Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe mir folgende karte bei Ebay gekauft:
Ebay-Link

mit USB- und Firewire-Ports!
Die verarbeitung ist schlecht und die Treiber-CD vollkommen unübersichtlich, aber naja, was soll's, hauptsache die karte funktioniert!

---> Wenn sie denn mal funktioniert!

Ich habe die Treiber installiert, mit der Vermutung, dass nur USB-Treiber installiert wurden. Schließe ich meine externe 500Gb Platte an die Karte per USb 2.0 an, wird diese erkannt und ich kann darauf zugreifen. Schließe ich aber meine Panasonic NV-MX300 via Firewire an, wird diese nicht erkannt (kein "pling pling"-Geräusch, kein neues Gerät im Hardware-Monitor), außerdem kann ich keine Videos über Premiere aufzeichnen.

Gibt es einen allgemeinen Firewire- bzw. 1394-Treiber? Was kann ich tun? Wieso wird das Gerät nicht erkannt?

Ich arbeite mit WinXP (Firewall von Win und von AntiVir momentan deaktiviert!) und einem Athlon 64bit, mit nem MSI-Mainboard. Denke aber nicht, dass es ein Hardwareproblem ist.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera

Beitrag von Gast »

Normalerweise sollten derlei PCI-Karten (OHCI-kompatibel) von XP automatisch erkannt werden. Eine Treiber-Installation sollte nicht erforderlich sein (XP). Gucke bitte mal in Deinen Gerätemanager, ob es dort einen neuen Eintrag unter "Netzwerk" gibt. Was mich noch interessieren würde, ist, ob Du das SP2 aufgespielt hast. Es sollen ja schon Fälle bekannt geworden sein, wo die Kombi SP2 + Firewire ins Chaos führte.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

obwohl ich gestern noch Videos überspielt habe, scheint heute die Kamera das Problem zu sein. Ich habe eine andere Kamera (ebenfalls Panasonic) angeschlossen, die erkannt wurde. Für diese Kamera wurden Treiber installiert, unter Premiere wird diese aber auch nicht erkannt.

Meine andere Kamera wird gar nicht erkannt. Ich werd sie jetzt mal in Reparatur geben!

Viele Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

So, jetzt hab ich soweit mal alles installiert, dass die zweite Kamera (eine Panasonic NV-DS150) in Premiere erkannt wird. Ich kann die Videos also capturen per Firewire. Die andere Kamera wird immernoch nicht erkannt. (Scheinbar die Schnittstelle defekt!)

Aber, wie kann ich es schaffen, dass ich von Premiere aus das Video vor-/zurückspulen, pausieren, ... lassen kann? Es werden nur spezielle Kameras unterstützt, wie es aussieht und es gibt nicht mehr die Möglichkeit (wie in Premiere 6.5), eine allgemeine "Panasonic"-Einstellung zu treffen!
Gibt es dafür Treiber/ PlugIns oder irgendeine andere Möglichkeit?

Viele Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Firewireproblem mit neuer Firewire-Karte und Panasonic Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

So, jetzt antworte ich mir selbst schon zum dritten mal...


Die Kameras werden jetzt auf einmal beide an beiden Computern nicht mehr erkannt!

Wisst ihr, ob es so eine Art "Betriebssystem" gibt, in der Kamera, wo irgendetwas schiefläuft, wenn ich den Computer herunterfahre und die Kamera angeschlossen lasse?

Oder kann es sein, dass mir die Firewire-Karte beide Ports an den Kameras kaputt gemacht hat?

Ich benutze wirklich auf beiden Computer SP2! ...Aber was kann ich jetzt tun? (Formatieren ausgeschlossen)

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42