slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Videofunk

Beitrag von slashCAM »

Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Videofunktion von rudi - 31 Jan 2008 00:44:00
Ist es nun soweit? Einige Geräte der neuen Generation von Panasonics digitalen Fotoapparaten beherrschen laut Pressemeldung 720p-Videoaufzeichnung. Die Lumix DMC-FX35 mit gerade einmal 22 mm schlanken Gehäuse bietet neben 10 Megapixel-Sensor eine Brennweite zwischen 25-100mm(kb). Von einem solchen Weitwinkel können semiprofessionelle Videofilmer eigentlich nur träumen. Wer mehr Zoom will, bekommt mit der DMC-TZ5 eine 720p-Kamera mit ebenfalls sehr beachtlicher 28-280mm(kb)-Optik. Der integrierte 3-Zoll (7,6 cm)-LCD-Monitor klingt mit 460.000 Bildpunkten ebenfalls lecker. Für beide Modelle gibt es über ein optionales Kabel einen analogen HD-Komponenten-Ausgang.

Doch handelt es sich hierbei wirklich um einen waschechten 720p30-Modus? Aufgezeichnet wird jedenfalls als Quicktime-MJPEG auf SD(HC)-Karte, eine Datenrate wird nicht angegeben. Liest man die technischen Daten genauer, so steht dort:

"Video: bei 30 B/s oder 10 B/s
4:3-Format: 640 x 480, 320 x 240
16:9-Format: 848 x 480
HD (16:9-Format) 1280 x 720"

10 „oder“ 30 Bilder pro Sekunde? Der Pressetext der TZ5 lässt weitere Zweifel aufkommen, weil er 30 Bilder/Sekunde scheinbar nur auf die VGA-Modi bezieht:

"Die TZ5 erlaubt sogar Videoaufnahmen im HD-Format 1280 x 720p. Darüber hinaus ermöglichen beide Modellen Videos im VGA-Format (640 x 480 Pixel) oder 16:9-Wide-VGA-Format (848 x 480 Pixel) mit 30 B/s für fließende Bewegungsabläufe mit Ton und Zoomen während der Aufnahme."

Es klingt doch eher danach, als ob Panasonic unter 720p-Aufnahme wohl ausschließlich 720p10 versteht. Doch die englischen Specs der FX35/TZ5 sprechen dann im Klartext von 15 oder 30 FPS bei 720p. Natürlich muss man noch die Kompressionsartefakte abwarten, aber superschlecht waren die Vorgänger schon bei 15 FPS nicht, wie unser slashCAM-Kurztest eines Vorgänger-Modells (DMC-LX2) seinerzeit belegte. Die Datenrate dürfte dann mit 720p30 ungefähr bei 20 MB/s liegen. Und wahrscheinlich ist das der wahre Grund, weshalb sich Panasonic nicht so ganz offen zu den 30 FPS bekennt. Denn nur Spitzen-SD-Karten schaffen diese Datenrate dauerhaft ohne Probleme. Dennoch kosten solche SD-Karten nicht mehr die Welt, und wenn man sich unsere Ergebnisse mit der Lumix-LX2 von damals ansieht, könnten die neuen Modelle doch für manchen Low-Cost Filmer interessant werden, denn der Preis für diese 720p-Camcorder ist ziemlich cool: Die FX35 soll ab März für 349 Euro, die TZ5 für 399 Euro erhältlich sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



uho

SD Karte Klasse6 nötig

Beitrag von uho »

Hallo,
ich habe eine Canon G7, die bei VGA-30fps in mjpeg 1,7MB/s produziert und das in guter Qualität. Bei 729-30p fallen schätzungsweise 4mal so viel Daten an, so dass man schon eine SD-karte 6 haben muss. Da es schnellere Karten offiziel niet gibt muss sich Panasonic mit 6 MB/s begnügen, wie dann die Qualität aussieht ist was anderes.

Wie dem auch sei ist dies wohl Konkurrenz zu Videokameras, besonders da man nicht in mpeg2/mpeg4 aufzeichnet.



radneuerfinder

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von radneuerfinder »

schön auch, daß Panasonic herausstellt, daß Zoom und AF während der Videoaufnahme arbeiten.

Irgendwo auf der Panasonic Seite habe ich auch eine Tabelle gesehen aus der hervorgeht, daß auf eine 16 GB Karte 68 min in bester Videoqualität passen.



radneuerfinder

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von radneuerfinder »

"HD(1280x720) 30/15fps, we recommend using a high-speed memory card with "10MB/s" or greater on the package."
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumi ... photo.html

Dort kann man auch knapp 20 MB HD Footage aus der TZ 5 anschauen.[/url]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von Bernd E. »

uho hat geschrieben:...SD-karte 6...Da es schnellere Karten offiziel niet gibt muss sich Panasonic mit 6 MB/s begnügen...
Warum muss sich Panasonic mit der Mindestdatenrate begnügen, wenn es doch längst schnellere Karten gibt? Klasse 6-Karte sind ja nur mit mindestens 6 MB/s spezifiziert, aber zum Beispiel auch mit 20 MB/s schreiben und 15 MB/s lesen auf dem Markt.

Gruß Bernd E.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von camworks »

das demovideo mit der frau, die die treppe runterläuft ist aber ziemlich unscharf. da fand ich die aiptek 300 vom bild her besser.
ciao, Arndt.



GastII

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von GastII »

camworks hat geschrieben:das demovideo mit der frau, die die treppe runterläuft ist aber ziemlich unscharf. da fand ich die aiptek 300 vom bild her besser.
Wir reden hier von einer digitalen Photokamera und nicht von einer Video-Kamera. Deshalb ist ein Vergleich nicht so ohne weiteres angemessen.
Für eine Photokamera ist es ganz akzeptabel.

Ich werde mir die TZ5 zulegen wenn sie denn nun endlich mal Lieferbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13