slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.264!

Beitrag von slashCAM »



NEEL

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von NEEL »

Das ist nichts anderes als eine gigantische Revolution bei Avid!!!! Endlich Codecs satt! Jetzt kann neben den anderen relevanten Codecs auch das Material des gesamten Panasonic AVCHD-LineUps importiert werden.... Sogar die neue Panasonic-"Wundercam" mit 4/3 Zoll Chip wird unterstützt, die neue Canon, Red, Quicktime nativ:):)...:)
Öffnung auch beim Sound:
"With support for RTAS audio processing plug-ins, you can greatly improve the quality of your video soundtrack." Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!!



Axel
Beiträge: 16929

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben: Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!!
Hierdrunter stand eben noch: ByeBye Apple, mit deinen endlos überteuerten Rechnern. Dann hast du dir wohl das hier angeguckt:
Preis und Verfügbarkeit wird auf der morgen beginnenden NAB bekanntgegeben.
- und dir dürfte klar geworden sein, dass nativer AVCHD- und H.264 Schnitt mit einem Hardware-Software Bundle verbunden sein wird. Dann mal rein mit dem günstigen Zeug in das noch günstigere PC-Chassis! Hier eine Abbildung des im der Werbung erwähnten, notwendigen Symphony Nitris:
(im Hintergrund endlos überteuerte LED-Monitore).
Angucken kann sich der Billigheimer seinen Kram aber auch ohne sowas, Zitat:

"If you don’t have a Nitris DX (...) Media Composer 5 opens the door to (...) the Matrox MXO2 Mini interface, which is available for Mac and Windows systems. When paired with Media Composer software, MXO2 Mini becomes a dedicated, high-quality monitor-only solution for file-based or workgroup production, so you can view your video work in real time without any major expense."

Mal gegoogelt, was das Ding kostet, das wie gesagt einzig und allein gebraucht wird, um diese nativen Videos überhaupt abzuspielen? 400 Ocken. Ein Schnäppchen.

Übrigens: Einen ProRes-Encoder freizugeben, ist keine Gnade von Avid. Verstehe ich das Wort "nativ" falsch, wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht nur den Originalcodec in Avid (woher sonst als von einem Mac?) abspiele, sondern auch in diesem exportieren kann?

Keine Missverständnisse: Avid ist sicher großes Kino. Aber wenn es irgendwas beweisen soll, muss man auch recht happig investieren.
Zuletzt geändert von Axel am Mo 12 Apr, 2010 03:13, insgesamt 1-mal geändert.



NEEL

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben: Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!!Hierdrunter stand eben noch: ByeBye Apple, mit deinen endlos überteuerten Rechnern. Dann hast du dir wohl das hier angeguckt:

Preis und Verfügbarkeit wird auf der morgen beginnenden NAB bekanntgegeben.
Nee, ich wollte das entschärfen, wegen den ganzen Apple-Jüngern. Das ist so ähnlich wie bei Islam-Karikaturen. Sowas kann echt nervig werden...:)
- und dir dürfte klar geworden sein, dass nativer AVCHD- und H.264 Schnitt mit einem Hardware-Software Bundle verbunden sein wird.
Wie bitte? Ich lese nichts von Hardware-Bundles! Im Gegenteil: Man kann vom Software-only MC 4 auf den Software-only MC 5 upgraden: http://www.avid.com/US/products/media-c ... p=AV-HP-S2

EDIT: Ich lese auch nirgends was von Nitris als AVCHD-Vorraussetzung. MC 5 läuft wie MC 4 auf ganz normaler Hardware. Wer lustig ist, kann dafür sicher einen Macpro nehmen, ich werde meinen PC upgraden.
Dann mal rein mit dem günstigen Zeug in das noch günstigere PC-Chassis!


Gerne. Ich habe einen MC 3.0 auf einem Rechner der 550-Euro Klasse (Quad 6600, 9800GT inclusive Windows Vista HOME(!)) aus dem Jahre 2008 laufen. Funktioniert bislang prima!
Wie die ProRes-Unterstützung allerdings nahelegt, handelt es wohl um ein Missverständnis deinerseits: Einen ProRes-Encoder freizugeben, ist keine Gnade von Avid ...
??? Verstehe Deine Aussage nicht... Avid kann jetzt ProRes importieren: "Work natively with QuickTime video formats, including Apple ProRes and H.264." Was soll daran eine Gnade von Avid sein? Jetzt kann man auch eine AJA-Ki Box und mit FCP gecapturtes ProRes-Material verwenden. Das ist ziemlich cool.


EDIT: Bei einer Sache könntest Du mit den erhöhten Hardwareanforderungen recht behalten: "With the new and improved AMA, you can speed up RED workflows by directly accessing RED files (.R3D) in Media Composer without having to prepare them through MetaFuze (all footage is scaled to HD frame size). Plus, you have access to its full metadata and color management data too."
Naja, aber immerhin ist das jetzt möglich. Geht das auch mit FCP?



Axel
Beiträge: 16929

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:... by directly accessing RED files (.R3D) in Media Composer without having to prepare them through MetaFuze (all footage is scaled to HD frame size). Plus, you have access to its full metadata and color management data too."
Naja, aber immerhin ist das jetzt möglich. Geht das auch mit FCP?
Mir fehlte bisher ein Grund, mich danach zu erkundigen. So sind wir fundamentalistischen Fanatiker ;-)

Durch deine Kritik nun etwas bescheidener: Es kann sein, dass ich mich irre, aber ich habe bestimmte Vorstellungen davon, ab wann man von "nativem" Schnitt sprechen darf. Die haben mit komfortabler Echtzeit zu tun. Irgendwann hat jemand geschrieben, 3 Spuren PiP ruckelfrei (betraf Edius, günstiges NLE, das dieses schafft, aber mit Schnittkarte und nicht mehr "billig" zu nennen). Wenn du das mit deinem ACVHD auf deiner 550 € Kiste mit AMC5 schaffst, trage ich freiwillig die Burka. Ansonsten ist der Jubel verfrüht.



NEEL

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von NEEL »

Naja, es muß ja nicht gleich Burka sein. Ein klitzekleiner Schleier vielleicht, denn für flüssigen AVCHD -Schnitt muß ich die Kiste bestimmt noch ganz schön pimpen (neues Board + Core i7??) :)


EDIT: Wenn die Edu-Version vom MC 5 dann immer noch 259 Euro kostet, wäre Avid auch noch das billigste Schnittprogramm, welches den ganzen Kram meistert... aber irgendwo wird sicher abgespeckt;)
http://www.unimall.de/product_info.php? ... n-Mac.html



emu
Beiträge: 148

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von emu »

Vielleicht sollte man ersteinmal die Details abwarten, was genau mit der neuen AMA möglich sein wird - bis jetzt sind das alles nur Spekulationen.
In der Vergangenheit war es jedenfalls immer so, dass Avid zwar ewig gebraucht hatte, wenn es um neue Formate ging, es aber dann meistens auch am Besten implementiert hatten, von daher bin ich da ziemlich optimistisch, dass das, was hier versprochen wird auch in der Praxis tauglich und auch ohne zusätzliche Hardware möglich sein wird.

Die große Frage, die ich mir im Zusammenhang mit dem nativen Red support beispielsweise auch noch stelle, ist wie weit das Ganze wirklich geht: bisher konnte ich ja 4k im MC nicht bearbeiten, da dieser bei 1080p Schluß machte (für´s finishing mußte man daher in eine andere Applikation oder in die Avid High End Lösungen investieren).

Jetzt schreiben sie aber:

Keep high-end finishing projects in-house and gain great color precision with HD-RGB support (including dual-link I/O support with Nitris DX systems).

Heißt das nun, ich kann ein Projekt mit RED Material von Anfang bis Ende im MC abwickeln, ohne auf Symphony oder ähnliches ausweichen zu müssen ? Das wäre mit Verlaub wirklich eine kleine Revolution im Hause Avid.

Ansonsten bleibt´s spannend, aber wenn das wirklich alles zutrifft, ist das aus meiner Sicht ein wirklich gelungener Wurf und erspart mir in Zukunft das herumgebastel mit FCP (ich werde mit dem Programm einfach nicht warm - für mich ist Avid einfach das bessere Tool und endlich scheint Avid aufgewacht zu sein). Einzig die nach wie vor fehlende sekundäre Farbkorrektur finde ich etwas enttäuschend - aber da Boris eh zum Paket gehört, ist das nicht weiter tragisch.

Ich denke, es wird für mich langsam Zeit für´s upgrade (habe die Version 4 bisher ausgelassen, was nun ein Vorteil zu sein scheint - wenn man jetzt das upgrade kauft, ist Version 5 gratis bei Erscheinen).
Avid Media Composer; Nuendo 8



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.2

Beitrag von domain »

Interessant wird auch sein, ob das Upgrade-Angebot an Liquid-User um $ 500.- bis Ende Juni auf den MC 4 umzusteigen nun auch für den MC 5 gelten wird. Logisch wäre es, weil:
"...upgrade to Media Composer 4, starting April 12, 2010, and get a free upgrade to Media Composer 5 when it’s available."
Tippe allerdings darauf, dass es noch viele Monate bis realen Verfügbarkeit dauern wird.

Insgesamt ist der MC 5 ein beachtlicher Kraftakt von Avid, der den in den letzten Jahren ständig abnehmenden Martanteil wohl etwas abbremsen soll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43