Sony Forum



Rote Konturen mit EX3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von domain »

Clemensch hat geschrieben: @domain
In manchen Bildern stört es mich eben, vorallem ein einem Bild wo nur weiß/braun/schwarz hauptsächlich zu sehn ist.
Da passt eine Pinke Kontur einfach nicht dazu, das tut meinen Augen weh.
Deshalb "muss die CA jetzt raus"!
Schon klar, CA ist störend, gehört aber inzwischen zu unseren Sehgewohnheiten.
Den krassesten Fall gab es m.E. 2005, als der mit Tele verwackelte "Habemus Papam"-Schornstein im Vatikan gezeigt wurde, wo dann der weiße Rauch für Ratzinger aufstieg. Er schien auf der einen Seite in Rot und auf der anderen Seite in Grün lackiert zu sein und das bitte mit einer Profikamera gefilmt.

Aber es gilt überhaupt in der Fotografie: was du nicht wegbringst musst du betonen. Ich habe z.B. bei meiner "Kleinen" in eine 43mm-Fassung ein ca. -15 Dioptrien starkes entspiegeltes Brillenglas montieren lassen.
Die Kamera kann trotzdem in Makroeinstellung noch scharstellen, aber mit welch wunderbarem Effekt: total verbogenen Linien wie bei einem Fisheye und gleichzeitig eine gigantische CA in den Randbereichen, einfach sensationell.
Also ein Effektfilter, der auch Farbe in S/W-ähnliche Bilder bringt, aber leider nur am Rand. Mit so einem Fisheye könntest du für Sekunden dem flüchtenden Wild nachhetzen, verbunden mit unglaublicher (CA-)Dynamik.
Danach könnte wieder ein langweilig ruhig äsendes Wild und mit vergleichsweise überhaupt nicht mehr sichtbarer CA für das Abklingen der Herzfrequenz sorgen.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Clemensch »

@domain

stimmt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das ist eine gute Eigenschaft wenn man aus Fehlern Kunst machen kann!

@ jogi

vielen Dank für deine Hilfe! Du hast mir sehr geholfen meine Kamera zu justieren. Bin am Wochenende eine Skitour Filmen gewesen und hab meine neuen Presets getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Vielen Dank nochmal!



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von krokymovie »

jazzy_d hat geschrieben:"In der Postpro ist es ebenfalls schwer bis unmöglich CA's zu korigieren."
wirklich? vielleicht aber auch nicht. sieh einmal hier rein.
ich denke, könnte bei auftragsarbeiten unverzichtbar sein.

gruß krokymovie



Jogi
Beiträge: 606

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Jogi »

Clemensch hat geschrieben:@domain

stimmt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das ist eine gute Eigenschaft wenn man aus Fehlern Kunst machen kann!

@ jogi

vielen Dank für deine Hilfe! Du hast mir sehr geholfen meine Kamera zu justieren. Bin am Wochenende eine Skitour Filmen gewesen und hab meine neuen Presets getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Vielen Dank nochmal!
Gerne doch!



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Clemensch »

So diese Fragen häng ich einfach mal hier hinten drann:

Hatt vielleicht jemand hier erfahrung mit Filme aus dem Wellnessbereich!?
Sollte nämlich in kürze in Image Video drehn und dafür auch die Sauna Landschaft in das richtige Licht rücken.

So jetzt meine frage:
Kann ich problemlos in eine beheitzte Sauna bzw. Dampfbad mit der Cam laufen?
Das sie enormer Kälte trotzt weiß ich jetzt schon!
Aber wie sieht es mit Hitze und hoher Luffeuchtigkeit aus?
Hatt doch sicher schon jemand erfahrung oder?!
Oder zuvor einfach besser Abkühlen lassen?

Besten Dank und schöne Grüße

Clemens



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von jazzy_d »

Also in solchen Dampf würde ich so eine Cam glaub ich nicht nehmen. Ev. die Leute einfach mit einem Wassersteuber etwas annetzen damit es so ausschaut als würden die Schwitzen und in der Post das Bild etwas "andampfen" oder so, wie wenn die Linse beschlagen würde.

Die Storry bei Sony, wie der eine seine Karten mit Wasser übergiest und einfriert und die funktionieren noch ist schon fazinierend.



ed-media
Beiträge: 191

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von ed-media »

In die Sauna würde ich nur meine Panasonic SW20 und einen LED-Strahler mitnehmen, muß ja nicht unbedingt die Dampfsauna sein, ansonsten, würde ich halt wie der Vorredner die Leute mit Wasser besprühen und Disconebel in die Dampfsauna blasen und so drehen. Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus.
Gruß Eric
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Jogi
Beiträge: 606

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Jogi »

In einer Sauna war ich bislang mit keiner Cam. Aber extreme Hitze und rel. Luftfeuchtigkeit über 90% hat meine EX1 auch schon er-und überlebt.
habe keinerlei Störungen feststellen können obwohl die Cam triefend nass von der Gicht eines grossen Wasserfalls war!



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Clemensch »

Vielen dank erstmal für die Tipps!

Haha da werden die Models Augen machen wenn ich ihnen in der Dampfsauna Disco Nebel ins Gesicht blase! :-) super, danke!

Das die Linse oder die Chips anlaufen wegen der Temperaturunterschiede kann ja auch passiern oder? Aber dann würd ich mir ja auch in der Post wieder Zeit ersparen da ich keinen Nebeleffekt mehr brauche, zumindest in der normalen Sauna. :-)
habe keinerlei Störungen feststellen können obwohl die Cam triefend nass von der Gicht eines grossen Wasserfalls war!
Klingt schon mal beruhigend. Allerdings wird es dort sicher keine 80° -90° gehabt haben.

Glaube für die Sauna werd ich es so machen wie jazzy es vorgeschlagen hatt. Das klingt gut. Einfach auf 40-50° Abkühlen lassen, und mit Wasserstreuber....

Bei der Dampfsauna bin ich mir noch nicht sicher, wie praktizieren. Leider ist für den Kunden die Dampfsauna sehr wichtig, daher kann ich es auch nicht umgehn.

Grüße
Clemens



Jogi
Beiträge: 606

Re: Rote Konturen mit EX3

Beitrag von Jogi »

nee, natürlich waren da keine sohe Temp. Aber so um die 40°C auch.
Es gibt sicherlich irgendwo Videoloops mit denen man Nebel etc. als halbtransparentes File über den SaunaClip legen kann. Vielleicht hat sogar After Effects sowas zu bieten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57