holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von holzbrettfahrer »

Mich würde wirklich interessieren wie der Cutter in dem Video die Stand-Aufnahmen des Fahrers editiert hat, damit so ein perfekter Bewegungsablauf zustande kommt ?
Hat er mit 2 Kameras gefilmed oder nahm er dazu ein Foto her ??



Würde mich auf eine Antwort freuen !!!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von philbird »

ich persönlich würde sagen, dass das sakteboard in der nahaufnahme animiert ist oder getrennt mit min 60fps aufgenommen wurde und beim reienzoomen ein versteckter schnitt ist....

würde mich aber auch interessieren...in jedem fall ne sehr nette partikel animation und farbkorrektur!



icony
Beiträge: 35

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von icony »

ich denke das die slowmotin aufnahmen mit stop and motion gemacht wurden.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von pilskopf »

Aber niemals Stop Motion, da hat einer einfach AE beherrscht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von carstenkurz »

Ich halte es schon für möglich, dass die Auflösung dieser Stills aus dem Originalvideo stammt, ausserdem wäre es ganz schön mühsam, die Farbabstimmung aus dem Video mit einer zweiten Kamera passend zu kriegen. Es gibt abgesehen davon doch reichlich Stillkameras mit FullHD Moviefunktion, die nahtlos im Video auch einen vollauflösenden Still schießen können. Ich vermute, dieses Stop-Bild entstammt so einer Funktion.
Allerdings passieren da ja noch ganz andere Sachen während dieser Stops, da sind auch noch ein paar andere Layer im Spiel.

- Carsten



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von holzbrettfahrer »

ein absoluter Profi am Werk ... find jeden Effekt einfach gigantisch .... diese symbiose ist der hammer.
Aber weiss keiner wie es wirklich gemacht wurde ? das Foto bewegt sich ja .. der Pullover ist 3D kann mir das kaum vorstellen wie das funktionieren sollte. Bei machen Aktionen meint man 100% ein Bild .. bei anderen wieder nicht .... würd mich schon interessieren wie der Freak das so sauber hingekriegT hat
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von carstenkurz »

Perspektivisch täuscht allerdings das 3D Partikelsystem auch sicher mehr vor, als tatsächlich da ist. Kriegt man das Vimeo Zeugs eigentlich irgendwie auch einzelbildweise kontrolliert? Runterladen geht ja nicht, oder?

- Carsten



deti
Beiträge: 3974

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von deti »

carstenkurz hat geschrieben:Kriegt man das Vimeo Zeugs eigentlich irgendwie auch einzelbildweise kontrolliert? Runterladen geht ja nicht, oder?
Das "Zeugs" bekommt man durch Einloggen auf Vimeo zum Download angeboten. Hierzu ist ein kostenloses Vimeo-Account notwendig.

Für diesen Film ist eine Datei mit folgenden Eckdaten vorhanden:
Downloads
MP4
Download Quicktime version
1280x720, 23.86MB
Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10