Kameras Allgemein Forum



Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lph87
Beiträge: 1

Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER

Beitrag von lph87 »

Ich will meine KODAK EasyShare Z885 für die Wiedergabe von videoclips nutzen.

In welches Format muss ich die videos umwandeln und welche Software währe dafür geeignet?????

Vielen Dank für eure HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Jan
Beiträge: 10121

Re: Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER

Beitrag von Jan »

Hallo.

die Kodak Z 885 nimmt in Quicktime mit MPEG 4 Komprimierung auf.
Ich glaub da muss man testen, die richtige Endung kannst du ja finden - einfach einen Testfilm mit der Kamera machen, müsste wohl AVI oder MOV sein, mit Kodak filme ich eher selten....

Ich würde mit Konvertern wie zb dem Total Video Konverter die wichtigsten Formate wandeln und testen - aber in den richtigen Ordner den Film einsetzen, den Ordner auch nicht unbenennen. Wo die Kamera die Filme genau einsortiert kann man ja mit einem Testfilm rausfinden.

Das könnte schwer werden, es ist nicht so einfach wie bei JPEGs die in den richtigen Ordner zu setzen...

Samsung I 7 wäre für dein Vorhaben excellent, die hat einen eingebauten Videoplayer. Die dort mitgelieferte Software wandelt dir deinen Ausgangsfilm in das richtige I 7 Format um.

VG
Jan



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

einen mit der Kamera aufgezeichneten Film mit gspot untersuchen und deinen Wunschfilm z.B. mit VirtualDub und ffdshow in dieses Format wandeln. Ergebnis mit gspot prüfen.
Eine interessante Frage ist hier wieder die Framerate. DVDs (bzw. ein von DVD umgewandelter Film) hat hier in Europa normalerweise 25 fps, dein Fotoapparat sicher 30 fps.

Martin



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER

Beitrag von Martin Dienert »

Ich noch mal,

das hat mir keine Ruhe gelassen, der Gedanke ist einfach zu interessant.

Ich habe hier seit gestern eine Casio Z1080 rumliegen. Diese Kamera zeichnet im *.mov Format auf. (25 fps, h.264)
Von meiner Suche nach einer geeigneten Kamera im Internet habe ich noch Testdateien der Casio V7 (30 fps) und Z1200 (20 fps) auf der Festplatte. Beide Dateien entsprechend umbenannt und in den richtigen Ordner der Kamera kopiert (mit einem extra Kartenleser) funktionieren anstandslos. Ob die Geschwindigkeit stimmt kann ich an den kurzen Dateien nicht feststellen.
Ein Video einer Panasonic FX10 (auch *.mov) funktioniert nicht. "Diese Datei kann nicht wiedergegeben werden." ist die Aussage der Kamera. Gspot erkennt auch ein anders Videoformat (Apple Photo Jpeg).

Es ist also gut möglich das es bei dir auch klappt. Wenn du Hilfe brauchst poste doch ein kurzes Videostückchen.

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mi 20:10
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Jan - Mi 19:21
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 18:51
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25