fussel
Beiträge: 6

3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von fussel »

Ich will mir für einige Kurzfilm-Projekte eine neue Kamera zulegen. Jetzt schwanke ich zwischen folgenden drei:

1. Sony HDR-FX 7

2. Sony HVR-A1E HDV

3. Sony DCR-VX2100

Nummer eins soll den Testberichten zufolge halt gute Farben haben, und einen optischen Bildstabilisator.
Nummer zwei hat den zwar nicht, dafür ist der Ton professionell und sie ist gut 300-400 Euro billiger. Das Geld kann man dann in besseres weiteres Equipment stecken
Nummer drei ist zwar nich HD, hat aber auch gute Farben, und die beste Low-Light Eigenschaft. Dafür is der Preis immer noch unverschäm hoch, wenn man sieht, dass DV eigentlich stirbt.


Noch eine grundsätzliche Frage: Bessere und teurere Cam kaufen, dafür schlechteres Zubehör, oder schlechtere Cam und besseres Zubehör?



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

FX7.
Besser eine bessere Cam und weniger/schlechteres Zubehör!
Weil du das Bild mit gutem (bezahlbarem) Zubehör auch nicht großartig verbessern kannst. Wenn du jetzt eine schlechte Cam hast kannst du ja wie ein bekloppter gutes Zubehör kaufen, aber ich glaube das wird wenn du wirklich was verändern willst ziemlich teuer...



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Wichtig ist auch das Bildformat, im 4:3 Modus ist die Vx2100 erste Wahl, im 16:9 hingegen die anderen beiden.
Schöne Grüße
Udo



Peter06
Beiträge: 361

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Peter06 »

War diese Frage ernst gemeint??? Ganz klar die FX7.

In dieser Preisklasse würd ich nicht mehr auf DV setzen. Und wenn du schon mal einen Patzen Geld ausgeben willst, dann gleich die FX7, mit der wirst du länger glücklich sein.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Frank B. »

In der Preisklasse zwischen 2000,- und 3000,- Euro (Straßenpreis) gibts auch noch die Sony FX 1, ein etwas älteres aber in einigen Belangen der FX 7 überlegenes Modell. Für einige Hunderter mehr kannst Du auch die Canon A1 haben, wohl das beste Gerät in dieser Preisklasse, das aber einiges an Fachwissen voraussetzt.

Frank



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

Frank B. hat geschrieben:In der Preisklasse zwischen 2000,- und 3000,- Euro (Straßenpreis) gibts auch noch die Sony FX 1, ein etwas älteres aber in einigen Belangen der FX 7 überlegenes Modell.
...und in einigen anderen belangen unterlegenes modell!
gruß cj



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Frank B. »

Anonymous hat geschrieben: ...und in einigen anderen belangen unterlegenes modell!
gruß cj
Das ist wohl wahr. Jedoch sollte man sich genau überlegen, welche dieser Belange (Features) einem wichtiger sind. Also immer schön vergleichen und dann entscheiden. Vergleichen kann man aber nur, wenn man weiß, dass es eine Option gibt. Daher mein Verweis auf die FX 1.

Frank



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Anonymous hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:In der Preisklasse zwischen 2000,- und 3000,- Euro (Straßenpreis) gibts auch noch die Sony FX 1, ein etwas älteres aber in einigen Belangen der FX 7 überlegenes Modell.
...und in einigen anderen belangen unterlegenes modell!
gruß cj
Das sagen alle die statt der FX1 die FX7 gekauft haben!! Außer dem Zoom gibt es da glaube ich nichts besseres.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

sicher die FX1? Hat die nicht im Verlgeich zur FX7 eine schlechtere Auflösung? steht zumindest im Slashcam Test



usul
Beiträge: 124

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von usul »

Udo Schröer hat geschrieben:Das sagen alle die statt der FX1 die FX7 gekauft haben!! Außer dem Zoom gibt es da glaube ich nichts besseres.
Natürlich sagen das diese Leute, weil die nämlich die Vor- und Nachteile beider Kameras gegeneinander abgewogen haben (und dann sogar wirklich eine der Kameras gekauft haben).
Alleine das wesentlich geringere Gewicht war für mich ein klarer Kaufgrund für die FX7, womit wir schonmal mindestens 2 Punkte hätten, die bei der FX7 besser sind.



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

usul hat geschrieben:
Udo Schröer hat geschrieben:Das sagen alle die statt der FX1 die FX7 gekauft haben!! Außer dem Zoom gibt es da glaube ich nichts besseres.
Natürlich sagen das diese Leute, weil die nämlich die Vor- und Nachteile beider Kameras gegeneinander abgewogen haben (und dann sogar wirklich eine der Kameras gekauft haben).
Alleine das wesentlich geringere Gewicht war für mich ein klarer Kaufgrund für die FX7, womit wir schonmal mindestens 2 Punkte hätten, die bei der FX7 besser sind.
Wenn ich Angst vor Geschwindigkeit habe, würde ich mir auch keinen Porsche kaufen.

Das Gewicht als Kaufgrund anzunehmen, dann kaufst Du Dir besser die HC1 die ist noch leichter.



usul
Beiträge: 124

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von usul »

Anonymous hat geschrieben:Das Gewicht als Kaufgrund anzunehmen, dann kaufst Du Dir besser die HC1 die ist noch leichter.
Auf so eine "clevere" Bemerkung habe ich doch schon gewartet. Ist immer wieder interessant, wie andere Personen meine Bedürfnisse besser kennen als ich selbst. Oder vielleicht doch nicht?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

usul hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Das Gewicht als Kaufgrund anzunehmen, dann kaufst Du Dir besser die HC1 die ist noch leichter.
Auf so eine "clevere" Bemerkung habe ich doch schon gewartet. Ist immer wieder interessant, wie andere Personen meine Bedürfnisse besser kennen als ich selbst. Oder vielleicht doch nicht?
Das sollte keine clevere Bemerkung sein, aber im Ernst, nur weil Sony in der Cam kleiner cmos Chips verarbeitet hat, ist diese kleiner und leichter geworden. Der Qualität hat das nicht gedient.

Ich kann den Vorteil hier nicht erkennen.

Und wer Wert auf ein Leichtgewicht legt, dem steht die Welt mit Super kleinen Cams doch offen. Wenn mir das Gewicht wichtig wäre, würde ich mir eine von den neuen Panasonic mit 3CCD und AVCHD Technik mit SD Karte zulegen.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben: Das sagen alle die statt der FX1 die FX7 gekauft haben!! Außer dem Zoom gibt es da glaube ich nichts besseres.
doch
zb. ein scharfes bild!
gruß cj



usul
Beiträge: 124

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von usul »

Udo Schröer hat geschrieben:Ich kann den Vorteil hier nicht erkennen.
Und wer Wert auf ein Leichtgewicht legt, dem steht die Welt mit Super kleinen Cams doch offen. Wenn mir das Gewicht wichtig wäre, würde ich mir eine von den neuen Panasonic mit 3CCD und AVCHD Technik mit SD Karte zulegen.
Und noch einer :) Eine FX7 mit einer AVCHD mit SD zu vergleichen ist schon reichtlich skuril.

Also auch für dich nochmal: Nur weil DU darin keinen Vorteil erkennen kannst, bedeutet das nicht, dass das für andere auch so ist.
Vielleicht kannst du ja einfach mal akzeptieren, dass nicht alle Menschen dein Bewertungssystem teilen (was auch ein Grund dafür ist, dass es DIE optimale Kamera nicht gibt).



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Nun, wenn Du die Tests gelesen hättest, wüßtest Du das es nahezu keinen Unterschied zwischen AVCHD und HDV gibt. Gefällt mir auch nicht da ich ja eine FX1 habe.

Natürlich hat jeder andere Prioritäten und Kaufkreterien. Ich versuche auch niemandem meine Meinung aufzudrängen!

Aber mir soll auch keiner erzählen das die kleinen Chips der FX7 genau so gut sind wie die 1/3" der FX 1.
Schöne Grüße
Udo



sony34
Beiträge: 26

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von sony34 »

Falls in deinem Kurzfilm Szenen bei schlechten Lichtverhältnissen (Abenddämmerung o.Ä.) vorkommen sollten, dann ist die VX 2100 unschlagbar. Da können auch die FX 1 od. FX 7 bei weitem nicht mithalten.



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben:Aber mir soll auch keiner erzählen das die kleinen Chips der FX7 genau so gut sind wie die 1/3" der FX 1.
macht ja auch keiner,
nur am ende liefert die fx7 ein schärferes bild
und darauf kommts an...
und bei bedarf via hdmi und blackmagic
http://www.blackmagic-design.com/produc ... y/quality/
auch eine höhere qualität.
gruß cj

ps. die fx1 hat die vorteile im lowlight und im weitwinkelbereich



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Anonymous hat geschrieben:
Udo Schröer hat geschrieben:Aber mir soll auch keiner erzählen das die kleinen Chips der FX7 genau so gut sind wie die 1/3" der FX 1.
macht ja auch keiner,
nur am ende liefert die fx7 ein schärferes bild
und darauf kommts an...
und bei bedarf via hdmi und blackmagic
http://www.blackmagic-design.com/produc ... y/quality/
auch eine höhere qualität.
gruß cj

ps. die fx1 hat die vorteile im lowlight und im weitwinkelbereich
Da spricht der Laie,

Ein scharfes Bild kannst Du auch mit einem Pixel machen!

Der Sinn ist es ein Video zu erzeugen das soweit wie möglich ans Originale herankommt. Der Subjektive Eindruck entscheidet darüber ob ein Video gut oder schlecht ist. Ob die eine Camera eine Linie mehr oder weniger darstellen kann ist unerheblich.

Filmmaterial ist nicht deswegen besser weil es eine hohe Auflösung hat, sonder weil es homogen erscheint. Pixel sind praktisch nicht vorhanden bzw. nicht sichtbar.

Das Zusammenspiel von Farbe, Schärfe, und Bildablauf macht es
Schöne Grüße
Udo



WINner

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von WINner »

Nett gesagt.

Aber was soll das alles Herrn Fussel nützen?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Absolut richtig,
also nochmal

Bei 4:3 Aufnahmen und schwachen Licht: Sony DCR-VX2100e
Bei 16:9 Aufnahmen: Sony HDR-FX1 von mir aus auch HDR-FX7

Alle Cams machen gute Aufnahmen, wobei der Wert der Camera bei der FX1 - FX7 stabiler sein dürfte.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Gast »

Udo Schröer hat geschrieben: 1.Der Sinn ist es ein Video zu erzeugen das soweit wie möglich ans Originale herankommt.

2.Der Subjektive Eindruck entscheidet darüber ob ein Video gut oder schlecht ist.

3.Filmmaterial ist nicht deswegen besser weil es eine hohe Auflösung hat, sonder weil es homogen erscheint.
zu
1. hmm, das orginal, also unser auge hat kaum tiefenunschärfe
und trotzdem will man das haben
2. eben und daher wird ein scharfes objekt im raum als schön empfunden, gerade mit tiefnunschärfe im zoombereich ist das mit der fx7 recht gut lösbar.
3.wie meinst du das? in der digitalfotografie hat man auch eine
hohe auflösung und homogene bilder (blütenfotos)
gruß cj

ps. schärfe in der postpro weichzuzeichnen ist einfach, schärfe zu bekommen fast unmöglich.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo Gast,

Zu 1. Unser Auge hat extreme Tiefenunschärfe, es ist uns nicht möglich zwei Objekte gleichzeit scharf zu sehen. Das Menschliche Auge fokusiert immer nur auf einen Punkt scharf, den Rest nehmen wir war, aber unscharf. Test: Lege einen Brief auf den Tisch, schaue daneben, Du siehst den Brief wirst den Text aber nicht lesen können.

Zu. 2. Ich habe nicht bestritten das der Zoom der FX7 hervorragend ist, das ist ein Vorteil der FX7, aber mit meinem 12 X Zoom habe ich eine Brennweite von 390mm das reicht mir vollkommen.

Zu. 3. Ich meinte richtigen Film 35mm, es ist homogen, scharf und hat tolle Farben.

Wir finden bei unseren Filmen andere Sachen störend, Bildruckler verursacht durch "nur 25 Bilder". Zeilenflimmern durch den Interlace Modus und flaue Farben durch das Farbsampling. Gewiss die Videos von heute sind schon sehr gut, aber halt noch nicht wie im Kino.
Schöne Grüße
Udo



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 3 Sony Kameras zur Auswahl

Beitrag von Frank B. »

Nur mal hier einige Punkte, die mich zum Kauf der FX 1 gegenüber der FX 7 bewogen haben:


- besserer Weitwinkel
- bessere (größere) Bildwandler
- besseres Display (in Ausstattung und Anbringung)
- bessere manuelle Tonaussteuerung
- höheres Gewicht (ist kein Witz)

an der FX 7 haben mich folgende Punkte gereizt:

- größerer Zoombereich
- HDMI Anschluss
- getrennte Einstellung von Zebra und Peaking

Die Entscheidung fiel wie gesagt für die FX 1, da aus film- /videotechnischer Sicht wirklich die meisten Vorteile auf ihrer Seite liegen. Ein Freund kaufte sich die FX 7. Ich habe das Gefühl, wir haben beide nichts falsch gemacht ;). Ich möchte aber auch nicht tauschen. Etwas ärgerlicher ist für mich, dass ich die ca. 500 bis 600 Euro Preisunterschied zur Canon A1 nicht mehr aufbringen konnte. Aber wer weiß wozu es gut ist. Ich bin trotzdem mehr als zufrieden.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25