Gemischt Forum



Packprogramm für Mac und Windows



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HoggeX
Beiträge: 20

Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von HoggeX »

Tach Videofreunde,

ich möchte eine 12GB grosse Videodatei von einem Mac auf meinen PC transferieren. Das Problem ist, dass der Mac meine externe Festplatte nicht beschreiben will, da die NTFS-formatiert ist und mein Video-Ipod auch ausscheidet da dieser FAT32-formatiert ist und dies keine Dateigrösse über 4,5GB zulässt!
Da dachte ich an ein Packprogramm, das auf beiden Plattformen arbeiten kann.
Meine Frage ist also: Kennt jemand von euch ein solches Programm oder gibt es für mein Problam auch eine andere Lösung?

Freundschaft!
Lieber in der Kaiserin als Imperator!



Gast

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von Gast »

Seit kurzem gibts angeblich Winrar auch für den MAC
auserdem gibts Unsit für DOS/Win



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von PowerMac »

Da gibt es diverse Möglichkeiten.

1.) Macs können mit Erweiterung auch NTFS beschreiben.
2.) PCs können mit Erweiterung auch HFS lesen und beschreiben.
3.) Samba…
4.) FTP…
5.) AFS…
6.) UDF…

etc.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Seit kurzem gibts angeblich Winrar auch für den MAC
auserdem gibts Unsit für DOS/Win
Unrar-Programme gibt es für den Mac seit vielen Jahren. Unzip-Programme gar seit über einem Jahrzehnt.



Quadruplex

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von Quadruplex »

Ich befürchte, auch ein noch so effektives Packprogramm wird 12 GB Video nicht auf die maximal mit FAT32 mögliche Dateigröße von 4 GB packen können. Warum zerteilst Du das Video nicht einfach in 4 GB große Stücke und fügst sie dann auf dem Zielsystem wieder zusammen? Andere Möglichkeiten sind ja hier ebenfalls schon genannt worden...



Gast

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von Gast »

@Powermac
Wenn WinRar anpreist dass es ein Novum ist, dann werden die das schon wissen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von PowerMac »

Die werden gar nix wissen. Eine Vorstellung von Winrar heißt gar nichts. Nichts. Natürlich ist Winrar dann neu. Das interessiert aber niemanden, da es schon davor seit Jahren Unrar-Programme für den Mac gibt. Warum auch Winrar?



Gast

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von Gast »

Hast ja Recht ...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Packprogramm für Mac und Windows

Beitrag von Andreas_Kiel »

PowerMac hat geschrieben:Warum auch Winrar?
Ja, der Name wäre dämlich außerhalb der Windows-Welt. Wie wäre es, die Freeware McRar zu nennen? Ach neee ... dann würden von einer Fastfood-Kette abgemahnt ... hm, PowerMacRar?
;-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von WWJD - Fr 7:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36