>

Inwieweit hat euch dieser Artikel geholfen?

Ich weiß jetzt ziemlich genau, auf was ich beim Camcorderkauf achten muss
25
53%
Naja, er könnte ausführlicher sein, hilft mir aber ganz gut weiter
8
17%
Er ist total öde geschrieben worden, nicht zu empfehlen
5
11%
Inhaltlich gut, können aber noch mehr Aspekte beim Kauf genannt werden
9
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Gast »

Außerdem hat eine HDV-Cam, die man auf PAL-Standard runterregelt, eine schlechtere Qualität als normale DV-Cams, das liegt am Aufbau des Chips im HDV-Camcorder, er muss das PAL-Bild digital berechnen, was zum Datenverlust führt.
Fragwürdige Behauptung.
Nach dem, was man bspw. über die Canon HV 20 lesen kann, ist die Qualität hochauflösend aufgenommenen Materials auch dann vorzüglich wenn es 'runterskaliert' und 'nur' im PAL-Format ausgegeben wird.
Gruss
ph



sana

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von sana »

das hier wurde anfangs 2006 geschrieben. jetzt haben wir 2008. hat sich die situation jetzt geändert oder sieht es immer noch gleich aus wie vor 2 jahren? also meine frage betr. hd camcorder und hdd camcorder....

danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Markus »

Kannst Du Deine Frage mal konkretisieren? - Prinzipiell ändern sich die meisten der genannten Aspekte nicht, denn Camcorder funktionieren auch heute noch aufgrund der gleichen Physik wie vor zwei Jahren. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Judge
Beiträge: 11

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Judge »

Zitat aus dem (klasse) Ausgangspost:
....der Konument einen HDV-Fernseher besitzt, denn: normale "PAL-TV's" können das höher auflösende Fernsehen nicht abspielen. ...



Gilt das denn immer noch? Ich möchte mir die Canon HG10 kaufen, habe aber derzeit noch kein HD-TV. Mir wurde aber gesagt, dass ich die Cam an den PAL-Fernseher anschließen und mir dort die Videos ansehen kann. Stimmt das nicht? Danke für eure Antworten; das wäre für mich schon sehr wichtig zu wissen, wie man sich vielleicht vorstellen kann))



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Markus »

Judge hat geschrieben:Mir wurde aber gesagt, dass ich die Cam an den PAL-Fernseher anschließen und mir dort die Videos ansehen kann.
Soweit ist das korrekt. In normaler Standardauflösung kann man sich die Aufnahmen ansehen, weil aktuelle HDV-/AVCHD-Camcorder über ein internes Downscaling (z.B. für den "Normalvideo"-Ausgang) verfügen. Nur hochauflösend ist eine Ansicht ohne HD-Fernseher nicht möglich.
Herzliche Grüße
Markus



Judge
Beiträge: 11

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Judge »

Markus hat geschrieben:
Judge hat geschrieben:Mir wurde aber gesagt, dass ich die Cam an den PAL-Fernseher anschließen und mir dort die Videos ansehen kann.
Soweit ist das korrekt. In normaler Standardauflösung kann man sich die Aufnahmen ansehen, weil aktuelle HDV-/AVCHD-Camcorder über ein internes Downscaling (z.B. für den "Normalvideo"-Ausgang) verfügen. Nur hochauflösend ist eine Ansicht ohne HD-Fernseher nicht möglich.
So hab ich mir das auch gedacht, danke. War nur etwas irritiert, weil der Satz im Asugangspost etwas missverständlich formuliert ist.

Gruß



Jan
Beiträge: 10096

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Ich denke es war anders gemeint und ist unverständlich verstanden worden.

Die HG 10 kann die aufgenommenene HD Signale in der Kamera nicht in 576 i PAL wandeln und sie kann auch nicht direkt in 576 i Pal aufnehmen.

Das betrifft nur die PC Seite also die Schnittfreudigen, am USB liegt halt immer 1080i an. Wer also eine Zeit mit der HG 10 nur in 576 Pal aufnehmen will, weil beispielsweise sein Rechner oder seine SW zu lahm ist, muss erst im PC das 1080i Signal mit einem Programm in 576i Pal wandeln.

Der AV Ausgang gibt aber schon 576i PAL aus, so richtig.

Das können die Sonys SR 5,7 und 8 besser - 576i Pal Aufnahme oder downkonvertiert von 1080 in 576i PAL schon in der Kamera.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Die HG 10 kann die aufgenommenene HD Signale in der Kamera nicht in 576 i PAL wandeln [...] Der AV Ausgang gibt aber schon 576i PAL aus...
Dann ist es ja doppelt unverständlich verstanden worden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10096

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Jetzt hab ich ein Problem....


ok, ich versuche es mal so (HG 10):


USB = immer 1080i
FBAS 576i PAL

VG
Jan



Judge
Beiträge: 11

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Judge »

Markus hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Die HG 10 kann die aufgenommenene HD Signale in der Kamera nicht in 576 i PAL wandeln [...] Der AV Ausgang gibt aber schon 576i PAL aus...
Dann ist es ja doppelt unverständlich verstanden worden. ;-)
Wenns an mir liegen sollte: Sorry). Ich hatte jedenfalls vor, auf HD anufzunehmen (damit unsere Kleine später mal etwas davon hat) und die Videos vorerst (weil ich zur Zeit nicht schneiden muss) auf unserem Fernseher per Direktanschluss anzusehen.
Gruß



Jan
Beiträge: 10096

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Ich hab mich vorher nicht eindeutig ausgedrückt, das war schon ok.


VG
Jan



jeany.1972
Beiträge: 2

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von jeany.1972 »

Vielen Dank für diese wichtigen Informationen. Danach habe ich gesucht.



Dannyway
Beiträge: 11

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Dannyway »

Hallo!!!

Ich bin schon seit längeren auf der suche nach einen vernünftigen Camcorder Budget liegt bei 700€....

Ich bin eigentlich interessiert an der Sony SR11 aber der bericht hat mich bischen aufgewühlt.
Vielleicht muss es ja gar keine HDV sein weil die fast alle bezüglich bei HDD auf mpeg2 komprimieren
Bei der Sony SR11 steht zudem noch mpeg4 dabei ist der Qualitätsverlust nun der selbe wie bei mpeg2 oder besser...??

würde mir evtl auch ein normaler 3ccd Camcorder mit MiniDv reichen Panasonic bietet da viel an und ist dementsprechend auch günstiger..

ich denke mir halt immer lieber kaufe ich mir glei was gscheits.

Um HDV zu verarbeiten habe ich das nötige Equipment.....

So nun was mient Ihr


Grüß Danny



Globetrotter66
Beiträge: 3

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Globetrotter66 »

Ich würde sagen, dieser Artikel ist schwer renovierungsbedürftig.
Danke
Globetrotter



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von B.DeKid »

@ Globetrotter66

Man muss wohl wenn überhaupt nur Dannyway s Frage in betracht ziehen ...auch wenn diese auch für die Verhältnisse eines Forums "Jahre" zurück liegt.

Wenn Du aber Tote nicht ruhen lassen kannst, und etwas zu dem Ausgangs Thread beitragen kannst, dann finden das einige bestimmt nützlich, die nach dem - Camcorder natürlich für Einsteiger - ...die SuFu in Anspruch nehmen bevor Sie einen neuen Thread auf machen ;-P

Also nur los ... den es wird mehrere hier geben die durch zb Google hier her verlinkt werden . Und gute Erfahrungsberichte sind besser als tausend Tests - fri nach dem Motto - " Probieren geht über das Studieren"

:-P

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger

Beitrag von Bernd E. »

Globetrotter66 hat geschrieben:...würde sagen, dieser Artikel ist schwer renovierungsbedürftig...
Dann lies den aktuellen Artikel und nicht einen von 2006:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... -Kauf.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00