Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geid0r
Beiträge: 157

Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface

Beitrag von geid0r »

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

Wenn ich mit meiner Kamera (PD-170) Tonaufnahmen mache, meistens mit einem normalen Kleinmembranmikrofon mit Nierencharakteristik, funktioniert das alles wunderbar. Selbst wenn ich die Mikrofone 1-2 Meter von einer sprechenden Person wegstellen bekomme ich einen klaren, sauberen und vor allem außreichend lauten Ton.

Für die Sprecheraufnahmen benutze ich hingegen ein Firewire-Interface (8xXLR, Motu Pre8) und ein Großmembranmikrofon. Bei direktem Einsprechen in das Mikrofon erhalte ich auch hier sehr gute Tonqualität.

Nun zu meinem Problem:

Ich mache folgenden Versuchsaufbau, eine Person spricht einen Text und das ganze wird von einem Mikrofon auf 1 Meter Entfernung aufgenommen. Einmal nehme ich das ganze mit der Kamera auf Band auf und einmal direkt mit dem Interface in den Computer.

Nun passt der Kameraton, aber der Ton den ich übers Interface bekomme ist viel zu leise! Ich kann den Gain noch so hochdrehen, reicht es nicht an die Verstärkung der Kamera heran. Obwohl das Interface gegenüber der Kamera qualitativ hoch überlegen ist.

Wie kann das sein und was könnte ich dagegen tun?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, ich würde mich freuen.

Gruß
geid0r



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface

Beitrag von tommyb »

Die Mikrofone sind unterschiedlich, Du bekommst entsprechend auch unterschiedliche Ergebnisse. Das zum einen.

Zum anderen: Wenn die PD170 auf Automatik läuft, dann schraubt sie den Pegel bis 0dB hoch, d.h. maximale Lautstärke. Einen Headroom wie man ihn sonst bei manuellem Pegeln haben muss, gibt im Automatik-Modus nicht.

Ich weiß nun nicht wie dein Profimischpult heißt und wie es eingestellt ist. Das hier sind nur Vermutungen:

a) Dein Mischpult hat einen Headroom und pegelt bis maximal -9dB. Wenn im Tonschnittprogram der maximale Pegel mit -9dB erreicht ist (testen in dem Du mal etwas lauter bist, aber bitte nicht zu laut auf die Membran schreien!), dann liegt es daran und ist normal. Evtl. macht auch das Programm mit dem Du den Ton aufnimmst diesen Headroom.

b) Dein Mischpult hat einen Abschwächung am Eingang anliegen. Oder am Ausgang.

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Als Workaround würde ich Dir empfehlen in 24 Bit aufzuzeichen. Das kannst Du dann entsprechend im Post auseinander ziehen und dann sollte es nicht anders von der Qualität sein im Vergleich zu einer 16 Bit Aufnahme.



geid0r
Beiträge: 157

Re: Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface

Beitrag von geid0r »

Hallo!

Danke für Deine Antwort.

Ich nehme das beidesmal mit dem selben Mikrofon auf. Dabei ändere ich eben nur das Aufnahmemedium (Kamera oder direkt PC).

Über ein Mischpult gehe ich garnicht, sondern direkt mit dem Mikrofon in das Firewire-Interface. Die Preamps haben einen schönen Klang, deshalb möchte ich garnicht erst über ein Mischpult gehen.

Oder sollte ich dafür doch seperate Mikrofonvorverstärker einsetzten und danach erst ins Interface schleifen? Jedenfalls kann ich drehen und machen was ich möchte und es wird einfach nicht lauter.

Meinst Du ich soll in der Bearbeitung mehrere Spuren übereinanderlegen, damit es lauter wird? Oder wie war das gemeint?

Gruß
geid0r



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht ist die Verstärkung des AD-Wandlers einfach nicht groß genug oder der Adapter liefert nicht genug Phantomspannung für das Mikro. Auf jeden Fall ist genau Dein Problem mit dem Motu Pre8 hier im Forum schon einmal - wohl micht abschließend - besprochen worden.

Vielleicht mußt Du tatsächlich einen zusätzlichen Vorverstärker verwenden.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42