franky29
Beiträge: 2

Canon FS200 oder JVC GZ-MS120

Beitrag von franky29 »

Liebe Profis,
zwischenzeitlich habe ich mich doch gegen HD entschieden und suche nun im SD-Bereich den geeigneten Camcorder für mich (blutiger Anfänger). Ich suche ein möglichst kleines und robustes Modell. Als Speichermedium bevorzuge ich eine Nicht-mechanische Lösung (SSD oder SD). Wie kann ich bei einem Festplatten-Modell eigentlich erkennen, ob eine SSD drin ist, wenn das nicht explizit in der Beschreibung steht?
Ich werde den Camcorder in erster Linie für "Familienfilme" nutzen und brauche keine umfassenden Einstellungsmöglichkeiten (im Gegenteil ... soll ruhig alles automatisch machen). Bestimmte Videos möchte ich gerne stark komprimiert auf meinem Webspace zur Verfügung stellen, bevorzugt im Flash-Format. Muss ich dazu auf irgendetwas achten (z.b. YouTube-Upload-Funktion die man dann auf anderen Webspace "umlenken" kann?)

Über jeden Tipp oder Produktempfehlung freut sich der
Frank



Jan
Beiträge: 10096

Re: Canon FS200 oder JVC GZ-MS120

Beitrag von Jan »

Hallo,


SSD Technologie verbauen die Hersteller nach meinem Wissen als den eingebauten Speicher wie zb die FS 20 (8 GB), als reine Festplatte a 40,60, 80, 200 etc MB nicht. Wäre wohl zu teuer, eine SSD basiertende grosse Festplatte in die Kamera zu stecken. Eine Vielzahl der User hier, hören auch die mechanischen Teile bei der Aufnahme, auch wenn nur leicht, also kann es sich dort nicht um SSD handeln.

Zur Sicherheit sollte man aber bei den Firmen nochmals nachfragen, weil auch in Werbprospekten und Händlerunterlagen nichts darüber steht. Das die internen Speicher bei den Videokameras SSD Speicher sind, wurde mir von zwei Firmen bestätigt.

Kamera - ist wohl relativ eindeutig - Canon FS 200.

Besseres Bild, für mich bessere Bedienung, Kopfhörer und Mikrofoneingang, MS 120 kann mich da nur mit der grösseren Akkumöglichkeit (FS 200 hat nur eine Grösse im Akkuschacht) und die MS 120 überzeugt durch einen Dualslot.


Die Youtubefunktion sollte normalerweise so funktionieren -

- max 10 min Video (Youtubelimit), dann per Knopdruck bei vorher installierter Originalsoftware und Internetverbindung sofortiger Download auf Youtube. Bei einigen Firmen wird aber hochgeladen, ohne das man den Titel ändern kann.


Ein Downloading auf andere Programme ist mir nicht bekannt, wäre wohl aber möglich. Obwohl so mancher User auf seine eigene Seite gerne seine eigenen Einstellungen des Videos nimmt (Datenraten & Codec etc), sodass es für mich nicht so viel Sinn machen würde.

Die Kamera nimmt beim Youtube Modus nicht im Flash Format auf, so wie es oft geschrieben steht, es handelt sich immer noch um MOD Dateien die bei der Überspielung zu MPG werden, beim Youtubemodus werden sie nur begrenzt und schneller hochladbar gemacht.




VG
Jan



maxi62
Beiträge: 75

Re: Canon FS200 oder JVC GZ-MS120

Beitrag von maxi62 »

Hier wurde die FS200 im vergleich mit einer Panasonic getestet:
http://www.youtube.com/user/TechnikTest



Jan
Beiträge: 10096

Re: Canon FS200 oder JVC GZ-MS120

Beitrag von Jan »

Youtube Videos kann man schlecht vertrauen.

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, ausser das man der MS 120 bessere Lowlighteigenschaften zugestehen muss. Aber das bessere Gesamtpaket liefert Canon ab.



VG
Jan



maxi62
Beiträge: 75

Re: Canon FS200 oder JVC GZ-MS120

Beitrag von maxi62 »

Dem Youtube Video
http://www.youtube.com/user/TechnikTest

kannst du schon vertrauen. Ich habs selber geschnitten und eingestellt. Der Bildeindruck und der Unterschied ist bei den Original Dateien sehr ähnlich.

Übrigens die FS200 scheint mir immer bei der Scharfeinstellung nach dem Zoomen etwas langsam. Nicht immer gelingt ihr das sehr gut! Das sieht man allerdings nicht im Video da ich dort nicht gezoomt habe!

Mich würde die Bild Qualität der HD Kamera JVC GZ-HM200 interessieren. Eventuell stelle ich demnächst auch nochmal ein Vergleichsvideo ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35