu deinem zur Diskussion gestellten Kit kann ich persönlich nichts sagen.

Viele, so auch ich, haben für diese Kamera (oder ähnliche) das "503HDV, 525PKIT".
Den Katalog wirst du kennen: Manfrotto Video Katalog 2009. Achtung: viele der Neuerungen sind in diesem Katalog, der gestern wieder auf der Digitalschnittmesse in Köln verteilt wurde, noch nicht enthalten!

Sehr anspruchsvolle Filmer bemängeln manchmal bei von mir oben genanntem Kit den Videokopf 503HDV, während das Stativ 525MVB hoch gelobt wird. Bei Horizontalschwenks soll der Kopf manchmal beim Anfahren "kleben", was ich in gewisser Weise auch bemerke.

Siehe dazu folgende Threads:
schnelle Entscheidung: Manfrotto503 verschrotten?
Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1
Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?
Equipmentkauf::aber welches??
welches sehr gute Stativ für Sony Z1?
Achtung: Manche Threads sind schon etwas älter!

Die Essenz: Stativ Manfrotto 525MVB und Sachtler Kopf FSB6 sind sehr gute Wahl. Ich persönlich will aber noch nicht auf den Sachtler-Kopf umsteigen. Ist ja auch ne Preisfrage. Man kann auch mit der Kombination, die ich gegenwärtig habe, sehr gut leben.
Gruß Johannes



gast3

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von gast3 »

hallo,

das Manfrotto 351MVB2 nutze ich selbst,ein m.Mg.nach sehr gutes Ding,ich finde auch besser als das 525,die oberen Spannbrücken sind sehr schnell und gut bedienbar.
Als Stativkopf habe ich den 503HDV,bin nicht besonders angetan von dem!Ich brauche sehr viel die langen Brennweiten an der Kamera,meist verwende ich deshalb meinen alten Manfrotto 116 MK3-Kopf,zwar schwer (3,5kg) aber was Solides!

Trage mich auch schon länger mit dem Gedanken, einen Sachtler FSB6 oder gar FSB8 zu kaufen.
Wenn es Deine finanziellen Mittel einigermaßen erlauben,dann kauf gleich etwas "Ordentliches",man kauft sonst zweimal.Den Satz wirst Du immer wieder lesen!



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43