Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Die Kamera finde ich nicht gut. Man sieht, dass der Kameramann weder die Routine von EB, noch die typische Magazin- bzw. Reportage-Bildsprache (eingeführt von den Privaten) beherrscht. Weder locker-flockig und dynamisch (RTL Explosiv, Taff, etc.), noch streng und statisch. Stattdessen manchmal unüberlegte Einstellungen und öfters ein unsicherer Kameragang auf Dinge zu - verwackelt. Die Bilder sind auch nicht der Reisser, meiner Meinung nach. Intuitiv empfinde ich wenige Bilder als ästhetisch. Das können Profis besser. Der Sprecher geht von Stimmklang und Ansprechhaltung, könnte aber noch etwas besser sein. Ab und an (zwei, drei mal) sind Wörter nicht gut gesprochen. Die Regie hätte hier mehr führen müssen, bzw. schwächere Parts wiederholen müssen. Der Film selbst ist eben journalistisches Handwerk. Okay. Der Ablauf eines Tages. Kann man wenig falsch machen. Durchaus sehenswert. Für die Privaten und Öffentlich-Rechtlichen aber nicht ganz ausreichend.
Hi,
Finde den Film nicht schlecht gemacht. Klar, Profi Reportagen von kommerziellen Sendern spielen in einer anderen Liga, aber ich gehe doch einmal davon aus, dass in diesem Forum nicht nur Leute wie Powermac aktiv sind.
Alles das was Powermac zu kritisieren hat ist bestimmt objektiv gesehen richtig (oder beinahe fast alles) , die Kritik wirkt aber auf mich so, als wenn ich einen Ferrari Fahrer fragen würde wie er meinen VW Golf findet und der mir dann zu verstehen gibt, dass die Strassenlage nicht gut , die Leistung zu schwach, die Bremsen nicht giftig genug wären, etc. etc.
Wie gesagt ich finde auch Kritikpunkte wie z.B. die Interviews (Kameraführung - Blickrichtung - Mikro im Bild) ohne hier aber den "absoluten Fachmann" heraushängen zu lassen.
Tut mir leid Powermac, aber ich musste mir das von der Seele schreiben.
na da muss ich jetzt PowerMac leider sagen dass ich schon
über 10 Jahre mit der Kamera unterwegs bin und auch für
Private und Öfis drehe... *g*
Das Video von der Mensa war allerdings LowBudget. Es gab
garkein Drehbuch sondern nur ein Exposé. An dem gezeigten
Tag wurde einfach alles was kam abgedreht.
Bei den Interviews am Ende muss ich ganz klar sagen:
Dafür gibt es keine Entschuldigung. Das ist technisch so
nicht korrekt, da hast du recht. War allerdings auch im
Exposé garnicht geplant, eher so eine "das Drehen wir
grad´ noch"-Aktion. Und wir wollten die Studis nicht extra
vom essen wegholen. Aber ganz klar ein Minuspunkt.
Die Wackel-Kamera ist allerdings volle Absicht. Das kann
ich Unterschreiben. Von mir als "Stilmittel" (mehr Action)
eingebaut.
Naja, "Nobody is Perfect" ...ich auch nicht.
Zur Technik: Canon XL-1 / Adobe Premiere 6.5
Zum Personal:
Unser Redakteur hat nach meiner Idee eigentlich auch nur
das Exposé verfasst. Kamera, Schnitt und Sprechertext kommen
von mir. Der Sprecher ist ein guter Freund von mir.
Der Sprecher sollte sich dieses nervige Modulieren der Stimme abtrainieren.
Das hört sich fast an wie die Typen im Kaufhaus mit den Mikros um den Hals, die jedes Wort in einer anderen Tonöhe sprechen um die Leute aus ihrem Trot zu reisen...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.