Postproduktion allgemein Forum



Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

Hallo,

ich möchte mir einen AVCHD-Camcorder zulegen, wahrscheinlich die Panasonic SD300. Nach gründlicher Recherche in diesem und anderen Foren habe ich mittlerweile eingesehen, dass ich flüssigen(!) nativen Schnitt (mehrere Spuren, nur mäßige Effekte, Farbkorrektur) vergessen kann, auch wenn ich die angedachten 1000,- Euro für einen neuen Schnitt-PC noch etwas ausdehnen würde... oder irre ich mich?

Gut, WoWu schreibt hier im Forum interessantes zum Thema und spricht immer wieder von zukünftigen Möglichkeiten unter Win7 und endlich optimierten NLEs... aber nun ja, irgendwann zukünftig eben.

Ich suche also nach einem Schnitt-Programm für Intermediate-Schnitt. Ich weiß, dass der Canopus-HQ-Codec so ziemlich der beste sein soll, das wäre dann also Edius Neo.

Ich schneide (SD) momentan mit Magix Vdl 2008, mit dem ich gut klarkomme, gibt es vielleicht Intermediate-Schnitt-Möglichkeiten mit der neusten Version oder Magix Video Pro X 1.5?

Welche Alternativen gibt es sonst noch?

Und: kann mir vielleicht jemand eine beispielhafte Hardwarezusammenstellung nennen, die für Intermediate-Schnitt nötig wäre?

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße

amlug



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Bruno Peter »

Wie wäre es mit dem schnellen Proxy-Schnitt und dem finalen Rendering mit der CUDA-Technologie des PowerDirector 7 Ultra?

Schaue Dir doch mal die Cyberlink Homepage dazu an.

Neulich gab es 20.000 kostenlose Lizenzen für PD7 Ultra von der PC-Welt, ich habe mir eine besorgt, das Programm getestet und garnicht für so schlecht befunden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 27 Jun, 2009 06:03, insgesamt 1-mal geändert.



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

Hmm, danke für den Vorschlag, aber das Programm scheint vom Funktionsumfang her sogar noch unter Magix Vdl angesiedelt zu sein. Und (wie ich Screenshots entnehme) nur 6 schon vordefinierte Spuren? Das geht ja mal gar nicht, bei aller guten Performance...

Sorry, und trotzdem danke.

Ich würde schon durchaus in einen professionelleren Bereich wechseln wollen (etwa der Liga Video Pro X für 250,- im Magix-Upgrade).



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Bruno Peter »

Dann schaue Dir mal EDIUS Neo (dort fehlen aber einige wichtige Funktionen, z.B. ein Audiomixer, 3D-PIP usw.) oder das mit mehr Funktionen ausgestattete EDIUS für den Intermediateschnitt.

Für den Nativschnitt kommt vielleicht Premiere Pro CS4 oder Vegas in Frage.

Über alle Programme findest Du auf Herstellerhomepage viele Informationen.
WoWu schreibt hier im Forum interessantes zum Thema und spricht immer wieder von zukünftigen Möglichkeiten unter Win7 und endlich optimierten NLEs...
Als Praktiker kannst Du derzeit mit solchen Tipps nichts anfangen, vielleicht 2010 oder später.

Anmerkung:
PD7 Ultra hat durchaus einen mächtigen Funktionsumfang, oberflächlich wird es unterschätzt.

Hardware:
Dieser PC auch mein Notebook dort auf der HP sind für HDV, AVCHD-Intermediate/Proxy Schnitt gut geeignet, auch für AVCHD-Nativschnitt mit Pinnacle Studio 12 und PowerDirector 7 Ultra.
Ich würde schon durchaus in einen professionelleren Bereich wechseln wollen (etwa der Liga Video Pro X für 250,- im Magix-Upgrade).
Etwas professionelles ist das natürlich nicht, kaum eine Firma arbeitet mit Video Pro X und schon garnicht mit AVCHD.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 27 Jun, 2009 09:11, insgesamt 2-mal geändert.



gast5

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von gast5 »

Ich schneide (SD) momentan mit Magix Vdl 2008, mit dem ich gut klarkomme, gibt es vielleicht Intermediate-Schnitt-Möglichkeiten mit der neusten Version oder Magix Video Pro X 1.5?
Hallo, VDL2008Plus unterstützt den Intermediatschnitt ein Umstieg bringt dich besonders in Sachen Stabilität der VDL Produktreihe nicht unbedingt weiter...

Frage die sich stellt ist wo du hin willst, was soll das Ergebnis sein??

Auch bleibt zu differenzieren und den Unterschied zwischen Proxy und Intermediatschnitt zu kennen.

Die sechs fixen Spuren sind in PD7 anders zu werten da sich die Geschichte BIB erweitern lässt.



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

VDL2008Plus unterstützt den Intermediatschnitt ein Umstieg bringt dich besonders in Sachen Stabilität der VDL Produktreihe nicht unbedingt weiter...
Wusste ich gar nicht, hab VDL noch nie ein AVCHD-File zusehen gegeben. Das wandelt dann in mpeg2-HD, hab ich gerade gelesen?
Frage die sich stellt ist wo du hin willst, was soll das Ergebnis sein??
Ich drehe Kurzfilme und Kurzdokus (was die Technik angeht als Ein-Mann-Team). Enprodukte primär für den Bekanntenkreis, das hieße zunächst noch herunterrechnen auf DVD, aber auch hochauflösend als Videodatei für den PC - angedacht ist außerdem eine Verbreitung über vimeo (720p).
Auch bleibt zu differenzieren und den Unterschied zwischen Proxy und Intermediatschnitt zu kennen.
Kenne ich. Aber da eine gute Intermediate-Lösung kaum Qualitätsverlust mit sich bringen soll, wäre mir eigentlich beides recht... ich weiß aber nur von Corel-Ulead-NLEs, dass sie Proxyschnitte anbieten, und zumindest mit einer älteren Version davon bin ich beim Testen vor einiger Zeit gar nicht gut klargekommen.
Die sechs fixen Spuren sind in PD7 anders zu werten da sich die Geschichte BIB erweitern lässt.
Ok, werde ich mir die Trialversion doch mal bei Gelegenheit zu Gemüte führen.

mfg amlug

Edit: Ups, da hab ich doch in der Eile die zweite Antwort von Bruno Peter übersehen ;-)

Also ok, ich bin ja schon überzeugt, PD7 mal anzutesten, außerdem Edius Neo und am besten auch Vegas. Premiere CS4 ist ja selbst als Student Version (€ 474,81) noch reichlich teuer... Und naja, professioneller meinte auch eher "auf einer Skala aufsteigender Professionaliät vom Handyfilmer bis Peter Jackson ein klein wenig gen oben" ;-)

Vielen Dank an euch beide!



gast5

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von gast5 »

Hallo amlug, eine Frage warum willst du nicht bei VDL08 Plus bleiben??

Hat alles, kann alles, exportiert alles, es nur einige Konventionen an die man sich halten muss und schon läuft es.



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

Würd ich ja schon, ich war mir nur nicht sicher, dass es für AVCHD bei einem nicht Very-high-end-PC (so eben bis 1000,-) geeignet ist. Nativ ja wohl nicht, oder? Und stimmt es, dass man hier MPEG2-HD als Intermediate verwenden kann? Mit akzeptablen Qualitätsverlust?

(Testen kann ich die HD-Schnittperfomance auf meinem jetzigen, vierjährigen PC wohl nicht und ich wollte die Neuanschaffung warten lassen, bis ich mir über alle Details im Klaren bin und eben z.b. alternative Programme zur Auswahl habe, wenns Magix doch nicht packen sollte...)

mfg amlug

P.S. Werde mir jetzt mal AVCHD-Footage zum Testen besorgen und es meinem Computer antun... ich hab ja Zeit ;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Bruno Peter »

Du gewinnst an Sicherheit, wenn Du selbst Vergleichstests machst!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

Habe ich vor, wie gesagt aber erstmal probehalber auf meinem alten PC. (am Ende kaufe ich den neuen und das Bearbeiten klappt trotzdem nicht...) Die infrage kommenden Programme sind schon runtergeladen (Testversionen) und warten auf die Installation.

Hätte vielleicht jemand einen Testclip von der Panasonic HDC-300 zur Hand? AVCHD soll ja nicht gleich AVCHD sein und von jenem Modell finde ich spontan nichts über Google.

Und mein Magix 2008 Plus will keine .mts-Dateien importieren. "Das Dateiformat von [Dateipfad] kann nicht gelesen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass das betroffene Laufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist. Falls Sie nicht über Berechtigungen zum Lesen und Schreiben in diesem Pfad verfügen, wenden Sie sich bitte an den Administrator."
Ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht an den Sicherheitseinstellungen von Win7 RC1 liegt. Zumindest hab ichs als Administrator ausgeführt, der Ordner ist nicht schreibgeschützt. (Windows Media Player spielt die Datei übrigens problemlos ab.)

Ich erinnere mich, schomal was bezüglich des Importierens von .mts-Files sogar hier im Forum gelesen zu haben, finde es aber gerade nicht wieder... könnte mir da jemand weiterhelfen?



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



gast5

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von gast5 »

Hallo amnlug, beim Einfügen der Files in die Timeline wirst du so die Grundeinstellungen von den Systemmeldungen nicht deaktiviert sind so oder so gefragt ob du sie umwandeln möchtest...

Qualitätsverlust ist nicht wirklich zu verzeichnen...

hier ein Link wie es funktioniert..

http://www.matusz.ch/blog/tags/magix/

viel spaß dabei



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

@Bruno Peter: Danke.
@motiongroup: Zu spät gelesen. Hatte schon VDL 15 unter XP installiert. Teste es später nochmal mit VDL 2008 unter Win7, Danke.

Ein kurzes Fazit von mir. Zuerst war PowerDirector 7 dran. Wirkt "anfängerhafter" als Magix. Tatsächlich verbergen sich dahinter mehr Funktionen und Möglichkeiten als erwartet. Ist mir trotzdem zu Urlaubsfilmer-Anfänger-orientiert. Aber: der Testclip ist noch halbwegs als Film zu erkennen.

Vegas Movie Studio Platinum. Benutzeroberfläche wirkt veraltet, kann auch an XP liegen. Testclip: schöne Diaschau. Scheint nach dem ersten Eindruck einige Funktionen mehr als Magix zu haben, wirkt aber unübersichtlich.

Da mein 2008er Magix VDL nicht will, suche ich mir eine neuere Testversion. Spaßenshalber erstmal Pro X. Nun ja, zwei Vorschau-Bildschirme, ganz nett, verbesserte Farbkorrektur. Sonst auf den ersten Blick wie VDL. Bietet beim .mts-Importeren an, zu konvertieren (aber in was?). Nach der 2,5fachen Clipdauer: eine Fehlermeldung ohne Text. Kein konvertiertes Video. Sehr schön. Im Magix-Ordner findet sich eine .mpg-Datei mit entsprechendem Namen. Nur 100 MB statt der Originalen 120. Importieren geht nicht, "Das Dateiformat kann nicht gelesen werden". WMP spielts nicht ab, VLC aber. Originale Datei: subjektiv leicht schnellere Diashow als bei Vegas.

Dann eben doch VDL 15. Wieder die Frage, es zu konvertieren. Diesmal klappts, mpg-Datei ist 105 MB groß. Reines Abspielen ist zumindest schneller als unkonvertiert in PD7. Ließe sich notfalls vielleicht sogar auf meinem jetzigen PC mit arbeiten. Habe dann nochmal Exportieren als "Video unkomprimiert" (Avi Raw) getestet. Der 1-min-Clip wiegt dann stolze 9 GB. Subjektiv kein Unterschied festzustellen zwischen allen drei Versionen, aber der Clip hatte als Schwachlicht-Aufnahme ohnehin schon deutliches Rauschen.

Premiere hatte ich aus Spaß noch kurz getestet. Laut Fehlermeldung unterstützt es das Dateiformat nicht. Interessanterweise wirkt das ungleich professionellere Premiere im Vergleich zur Vegas-Consumer-Version wesentlich übersichtlicher und einladender auf mich, was auch daran liegen könnte, dass ich schon mal mit After Effects gearbeitet habe.

Edius Neo teste ich vielleicht später, ich hatte gerade keine Lust auf noch mal Anmelden mit voller Adresse und allem...

Ich mache noch einen Test mit einer Normallicht-Aufnahme in Magix, wenn der Qualitätsunterschied beim Umwandlen dann immernoch nicht (oder kaum) zu sehen ist, würde ich wohl beim Altbewährten bleiben. Ich werde mir dann einen PC zusammenstellen und zur Begutachtung nochmal in der Hardware-Abteilung einreichen...

Viele Grüße und Dank an alle
amlug



derhaxn
Beiträge: 15

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von derhaxn »

hi amlug!

ich bin im moment auch in der selben situation wie du, bin auch grade auf avchd umgestiegen und will mir nun auch einen neuen rechner und neue schnittsoftware zulegen, daher finde ich es recht spannend was du über deine tests mit den einzelnen progs so berichtest. ausserdem bin ich auch mit dem kauf des pcs leicht überfordert da ich einfach nicht genau weiß worauf ich am besten achten soll und wieviel ich letztendlich investieren sollte.
im moment gefällt mir der amd phenom II x4 955BE - Prozessor recht gut, da er für seine leistung doch recht günstig ist und gemeinsam mit genügend arbeitsspeicher (+ ordentlich graka für den schnitt reichen sollte... hast du auch schon etwas in aussicht?
fremd ist der fremde nur in der fremde...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Frank B. »

Meine persönliche Meinung ist, wobei ich einräume auch vollkommen falsch zu liegen, denn ich bin nicht ganz auf dem neuesten Stand der PC-Technik:
Lass die Finger von AVCHD - Direktbearbeitung, auch mit einem modernen 1000,- Euro Rechner.
Nimm lieber einen 600,- Euro Rechner und bau Dir eine Canopus HD Storm oder HD Spark ein (ich glaube, für die Storm gibt es wieder eine Sonderaktion, incl. Edius 5.11 für ca. 800,- Euro bei einer vorhandenen älteren Schnittkarte oder Schnittsoftware). Die HD Spark (nur HDMI Ausgang) wird auch vom preiswerteren Edius Neo unterstützt. Damit wirst Du sicher glücklicher als mit dem Gewurschtel um AVCHD-Direktschnitt!

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von Frank B. »

Eine kleine Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag:

Die HD-Storm bzw. HD-Spark sind Hardwarekarten, die eine Echtzeitdarstellung über HDMI auf einen dritten (bie Dualmonitorbetrieb) Monitor erlauben. Die HD-Storm kann im Gegensatz zur HD-Spark auch über HDMI Signale aufnehmen und auf Wunsch gleich in den HQ-Codec capturen.
Die Verwendung der Karten ist aber nicht unbedingt zwingend. Die Konvertierung der AVCHD-Dateien übernimmt die Software. Der nötige Wandler ist in Edius und auch in Edius Neo bereits enthalten. Es reicht also auch die Verwendung dieser Software, um in den Genuss des HQ-Codecs zu kommen. Mein voriger Beitrag war dahingehend etwas irreführend.

Frank



amlug
Beiträge: 68

Re: Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?

Beitrag von amlug »

@derhaxn: Eben jenen Prozessor hatte auch ich im Sinn. Im Mindfactory-Forum hat man mir diese Zusammenstellung für 630 Euro vorgeschlagen. Die werde ich nochmal überdenken und ggf. überarbeitet hier in der Hardware-Abteilung beurteilen lassen. (Der PC hat übrigens kein Bluray-Brenner, die sind ja noch ziemlich teuer und da ich vorerst keinen brauchen werde, warte ich, bis der Preis fällt.) Die Graka ist auch eine eher schlechte, da werde ich vermutlich eine etwas bessere nehmen.

mfg amlug



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von bene_2006 - Mi 13:50
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von stip - Mi 13:44
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25