Foffel
Beiträge: 16

HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch auch?

Beitrag von Foffel »

Erstmal vorneweg als Nachtrag:

Die folgenden von mir beschriebenen Probleme haben sich durch Versuch und Irrtum als Softwarefehler herausgestellt. In diesem Fall war es Cyberlink Director, das bei capturen von HD Material immer einen Pfeifton hat. Ich muss noch weiter schauen, ob das das einzige Problem ist. Ich hoffe es.

Hier beginnt der Original Thread:

Hallo Leute,

ich habe ein Mischpult über den Mikrofoneingang an meine HV20 angeschlossen. In das Mischpult führt ein dynamisches Mikrofon. Soweit so gut.
Den Eingang habe ich per Menü abgedämpft und alles schön geregelt, dass nicht übersteuert oder zu leise ist. Die Eingangslautstärke habe ich manuell geregelt, also nicht mit der Automatik.

Im DV Modus ist der Klang gut.

Im HD Modus kommt ein ekliges leises, aber deutlich hörbares Pfeifen hinzu.
Sehr nervig und störend.

Dieses macht sich erst bemerkbar, wenn ich das Material überspielt habe.
Wenn ich es IM Camcorder per Kopfhörer durchhöre ist es nicht da, vielleicht weil der Kopfhörerausgang auch garnicht so eine Lautstärke hinbekommt. Keine Ahnung.

Meine Frage:
Ist das bei Euch auch?
Zuletzt geändert von Foffel am Fr 29 Aug, 2008 10:15, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von domain »

Nach meinen Erfahrungen kann man die 3,5 mm Klinkeneingänge für externe Mikrofone in Innenräumen praktisch vergessen. Irgendeine elektromagnetische Störquelle ist fast immer in Reichweite, sodaß es zu induzierten Einstreuungen und damit zu Fremdgeräuschen kommt. Funktioniert in meinem Umfeld jedenfalls nur im Freien recht gut.
Wenn du ein Tonfreak bist, dann kommen eigentlich nur XLR-Eingänge bei Camcordern in Frage.
Merwürdig ist nur, dass die Nebengeräusche im DV-Modus nicht zu hören sind.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

domain hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen kann man die 3,5 mm Klinkeneingänge für externe Mikrofone in Innenräumen praktisch vergessen. Irgendeine elektromagnetische Störquelle ist fast immer in Reichweite, sodaß es zu induzierten Einstreuungen und damit zu Fremdgeräuschen kommt. Funktioniert in meinem Umfeld jedenfalls nur im Freien recht gut.
Wenn du ein Tonfreak bist, dann kommen eigentlich nur XLR-Eingänge bei Camcordern in Frage.
Merwürdig ist nur, dass die Nebengeräusche im DV-Modus nicht zu hören sind.
Also das Problem kommt nur beim Überspielen mit dem Firewirekabel. Und da diese Daten digital sind, können keine dauerhaften Störgeräusche entstehen. Denke ich.
Also wenn ich den Ton in der Hv20 abhöre, ist alles ok.



domain
Beiträge: 11062

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von domain »

Wie du selbst sagst, können zusätzliche Geräusche nicht vom Überspielen per Firewire kommen. Die sind schon im Original drauf.
Du sagst, du hast das Geräusch nicht im DV-Modus. Handelt es dabei um eine spezielle HDV-Aufnahme als DV ausgespielt oder um eine andere Aufnahme?
Das würde nämlich einiges erklären.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

So.

Die Ursache ist gefunden.

Das hohe Fiepen kommt dann, wenn während der Aufnahme im HD
Modus ein Firewirekabel an die HV20 angeschlossen ist!

Ich hab es im HV25 Modus als auch im HV Normal Modus probiert.
Jedesmal das Fiepsen.

Das ereignete sich so: Ich wollte gleich das Signal der HV20 auf meinem
Rechner speichern. Also hing das Firewirekabel logischerweise während der Aufnahme an der HV20.
Aber auch wenn man auf das Band aufzeichnet kommt das Fiepsen,
wenn das Firewirekabel noch an der HV20 hängt!

Das ist jetzt natürlich schade. Denn das heißt, dass man die HV20 nie als
Live Übertragungsgerät nutzen können wird. Immer wird man dieses
Fiepsen haben.
Man kann das Fiepsen etwas verringern, indem man die
Mikrofondämpfung einschaltet und manuel den Eingangspegel sehr weit
runtersetzt und dann aber das eingehende Signal (am Mischpult) lauter
macht. Doch einen ganz klaren Ton bekommt man nicht.

Schade eigentlich, weil ich so bei Studioaufnahmen zuhause nicht direkt
auf dem Rechner speichern kann sondern immer den Umweg über die
Cassette gehen muss.

Naja. Wenigstens weiß ich jetzt woran es liegt.

Bleibt jetzt nur die Frage, ob das vielleicht ein Defekt meiner HV20 oder
eines minderwertigen Firewirekabels ist.

Wäre schön, wenn das jemand mal bei sich auch ausprobiert.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von ruessel »

Klapp mal den LCD Bildschirm zu, dann ist auch Ruhe mit dem fiepen.
Gruss vom Ruessel



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

ruessel hat geschrieben:Klapp mal den LCD Bildschirm zu, dann ist auch Ruhe mit dem fiepen.
Nein. Hab's sofort ausprobiert. Das ändert nichts.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

domain hat geschrieben:Wie du selbst sagst, können zusätzliche Geräusche nicht vom Überspielen per Firewire kommen. Die sind schon im Original drauf.
Du sagst, du hast das Geräusch nicht im DV-Modus. Handelt es dabei um eine spezielle HDV-Aufnahme als DV ausgespielt oder um eine andere Aufnahme?
Das würde nämlich einiges erklären.
Ach du Schande!!!

Es ist verrückt.

Wenn ich das aufgenommene Video im Mediaplayer abspiele anstatt im Videoprogramm (Cyberlink Director), ist das Fiepsen verschwunden.
Was ist denn das jetzt wieder!!!!
Ich mein ist ja schön!!!



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von kkutte »

Na ja, dann mit Sicherheit nicht Deine Kamera oder Micro ,sondern eher Softwareprobleme.
kkutte



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

kkutte hat geschrieben:Na ja, dann mit Sicherheit nicht Deine Kamera oder Micro ,sondern eher Softwareprobleme.
kkutte
Ja. Ich nutze das Programm nur zum capturen, deshalb habe ich auch immer im Programm das Material gesichtet.
Dass es so Probleme macht, ist krass. Da muss man ja erstmal drauf kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45