Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon an Camcorder geht nicht.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
suleika
Beiträge: 6

Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von suleika »

Hallo,

ich habe mir ein Mikrofon Shure SM58 gekauft und
habe es an meine Sony HDR-SR7E angeschlossen (XLr/3.5 mm Klinke),
aber es geht nicht!

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank.
Suleika



Monk
Beiträge: 14

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Monk »

Braucht dieses Micro eine Phantomspeisung? Falls ja kann es auch nicht gehen



suleika
Beiträge: 6

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von suleika »

Hallo
Monk hat geschrieben:Braucht dieses Micro eine Phantomspeisung? Falls ja kann es auch nicht gehen
Was ist das?
Was muss ich dann tun?

Vielen Dank!
Suleika



Monk
Beiträge: 14

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Monk »

Gerade nachgesehen, das braucht Phantomspeisung. Du kannst es also nicht mit Klinke verwenden. Vielleicht mit einen Seiseadapter, aber warte mal was die anderen sagen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Bernd E. »

Monk hat geschrieben:...Gerade nachgesehen, das braucht Phantomspeisung...
Wo hast du diese Info denn gefunden? Das SM58 ist doch der Klassiker schlechthin unter den dynamischen Live- und Bühnenmikrofonen, und die brauchen keine Phantomspeisung.

Gruß Bernd E.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von tv-man_sh »

Häufiger Fehler ist auch eine nicht vorhandene Lötbrücke zwischen XLR-Gehäuse und Ground (bei Billigadaptern). Bei Verwendung von Consumer-Camcordern ohne XLR-Eingänge, also dort, wo mit einem XLR/Klinke-Adapter gearbeitet wird, muss das XLR-Gehäuse auf Masse gelegt werden.
Vielleicht mal dieses Adapterkabel probieren.



Monk
Beiträge: 14

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Monk »

Verzeihung, wird wohl daran liegen das es in meiner Bude Schweine heiß ist.



suleika
Beiträge: 6

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von suleika »

tv-man_sh hat geschrieben:Häufiger Fehler ist auch eine nicht vorhandene Lötbrücke zwischen XLR-Gehäuse und Ground (bei Billigadaptern). Bei Verwendung von Consumer-Camcordern ohne XLR-Eingänge, also dort, wo mit einem XLR/Klinke-Adapter gearbeitet wird, muss das XLR-Gehäuse auf Masse gelegt werden.
Vielleicht mal dieses Adapterkabel probieren.
Danke für den Hinweis.
Das Kabel XLr/3.5 mm Klinke wurde durch den Lieferanten des SM58 angefertigt. Eine spezialisierte Firma.

Muss trotzdem mal nachfragen.

Vielen Dank.



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Schlafsack »

Du brauchst einen Adapter, an dem Pin 3 des XLR Steckers mit Masse verbunden ist. Ob das Gehäuse des XLR Steckers mit Masse, also Pin 1 des XLR Steckers verbunden ist oder nicht, ist relativ egal.
Die Spule des dynamischen SM58 ist an den Pins 2 und 3 angeschlossen. Ist Pin 3 nun nicht am Klinkenadapter mit Masse verbunden, dann hängt die Spule "in der Luft", es kann kein Strom fließen. Bei den sogenannten elektronisch symmetrierten Mikros (in der Regel alle Kondensatormikros, die keinen Ausgangsübertrager verwenden) liegt direkt ein Signal zwischen Pin 2 (dem "heißen") und Pin 1 (Masse). Am Pin 3 (dem"kalten") liegt entweder kein Signal an, aber auch über einen Widerstand gegen Masse oder ein invertiertes Signal, wie man es eigentlich erwartet.

Es sollte also reichen, wenn Pin 1 und Pin 3 in der XLR-Buchse des Adapters verbunden werden.



suleika
Beiträge: 6

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von suleika »

Schlafsack hat geschrieben:Es sollte also reichen, wenn Pin 1 und Pin 3 in der XLR-Buchse des Adapters verbunden werden.
Vielen herzlichen Dank für diese ausführlichen Angaben.
Werde diese meinem Lieferanten mitteilen.

Alles Gute.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrofon an Camcorder geht nicht.

Beitrag von Markus »

Dazu vielleicht auch noch folgender Hinweis, falls die Kabelstrecke zwischen Camcorder und Mikrofon länger werden sollte:

-> Symmetrischer Mikrofon-Eingang zum (fast) Nulltarif
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 15:12
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 14:58
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54